Bei diesem Wahlergebnis kann etwas nicht stimmen

Bei diesem Wahlergebnis kann etwas nicht stimmen

Wer Stimmen auszählt, bestimmt das Ergebnis? (Foto:Imago)

Auch wenn die annähernde Verdoppelung der AfD ein Achtungserfolg ist: Angesichts der Situation, in der Deutschland sich befindet, eines allgemeinen Stimmungsbildes und sogar teils deutlich höherer Prognosen in den Umfragen ist das derzeitige (Stand 19:15 Uhr) Wahlergebnis, das die AfD bei 20,1 Prozent (laut ARD waren es anfangs nur 19,5 Prozent) sieht, völlig unrealistisch und man muss sich in diesem Land inzwischen offen fragen, ob von fairen und korrekten Wahlen noch die Rede sein kann. Dieses Resultat ist ein Witz; alle letzten Erhebungen hatten 22 bis 24 Prozent gesehen. Die Unregelmäßigkeiten der letzten Tage – Probleme bei der Briefwahl-Stimmabgabe, fehlende Stimmzettel), die geradezu kriminell antidemokratische Behandlung der AfD in diesem Wahlkampf  und die Mentalität, dass gegen die “Braunen” einfach alles erlaubt ist und der Zweck die Mittel heiligt, lassen es durchaus mehr als nur plausibel erscheinen, dass hier niederschwellig – an der Basis – im signifikanten Bereich beschissen wurde. Man wird die weitere Auszählung im Blick behalten, aber ein so niedriges Abschneiden der einzigen Realopposition – nicht relativ gegenüber  der letzten Wahl, sondern gemessen an dem, was zu erwarten war – ist mehr als verdächtig.

Was dies bedeutet, ist nun klar: Da die einzige – mit komfortabler Mehrheit ausgestattete – Koalition im Interesse einer bürgerlichen Vernunftpolitik zwischen AfD und Union ausgeschlossen wurde, bleiben nur weniger mögliche Verhinderungsbündnisse (unter der Annahme, dass FDP und BSW am Ende nicht über die 5-Prozent-Hürde kommen), die der nächste Kanzler Merz (der sich mit dem historisch zweitschlechtesten Unions-Ergebnis von knapp 29 Prozent als ”Wahlsieger“ feiern lässt) eingehen kann: Union und SPD oder Union, möglicherweise auch Union und Grüne (je nach Endergebnis, wobei dies Söder ja ausgeschlossen hat) oder – am wahrscheinlichsten – Union mit SPD und dann am Ende doch den Grünen als Juniorpartner (die berüchtigte Kabul-Koalition). Diese nächste Leidensverlängerungskoalition wird – aufgrund einer schwächer als erwartet vertretenen AfD – jedenfalls eine noch breitere Wählerbasis haben, womit die politische Geisterfahrt Deutschlands weiter anhalten wird. Das Land verliert damit weiterhin Zeit, die es schlichtweg nicht hat – denn die politische Wende bleibt aus.

Nächste Regierung definitiv noch instabiler als die letzte

Dass die Linken zulegten und die Grünen ihr Ergebnis fast halten konnten, lässt kaum noch hoffen, dass sich in diesem Land aus eigener Entschlusskraft der Bürger etwas ändern wird. Dass das Zerstörungswerk von Habeck und Baerbock als Hauptverantwortliche des Niedergangs keine Abstrafung durch den Wähler erfuhren, zeigt die irreversible generationenübergreifende Gehirnwäsche in diesem Land. Ofenbar geht es vielen immer noch nicht dreckig genug. Geradezu ein “Lichtblick” ist ein hingegen dass die auf 16 Prozent abgerutschte SPD nach Direktmandaten und Listenaufstellungen bei dieser Wahl einen massiven Linksruck an Kandidaten vollzogen hat. Dies wird die Union alleine schon zum Krötenschlucken zwingen, was die Scherkräfte an der Basis zwischen den Merkelianern und denen, die für eine pragmatische Annäherung an die AfD auf Sachebene plädieren, weiter vergrößern dürften und die Aufrechterhaltung der Brandmauer weiter erschwert. Dies alles natürlich, wohlgemerkt, unter der (derzeit wahrscheinlichen) Voraussetzung eines Scheiterns der FDP. Sitzen dann noch die Grünen im Boot, die keine Migrationsreform akzeptieren werden, dürfte sich dieser Effekt noch vergrößern. Die nächste Regierung könnte damit, auch ohne knappe Mehrheit, noch instabiler sein als die letzte.

So oder so: Da das “Weiter so” Richtung Chaos mit den Parteien, die sich die um rund 5 Prozent zugelegte Union als Partner aussuchen wird, zwingend vorprogrammiert ist, besteht die berechtigte Hoffnung, dass Neuwahlen nicht allzu lange auf sich warten lassen dürften. Vermutlich wird aber auch dann keine wesentliche Änderung eintreten; die AfD als zwar erstarkte, aber weiter marginalisierte und ausgegrenzte Oppositionsführerin arbeitet sich nur sukzessive in Richtung eines politikbestimmenden Wahlergebnisses vor (von dem erst ab rund 30 Prozent  zu sprechen wäre). Im Lichte der heutigen Erfahrungen könnte dies noch mindestens zwei weitere Wahlen dauern – mit unabsehbaren Schäden für dieses Land, das sich diese Verzögerungen nicht mehr leisten kann. Man fragt sich, was eigentlich die heutige hohe Wahlbeteiligung von (derzeit wohl) über 83 Prozent überhaupt gebracht hat, wenn am Ende dann doch eine Zementierung der Zustände herauskommt.

 

43 Antworten

  1. Sehr geehrter Herr Löwengrub, ich stelle mir Ihre Frage auch. Angesichts der Unzufriedenheit meiner Person und der meiner Mitbürger, welche sich immer häufiger in spontanen Gesprächen im Supermarkt Bann bricht, werden diese Fragen immer dringender.
    Es gibt ja in allen Ländern eine gewisse, na sagen wir mal , beschönigende Bevölkerungsschicht. Das sind meist gutversorgte Beamte oder Leute aus dem ÖD, welchen es sehr gut geht.
    Aber in meinem Umfeld im ländlichen Raum, höre ich meist sehr kritische Stimmen.
    Es ist mir daher ein wenig unverständlich, dass so viele Menschen gezielt den eigenen Untergang, bzw. den ihrer Nachfahren wählen. Klar, Masochisten gibt es überall- aber ich kann nicht glauben, dass es so viele gibt.
    Das bisherige Wahlergebnis gibt mir zumindest zu denken. Ich habe heute zu meiner Partnerin gesagt, dass es künftig keine Schande in D ist, wenn man den nächsten Bürger mit ; „Hallo Du Vollidiot!“ anspricht, weil es bei fast 80 % der Wahrheit entspricht. Meine Dame fragte dann, was dann wäre, wenn er nicht zu den Deppen gehört.
    Ich sagte Ihr, dass er dann den Scherz verstehen würde und sagen würde. „Nee laß mal – ich habe richtig gewählt!“

    76
    1. In Deutschland haben wir mittlerweile ca. 66% der Bevölkerung, welche von staatlichen Zuwendungen leben. Also ist das Wahl Ergebnis nicht verwunderlich! Nur es wird in der Zukunft schwierig zu beantworten sein, wer diese Parasiten denn weiterhin füttern will und kann?
      Es wird hier keine Rückkehr zur Selbstverantwortung geben und das Gesülze der Politiker mit dem ganzen Ukraine Mist geht mir auf die Nerven. Das ist nicht unser Bier!

      21
    2. Wagenknecht hat inzwischen Fehler eingeräumt.

      Wir brauchen schnell Neuwahlen. Die SPD muss wissen, dass sie unter 5% fällt, wenn sie mit BlackRock-Fritz gemeinsame Sache macht.

      Der unverschämte Verlierer Robert Habek hat den Kriegstreibern noch angeboten, die Schukdenbremse zu beseitigen, um die Lsten des Krieges auf uns Bürger abzuwälzen.

      Es ist längst beschlossen von der EU. Die hat aber gar kein Recht auf die Steuerhohheit der Nationen.

      Wir brauchen eine Brandmauer und zwar gegen die Kriegstreiber in Europa.

      Die einfachen Mitglieder der SPD müssen wissen, dass die SPD völlig untergehen wird, wenn sie diese Politik der Unterstützung der Selensky-Bande weiter mit tragen.
      DIE SPD MUSS ERST MAL ZEIT SICH NEHMEN, UM DIE LÜGEN IHRER FÜHRER AUFZUARBEITEN.

      Merz kann als Minderheitenregierung sowohl Deutschands Grenzen schließen als auch die EU-Chefin der Korruption anklagen und ein Memorandum des Zahlungsstopps an die EU verkünden.

      Wir brauchen eine ganz andere Brandmauer, die gegen Betrüger und Kriegstreiber.

      Wenn Wagenknecht zur Vernunft kommt und sie wollte ja eine Partei der Vernunft gründen, dann kann sie mit der AfD für die Aufstellung einer neuen Verfassung mit direkter Demokratie werben.

      Bis diese Verfassung steht, werden keine Zahlungen mehr ins Ausland getätigt.

      Die Nachdenkseiten folgen dem Narrativ der armen Ukraine.

      https://www.nachdenkseiten.de/?p=129281

      Gibt es da keine besseren Alternativen?

      Lassen wir das Parlament der Ukraine entscheiden und geben lediglich Denkanstöße.

      https://weltwoche.ch/daily/parlament-in-kiew-zeigt-selenskyj-die-rote-karte-ukrainische-abgeordnete-verweigern-dem-praesidenten-die-weitere-unterstuetzung-darunter-sind-auch-38-mitglieder-der-eigenen-partei/

      Dann muss es aber eine Volksabstimmung geben mit einer dauerhaften Friedenslösung.

      Den Gebiete im Osten der früheren Ukraine baut doch schon Putin auf.
      Also kann man auch den Handel mit den Nachbarn wieder normalisieren.

      Die Ukraine kann sogar wieder am russischen Gas partizipieren und Europa vom Energiemangel befreien.

      Dann kann auch das zusammenwachsen, was sich früher als zusammengehörig verstanden hatte. Das müssen sich halt die Ukrainer noch mal überlegen.

      Sie hatten durch Verbrecher aufgehetzt die Russen ausgegrenzt, dann müssen sie eben denen auch erst mal das Land überlassen.Das ist doch völlig einfach zu verstehen

      Eine Wiedervereinigung ist später nicht unmöglich, wenn die Wunden geheilt sind.
      Es sind aber völlig neue Bündnisse in der Zukunft denkbar, wenn es keine Oligarchen, Plutokraten und Mafiosi mehr gibt.

      Die Ukraine ist immer noch ein riesiges Land, sie hat die Bodenschätze, beste Schwarzerde, das Personal und das Geld.

      Sie muss dies alles nur in das Eigentum der Bürger umwandeln.

      Also wie 1945 im Osten Deutschlands, die Konzerne enteignen und das Geld der Oligarchen und Kriegsgewinnler einziehen, die Auslandsschulden dann aber noch streichen, denn das Ausland hat den Krieg ja im eigenen Interesse gewollt. Kriegstreiber haben kein Recht auf Gewinne.

      Also wird die Ukraine auch eine Währungsreform durchführen müssen.

      Nur muss man neu überlegen, wie gesellschaftliches Eigentum aussehen sollte, wenn das frühere Staatseigentum nicht zum Volkseigentum geführt hat.

      Die Ukraine ist also gar kein armes Land und kann mehr als Deutschland.
      Sie haben sogar noch eigene Atomkraftwerke und bessere IT-Fähigkeiten als Deutschland.

      Sie müssen ihre Potenziale nur für die Entwcklung des eigenen Landes einsetzen, sonst landen sie in der Welt der Kinderbücher eines Robert Habeck. Die sollte im Übrigen keiner mehr kaufen.

      Bekommt Österreich wieder Gas, kann die Ukraine verlangen, dass das Eigentum der Ukrainer im Wien und anderswo erstmal eingefroren wird, bis dessen Herkunft geklärt ist.

      Die Ukraine wird also sogar bei ihrer Zentralbank auch noch Guthaben in Dollar aufbauen können, ganz ohne Schulden.

      Die Ukraine braucht auch keine Soldaten, sondern Menschen die nicht saufen oder kiffen, aber ihr Land wieder aufbauen können.

      Die Eroberer heute schicken keine Soldaten, sie schicken Banker mit Krediten in wertlosem Geld, um andere Länder auszurauben.

      Ja, wir bei uns brauchen zwar keine Kettensäge, aber die Beendigung der Korruption und der Selbstbedienung der Parteien.

      Im Frühjahr ist es Zeit, den Garten vom Unkraut, dem Modder des vergangenen Jahres zu befreien und der Wildwuchs braucht eine scharfe Schere.

      Zerschlagung Gordischer Knoten durch die Anwendung moderner Technologien als Werkzeug kreativer Obsoleszens.

      Nicht macht kaputt, was Euch kaputt macht, sondern lasst gar nicht erst entstehen oder macht alles überflüssig, was ein freies Land von Bürgern gar nicht braucht.

      Parasiten, Dummköpfe, falsche Priester, Vasallen und Knechte, Huren und Hurensöhne, Betrüger und Lügenerzähler, Kriegstreiber sowieso.

  2. Auch ich bin überzeugt davon, dass bei den Wahlergebnissen , speziell AfD etwas nicht stimmt. Wahlbetrug ist in Deutschland mittlerweile möglich. Man denke nur an die “Wahl” , die Merkel kassierte. Ich glaube Trump auch, dass die vorletzte Wahl in den USA nicht korrekt war.Wir sind Opfer und ich bin bald weg.

    67
    1
    1. Die ausländischen illegalen Zugereisten können weiterhin unsere Sozialsysteme betrügen, morden und sich durch vergewaltigen, denn von der CDU wird da keine Veränderung kommen. Der Michel hat schon vergessen, das uns die CDU den ganzen Mist eingebrockt hat!
      Was dieser <Merz aber machen wird, er wird uns in den Krieg hinein ziehen!

      22
  3. Ich hatte heute im Wahllokal große Lust gehabt zu fragen, ob denn die NSDAP auch auf dem Zettel sei. Also AFD genannt.
    Das ist doch die NSDAP mit Alice Hitler als Führerin.
    Was kotzt mich dieses Land an.
    OK, dann halt weiter den Abstieg runter und die Gewalt rauf.

    29
    20
    1. Ach, Peter Goldstein, schonen Sie bitte Ihren Magen und nehmen Sie diese Bundestagswahl bitte mit Humor. War sicherlich taktisch klüger, die NSDAP nicht zu nennen, die wenigsten Zuhörer in Ihrem Wahllokal dürften wissen, dass NSDAP ein Kürzel für:“ Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei“ bedeutet. Zu: „Abstieg runter und die Gewalt rauf“, dieses Chaos wäre auch mit Alice, in Regierungsverantwortung, nicht zu Bremsen. Das derzeitige wirtschaftliche- und politische Chaos hätte Alice und ihre paar Mittstreiter, nicht mal Aufhalten können. Auch die neue Regierungsfront, versteckt, hinter ihrer „Brandmauer“, kann irgendetwas am Chaos ändern. Möglicherweise verstärkt sich der Einfluss der AfD in den Landtagen und bei den Bürgermeister-Wahlen. Folgenlos bleibt dieses Wahlergebnis, National wie International, bestimmt nicht. Mit der internationalen Anerkennung der AfD sollte ein Verbot der AfD nicht mehr in Frage kommen.

    2. Sie sind schon fast am Tiefpunkt menschlichen Verstandes angekommen bei so wirren Sätzen.

      Niemand wird Sie vergasen, in ein KZ stecken oder foltern.

      Wir werden Ihnen aber gern helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, damit Sie sich selbst ein gutes Leben mit nützlicher Arbeit zum Wohl Ihrer Vaterlandes aufbauen können.

  4. Schaut man sich die Entwicklung im Lande an, dann ist hier alles nur noch getürkt!
    Und da der Michel mittlerweile völlig verblödet wurde, kann er nicht mehr selber Denken! Aber die Wirklichkeit wird ihn bald einholen. Denn auch sein Arbeitsplatz ist nicht mehr sicher und sein Bürgergeld erst Recht nicht!

    55
    1. Michels gibt es bei uns kaum noch. Die hätten, selbst wenn sie es gewollt hätten, die Mehrheit nicht erreicht. Bei uns ist schon seit Jahren aus-gemichelt.

  5. Ob 20 oder 22 oder 24% – das ist doch letztendlich Hupe. Fakt ist, dass der Bürger ein „Weiter so“ will – mit allen Folgen. Wir haben noch nicht genug Migranten, noch nicht genug verlorene Arbeitsplätze, der Strompreis scheint immer noch zu niedrig usw. Jedes Hausschwein hat mehr Hirn als ein Großteil der Bürger.

    22
  6. Ihr könnt Euch drehen und wenden, wie Ihr wollt, die Realität ist, daß dieses Volk einfach so dämlich ist. Und so verkommen. Könnte ja eine Gratis-Bratwurst weniger geben, wenn nicht die Etablierten herrschen.
    Daß Ergebniskosmetik, vulgo Fälschung, betrieben wird, um gewissen strategische oder taktische Resultate zu erhalten, glaube ich sofort.
    Das geht aber irgendwo um ein paar Prozent, bspw. hievt man eine FDP, wenn man sie braucht, auch mal von 4,5 auf 5%. Es kann auch sein, daß etwa bei den letzten Landtagswahlen in den Sachsen und Thüringen mal statt 29% SPD und 31% AfD das Umgekehrte dort steht.
    Aber eines ist sicher:
    Die AfD hat keine absolute Mehrheit und wurde auf 20 heruntermanipuliert. Vielleicht von 25 auf 20, um bestimmte Rechte und Ansprüche im BT zu verhindern.
    Fest steht:
    Die Stumpfmichels haben wieder einmal, zuverlässig wie immer, an der Wahlurne versagt.
    Zwei weitere Wahlperioden und dann wird es aber ganz, ganz, ganz, ganz sicher was?
    So ein Blödsinn! Das muß vorher irgendwie beendet werden, gerne durch neuerliche Besatzung, anders geht es nicht.
    Weitere 8 Jahre mit immer schlimmeren Restriktionen der persönlichen Freiheit und Lebensqualität sind nicht mehr zu ertragen.
    Mich interessiert mittlerweile die Sachthematik irgendwelcher Finanzen, Migrationen oder was auch immer nicht die Bohne, sondern nur die immer unverschämteren Freiheitseinschränkungen, Beraubungen und dergleichen Staatsterror mehr.
    Monothematik, Freiheit muß her, alles andere ergibt sich später und vermutlich gar von selber danach.
    Und auch in weiteren 8 Jahren sieht das nicht anders aus, weil Deutsche niemals einen Irrweg verlassen, war noch nie anders.
    Im Gegenteil, die Stumpfmichels sind noch stolz darauf, selber keinen Trump, Le Pen, Orban, wen auch immer, zu wählen. Dafür feiern die Deppen sich noch, fühlen sich den anderen Völkern überlegen.
    Besetzen, Land aufteilen, für immer Verbot für Deutsche, sowas wie Politik, Beamtentum, Administration, Verwaltung jemals noch einmal anzufassen. Führt nämlich zuverlässig immer wieder in den Untergang und zur Gefahr für zivilisierte Völker.
    Wahlrecht braucht’s für Deutsche auch nicht, kommt eh immer nur Müll bei rum.
    Und selbst die kosmetischen Fälschungen werden auch von gehorsamen, deutschen Staatsbürgern begangen, die sich dabei noch für besonders hochmoralisch halten.

    8
    3
  7. Wahlbetrug……………oder?

    Für mich sind die Schwachstellen, Bundeswahlleiter und ihre Lakaien, die Computer-Spezialisten !

    Dort sollte hart und effektiv angesetzt werden.

    Das Problem ist nur, das i.d.R. ein Bundeswahlleiter und seine
    Helferleins Parteimitglieder des faschistischen Systems sind oder/und Sympathisanten des Systems !

    Wage eine Prognose, höher wird die AfD leider niemals kommen.
    Dafür wird das System schon sorgen!

  8. Wenn ich mir die Auszählungen der BT. Wahl so ansehe, dann sind wir im Mittelalter angekommem. Was mir besonders gefehlt hat, das war die erste Rechenmachine des 19. Jahrhunderts, das waren 10 Kugelreihen mit je 10 Kugeln in einer Reihe übereinander mit verschiedenen Farben, diese Geräte hatte ich im Kindergarten vor rund 80 Jahren zum spielen.
    Wenn diese Wahl nicht anfechtbar ist, dann ist die ganze Wahl ein Desaster das zum Himmel stinkt, in Zeiten der „künstlichen Intelligenz.“ Aber vielleicht sollte das der Vorgeschmack an ARMUT sein der uns erwartet, wenn jetzt die Katastrophen Ampel mit schwarz-rot-grün droht.

  9. Immer diese Entschuldigungen, fuer das Dummvolk dass es Wahlbetrug gab,
    So wird gleich wieder, falls Buntland den Bach runter geht, der Waehler aus der Verantwortung genommen, denn das war ja nicht ich, der die Altparteien gewaehlt hat, sondern Wahlbetrug.
    Wie nach 45 will es dann keiner gewesen sein. Wieder null Konsequenzen, wieder waren dann alle Opfer, begonnen von den gegen Rechts Demonstranten, Antifa, bis zu den stillen Mitlaeufern, den Politikern und den Richtern, die 80%, war ja alles Wahlbetrug
    Es ist nur noch, um es zivil zu sagen, zum Uebergeben,
    Vermutlich gab es in einzelnen Bezirken Wahlbetrug, das entschuldigt jedoch nicht die Masse der Altpateien, Gruen eund die Linke Waehler.

    10
    1
    1. Unsinn – das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
      Wenn es Wahlbetrug gab – dann gab es eben Wahlbetrug (wovon ich ausgehe) – PUNKT
      Daß es zu allem Überfluss auch noch einen Haufen dumme Schafe gibt, macht die Sache nicht besser,
      aber das sind eben zwei voneinander getrennte Themen und das eine entschuldigt das andere nicht.

  10. Die CDU ohne CSU hat alleine keine 22 % bekommen!
    Wann endlich wird die CSU aus der Bundestagswahl verbannt?
    Dieser Strauß – Bonus ist längst abgelaufen!
    Die AFD müsste bei 24 – 26 % liegen, viele meiner Bekannten und Verwandten haben die AFD gewählt sogar diejenigen die seit Jahren alle Wahlen ignorierten!
    Da ist was sehr, sehr faul.
    Trump und Musk übernehmen Sie!

    11
  11. ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass da alles mit rechten Dingen zuging – ich habe Filme gesehen, wo man die Leute aus dem Altersheim zur Wahl gekarrt hat – denen hat man dann gesagt, was die ankreuzen sollten. Oder all die Briefwähler – die Leute im Ausland hatten vielfach keine Wahlunterlagen. Wir hatten einen Wahlzettel wo die rechte Ecke oben ab war – man sagt, das wäre normal für Leute mit Sehschwäche. Aber weiß ich das ? – nein, man hat doch kein Vertrauen mehr.

  12. Das die AfD ein gutes Ergebnis einfahren würde war mehr oder weniger klar , also ging es nur noch darum sie deutlich unter 25% zu halten damit sie im Bundestag nicht ständig bei 3/4 Mehrheitsbeschlüssen dazwischen funken. Dazu wurden sie schon massiv im Wahlkampf behindert , boykottiert oder ausgegrenzt. Der Rest lief wahrscheinlich gemäß einem Spruch von Lenin: „ Die Wahl wird nicht von denen entschieden die ihre Stimme abgeben, sondern von denen die sie auszählen“! Passt auch nach über 100 Jahren noch

    1. Wobei die Schlüsselrolle wohl die Bundeswahlleiterin spielt.
      Dort laufen die Fäden zusammen und von dort werden die
      angeblichen Ergebnisse verkündet.

      Die Bundeswahlleiterin bildet den Bundeswahlausschuss, der neben ihr als Vorsitzender aus acht Wahlberechtigten als Beisitzern und zwei Richtern oder Richterinnen des Bundesverwaltungsgerichts besteht. Der Bundeswahlausschuss ermittelt das Gesamtergebnis der Wahl und trifft seine Feststellungen. Mit anderen Worten: Kein Mensch weiß und/oder kontrolliert die Richtigkeit dessen, was die Bundeswahlleiterin als öffentliches Ergebnis bekannt gibt.

      Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts, die dem Bundeswahlausschuss angehören, werden nicht gewählt. Stattdessen werden sie aufgrund ihrer Position als Richter am Bundesverwaltungsgericht in den Ausschuss berufen. Die acht Wahlberechtigten als Beisitzer des Bundeswahlausschusses werden vom Bundeswahlleiter berufen. Bei der Auswahl der Beisitzer sollen in der Regel die von den Parteien vorgeschlagenen Personen in der Reihenfolge der Zweitstimmenergebnisse dieser Parteien berücksichtigt werden. (HOPPLA)

      Die Bundeswahlleiterin und ihr Stellvertreter werden von der Bundesministerin bzw. vom Bundesminister des Innern auf unbestimmte Zeit ernannt… (HOPPLA)

      Die acht Wahlberechtigten und zwei Richter sind natürlich völlig objektiv, neutral und unabhängig, genau wie die Bundeswahlleiterin… (HOPPLA)

  13. @Man fragt sich, was eigentlich die heutige hohe Wahlbeteiligung von (derzeit wohl) über 83 Prozent überhaupt gebracht hat, wenn am Ende dann doch eine Zementierung der Zustände herauskommt.
    Was zu erwarten war – Grün-Schwarz-Rot !

  14. Ich sag es immer wieder, um Punkt 18 Uhr wenn die Wahllokale teilweise noch nicht geschlossen sind und absolut keine Stimme ausgezählt wurde, steht das Ergebnis schon fest…

    Das die Menschen das glauben ist der eigentliche Skandal

    und jaja, es werden angeblich Leute vor den Wahllokalen befragt, die noch nie einer gesehen…

    10
  15. GroKo aus AfD 24% + Union 28% war (m)ein schöner Traum. Geplatzt!

    Dafür wurden zwei andere Träume wahr: die Verräterparteien an ihren ehemaligen Wählern FDP und BSW nicht dabei! Bravo. Schampus her.

  16. Für die Partei Alternative für Deutschland (AfD) war es ein ereignisreicher Abend. Die Partei um Spitzenkandidatin Alice Weidel konnte dabei in Ostdeutschland mehr als beeindruckend bei den Bürgern punkten.

    So lauten die Ergebnisse für die ostdeutschen Flächen-Bundesländer:

    Sachsen-Anhalt: 38,8 Prozent Erststimmen/37,1 Prozent Zweitstimmen
    Thüringen: 38,7 Prozent Erststimmen/38,6 Prozent Zweitstimmen
    Sachsen: 38,5 Prozent Erststimmen/ 37,3 Prozent Zweitstimmen
    Mecklenburg-Vorpommern: 37,0 Prozent Erststimmen/35,0 Prozent Zweitstimmen
    Brandenburg: 34,5 Prozent Erststimmen/32,5 Prozent Zweitstimmen

    BSW knapp gescheitert

    Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Wie die Bundeswahlleiterin in der Nacht zum Montag mitteilte, kommt die Partei nach Auszählung aller Wahlkreise auf 4,972 Prozent der Stimmen. Demzufolge fehlen dem BSW nur etwa etwa 13.000 Stimmen zum Überspringen der Fünfprozenthürde.

    Knapp, mehr als knapp, scheiterte das Bündnis Sahra Wagenknecht an der sogenannten 5-Prozent-Hürde und damit an dem Einzug in den kommenden Bundestag.

    Laut vorläufigem Endergebnis erzielte demnach das BSW erstmalig bundesweit angetreten 4,97 Prozent. Der BSW-EU-Abgeordnete Fabio De Masi kommentierte am frühen Morgen via X-Posting zu dem ernüchternden Ergebnis:

    „Ich fürchte, diese Wahl wird noch Karlsruhe beschäftigen: Nach Auszählung aller 299 Wahlkreise steht das BSW bei 4,972 Prozent. Es fehlen also 0,028 Prozent zur 5-Prozent-Hürde. Wenn ich noch klar rechnen kann, sind das etwa 13.000 Stimmen bei knapp unter 50 Mio. Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme abgegeben haben. 13.000 Stimmen sind etwa 6 Prozent der in das Wahlverzeichnis eingetragenen 213.000 Auslandsdeutschen, die in erheblichem Maße an der Wahl gehindert wurden.“

  17. Nicht hier rumjammern: sondern bei der nächsten Auszählung als Wahlbeobachter dabeisein (Einprozent.de u.a. liefern jede Menge Hilfestellung dafür). Die manipulationsanfälligen Briefwahlstimmen erreicht man damit nur begrenzt – aber besser als nichts.

    1. Falls es jemanden interessiert: Betrachtung der „Altfälle“ vor 2025:
      ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/55715/ssoar-2018-Renz-Gibt_es_Anzeichen_von_Wahlfalschung.pdf

  18. Das einzige was hilft, ist Wahlbeschwerden sammeln und veröffentlichen. Die Wahlbeschwerden wurden in den letzten 5 Jahren von den Landeswahlleitern nur ganz sporadisch veröffentlich. So, als gäbe es keine.
    Merkwürdig auch, daß man kaum Details von den LTW in Brandenburg und Sachsen erfährt. Ist das zu mühsam?

  19. Junge urbane Frauen haben meist kein Problem mit voranschreitender Islamisierung , mit Messergewalt und sexuellen Übergriffen ?. An ihren Unis sind alle Mulitikulti und meist zivilisiert , jung und weltoffen und der Zeitgeist ist links . Die Mauermörder haben ihren Faschismus gut getarnt , die Propagandamaschinerie läuft weiter wie geschmiert , Agenda 2030 , Enteignung , illegale Migration , Waffen in Kriegsgebiete tangieren dieses Klientel noch nicht , Papa hat Geld oder Papa Staat bezahlt , der Souverän wird dafür ausgenommen….Das diese Kausalkette demnächst reißen wird und Chaos ausbrechen wird , kapieren diese Lurche sowieso erst, wenn sie ganz tief in der Scheixxe stecken werden…
    Ich werde die dann da nicht mehr herausholen….Fresst , was ihr bestellt habt….alles mit Schaf und scharf bitte…
    Aluthut akhbar….

  20. Das einzige Was es zu Wahlen in Deutschland zu sagen gibt:
    Was auch immer geschieht
    ihr dürft nie soweit sinken
    und von dem Kakao, durch den man euch zieht
    auch noch selber trinken
    (Erich Kästner)

  21. „aber ein so niedriges Abschneiden der einzigen Realopposition – nicht relativ gegenüber der letzten Wahl, sondern gemessen an dem, was zu erwarten war – ist mehr als verdächtig.“
    Offenbar will der Westen ein „weiter so“. Der „Osten“ hat doch die Erwartungen erfüllt. Was hat der „Westen“ nicht verstanden ?

    Wahlergebnisse AfD:

    Brandenburg 32,5%
    Meck-Pom 35,0%
    Sachsen 37,3%
    Sachsen-Anh. 37,1%
    Thüringen 38,6%

    Ostdeutschland 32,0%
    Westdeutschland 18,0%

    (Quelle: tagesschau.de, 24.02.25, 02:53 Uhr)

  22. Darf man noch den eigenen Verstand benutzen, auch wenn man sich dadurch dem Vorwurf aussetzt ein „Verschwörungstheoretiker“ zu sein? Man darf – und das sogar mit einem Verweis auf das Ockham’sche Rasiermesser (von mehreren Hypothesen ist die einfachste die wahrscheinlich zutreffende) oder den gesunden Menschenverstand.

    Da lag also eine Partei bis wenige Stunden vor der Wahl bei unterschiedlichen Meinungsforschungsinstituten so bei 22 bis 24 Prozent der Wählerstimmen. Nun ist ja bekannt, dass man im Falle der AfD nicht unbedingt Sympathiepunkte gewinnt, wenn man sich als AfD-Anhänger, -wähler oder -Mitglied offenbart. Gerade, wenn man es mit Medien oder staatlich geförderten Stellen zu tun hat. Doch – überraschend – das taten dann ersichtlich einige Tausend mehr in den Umfragen als danach bei der Stimmabgabe. Und dies bei allen Instituten. Was hat diesen Stimmungsumschwung im letzten Moment ausgelöst – oder wie kam es denn dazu? Belastbare Anzeichen fehlen, genauso wie bei der Auferstehung der Linken. Der Verweis auf das Internet wirkt schon merkwürdig, wenn man so die Altersstrukturen und generell das politische Interesse für und bei Wahlen ansieht.

    Mit etwas Menschenkenntnis müsste man doch vermuten, dass ein geradezu umgekehrtes Verhalten zu erwarten wäre: Zurückhaltung bei der offen zu „bekennenden“ Wahlneigung (was bringt da Offenheit?) und wahrheitsgemäßes Verhalten bei einer geheimen (!) Wahl. – Und da soll das umgekehrte Verhalten die Situation treffender wiedergeben?
    Da stimmt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit etwas nicht: Entweder bei den „Befragungen“ oder bei der „Auszählung“.
    Interessant dürfte der Vergleich der Abstimmungen von Urnengängern und Briefwählern sein … Einfach mal nachdenken. Und dass viele im Ausland lebende Deutschen erst gar nicht wählen konnten, spricht für sich. Diese dürften einen klareren Blick auf Deutschland haben, als die großteils „maingestreamten Ortskräfte“.

    Die Briefwahl dürfte jedenfalls „demokratisch korrekt“ nur bei persönlichen Hinderungsgründen zugelassen werden, da diese für Manipulationen aus unterschiedlichen Gründen einfach zu anfällig sind. Aber das müsste jeder wissen und unterbinden wollen, der unverfälschte Wahlen sichern möchte.

  23. Es ist doch völlig Banane, wer was wählt und wer wieviel Stimmen auszählt.
    Am Ende wird alles zentral gesammelt und „ausgewertet“ respektive zusammengezählt.
    So – und WER kontrolliert denn jetzt die, die den Müll zusammenzählen und dann stolz
    das „vorläufige Endergebnis“ verkünden? Na – WER denn?!
    Was nicht passt, wird passend gemacht!

  24. In Anbetracht der erst jüngst vom Herrn Bundespräsidenten verlautbarten Worte, dass man Wahlergebnisse (im Falle offensichtlich nicht genehmer Resultate) auch anfechten könnte, sowie auch der seitens der EU-Kommission erfolgte Eingriff in die Souveränität Rumäniens, als dort auf Anordnung eben dieser dazu eigentlich nicht legitimierten EU das Ergebnis der Präsidentschaftswahl kassiert wurde als auch der wiederum seitens der EU auf die ÖVP ausgeübte Druck, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ, dem Wahlsieger vom 29.09.2024 scheitern zu lassen, weckt in der Tat Befürchtungen, dass es bei der Wahl am 23.02.2025 ebenfalls Ungereimtheiten bis hin zur ganz offenen Wahrfälschung gegeben haben könnte. Bekanntermaßen nahm in den letzten 20 – 30 Jahren die Zahl der Briefwähler stark zu und ebenso bekannt ist, dass gerade die Auswertung der Briefwahlstimmen durchaus ein breiteres Feld für ein Wahlfälschungsprozedere bieten. Die Beweisführung für eine Manipulation der Ergebnisse dürfte zwar schwierig sein, doch gab es vor gar nicht allzu langer Zeit eine Wahlwiederholung in Berlin als sich massive Unregelmäßigkeiten nicht mehr unter den Teppich kehren ließen ?

  25. Der Hype im Vorfeld der Wahl hat auf ein höheres Ergebnis für die AfD schließen lassen. Nur die Frage, wo sind die Stimmen hin? Waren das die Stimmen der Briefwahl, die irgendwo im Schredder verschwunden sind, denn keine der anderen Parteien, ausser den Linken, haben gewonnen. Im Gegenteil.

  26. Ich bin ebenso, wie die überwiegende Mehrheit hier, der Ansicht, daß diese Wahl getürkt ist – und zwar weitaus krasser als die letzten 20 Jahre vorher.
    Aber, ich sag mir eins: bei dem, was auf uns zukommen mag, ist eins sicher: es wird nicht lange anhalten. Und dann sollte die Real-Opposition enorm stärker aus dem ganzen Schlamassel hervorgehen, denn ihr kann dann nichts zur Last gelegt werden, weil die Menschen dann erkannt haben werden müssen, wer die Verursacher der gesamten Misere in der BRiD sind!
    Und der Moment, wo die Karre nicht mehr vor -und nicht mehr rückwärts zu bewegen sein wird, liegt innerhalb einer Jahreslänge. Beißen wir so lange noch die Zähne zusammen …

    1. Das Ergebnis entspricht dem, was vorher progostiziert wurde.
      Nicht ganz, die CDU hat ihre Prognose nicht erreicht, die Grünen auch nicht, die Linke hat überdurchschnittlich zugelegt, weil die jungen Leute Angst vor der Zukunft, aber ansonsten keine Ahnung haben.
      Nicht die Silberlocken haben das bewirkt, sondern die Kriegspolitik der Grünen und der andereren Kriegstreiber.

      Deshalb nehme ich das den jungen Leuten nicht übel. Bei den Eltern und dieser dekadenten Welt kann da nichts anderes dabei herauskommen.

      Schon in Ötserreich konnten wir sehen, dass auch fast 30% nicht reichen. Also braucht die AfD Partner jenseits der Kriegsparteien. Das habe ich schon vor den Wahlen gesagt.

      Wir brauchen eine Brandmauer in Deutschland, die gegen die Kriegstreiber und gegen die Verräter unserer Interessen als eine freie starke Nation.

      Eine Brandmauer gegen Dummheit gibt es nicht.
      Um Dummheit zu verhindern, muss man am besten eine gute Schule des Lebens aufbauen können und die ist mit Bildung und nützlicher praktischer Arbeit verbunden.

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]