Dienstag, 28. November 2023

Ausland

Meinungsfreiheit für die Iraner – aber nicht für uns?

Die französische Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” machte sich mit pornografischen Darstellungen über den iranischen Ober-Ayatollah lustig und rief damit den heiligen Zorn Teherans hervor; der Iran ließ das französische Institut für Forschung im Iran (IFRI) schließen.

WEITERLESEN

Was die Schweiz besser macht als Deutschland

Deutschland ist – besser: es war – ein reiches Land. Allerdings mit hohen Abgaben und Steuern zum Wohle seiner Behörden. Unter seiner hohen Abgabenlast leidet das Land ganz beträchtlich. Aber warum ist das eigentlich so?

WEITERLESEN

Will man eine Neuauflage der Pandemie?

Viele werden sich noch daran erinnern, wie man vor ziemlich genau drei Jahren als “Rassist” beschimpft wurde, wenn man davor warnte, Chinesen zu nahe zu kommen, weil man Angst hatte, dass man sich bei ihnen

WEITERLESEN

Jemen-Krieg: Gute Nachrichten aus dem Wertewesten

“An unexpected result of Yemen’s war: More men are cooking and cleaning”, titele die “Washington Post” bereits 2016 über die gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen des Krieges Jemen. Es ist die Kehrseite dieses von den USA geförderten

WEITERLESEN

Beiträge via Mail erhalten