Sa, 30. September, 2023

Politik

Maximalruin Deutschlands: Der letzte macht das Licht aus

Die Wohlstandsvernichtung Deutschlands, die sich konkret durch die ruinöse Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank seit Jahren fortfrisst und latent, als Zeitbombeneffekt, durch die (von der Bundesregierung naiv und aktiv zugelassenen) immensen Target-Salden aufbaut, ist durch die

WEITERLESEN

Totalitäre Tendenzen in unserer Gesellschaft

Ich hätte nie gedacht, dass ich dies – gerade auch als Deutscher – einmal feststellen müsste, aber es gab in den letzten Jahren fast keine politische Entwicklung, die keine potentiell totalitären Grundzüge aufwies. Was zunächst

WEITERLESEN

Ich kann nicht mehr: Mein letztes Statement zu Corona

Bisher wohlgesonnene Mitdenker kündigen mir die Freundschaft auf: Wiederholt wurde ich angegriffen wegen meiner Artikel zu Corona und was damit verbunden wird. Alles ansonsten von mir Verfasste und Verbreitete habe “Hand und Fuß” – nur nicht

WEITERLESEN

Robert Habeck: “Der Staat, das sind wir alle”

Der Co-Parteivorsitzende der Grünen, Robert Habeck, hat der Wochenzeitung “Die Zeit” ein Interview gegeben, das insofern für Erleichterung sorgt, als daß klar geworden ist, wie wenig gewonnen gewesen wäre, wenn die Grünen ihn statt Annalena

WEITERLESEN

Absehbares Wahldebakel: Götterdämmerung in der Union?

Dass derzeit fast alle Parteien mehr oder weniger nahe beieinander dümpeln und maximal in 10-Prozent-Sparten voneinander differieren, hat nicht nur eine nie zuvor dagewesene Vielzahl rechnerisch möglicher Bündniskonstellationen zur Folge. Das weitgehende Kopf-an-Kopf-Rennen ist es

WEITERLESEN

Überlegenswert: Grünwähler enterben

EU-Vermögensregister, Minuszinsen bei der Bank, Inflation, horrende Steuerquote, unverschämte Spritpreise, erodierende innere Sicherheit, Erbschaftssteuerdebatten, Hausbau unerschwinglich, Immigration ohne Ende – und massenhaft naseweise Jungdeutsche, die grün und rot wählen, weil sie mit utopistischen Träumen mindestens

WEITERLESEN

Ströme von Blut: Schwedens geplatzter Traum von Migration und Integration

Jahrzehntelang galt Schweden deutschen Sozialromantikern, ökonomischen Bottom-Up-Strategen und eingefleischten Linken als Vorzeigeland, dessen Gesellschaftspolitik undifferenziert als Blaupause auch für die Bundesrepublik gepriesen wurde, trotz riesiger Unterschiede in Bevölkerungsdichte, Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur und gänzlich fehlender Vergleichbarkeit.

WEITERLESEN