Fr, 29. September, 2023

Sport

Linke Nummer: Politische Säuberung beim FC St. Pauli

Der als linkes Bollwerk berüchtigte FC St. Pauli hat seinem Ruf wieder einmal alle Ehre gemacht. Fangruppen erzwangen mit einer Mobbingkampagne den Rücktritt des stellvertretenden Amateurvorstands Carsten Balschat, weil dieser Mitglied in der Deutschen Polizeigewerkschaft (DpolG)

WEITERLESEN

Gendern im Abseits: Rudi Völler rettet Deutschland

Vor etlichen Jahren sangen die beiden Blödelbarden Klaus & Klaus einen krachenden Tresenhit: „Es gibt nur ein’ Rudi Völler“. Damit trafen sie schenkelklatschend einen Nerv, in einer grauen Vorzeit, da deutsche Nationalkicker tatsächlich noch richtig

WEITERLESEN

Wenn Politik im Sport mitmischt

“Ich finde die Vermischung von Sport und Politik lächerlich. Eine Goldmedaille mehr oder weniger entscheidet nicht über den Wert einer Lebensform oder eines politischen Systems.“ Dieses Zitat stammt von Jesse Owens, und es erscheint aus heutiger

WEITERLESEN

Marokkaner-Krawalle in Frankreich: Totgeschwiegenes Chaos

Nach jedem der überraschenden Siege der marokkanischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar kam es zu brutalen Ausschreitungen in europäischen Städten. Erkennbar feierten die in Europa lebenden Marokkaner nicht einfach sportliche, sondern auch den vermeintlichen

WEITERLESEN

Bye bye, Béla Réthy

Béla und ich sind zwei Welten. Ich hatte immer ein Gefühl, dass er jedesmal ein anderes Spiel sah als ich. Atemlos stopfte er uns mit zwar gut recherchierten Infos zu, die aber kein Mensch brauchte.

WEITERLESEN