
Die gegenwärtigen Vorgänge in der Ukraine beschäftigen auch die freien Medien in besonderem Maße; viele Vertreter der “Gegenöffentlichkeit” sind geradezu erleichtert, endlich einmal ein anderes Thema zu haben als die lähmende Dauerwurst Corona – mit all ihren Ausblühungen in sonstige gesellschaftliche und politische Bereiche hinein. Auch auf Ansage schreiben zahlreiche Autoren über die gegenwärtige Krise.
Es war von Beginn an der Anspruch dieser Seite, unterschiedlichen und auch kontroversen Sichtweisen eine Plattform zu bieten. Und so mache ich auch heute, als Verantwortlicher dieser Seite, keinen Hehl daraus, dass ich zum Thema Russland-Ukraine eine völlig andere Meinung vertrete als die meisten meiner Autoren. Ich schicke meinem nachfolgenden Beitrag diese Bemerkung voraus, weil sich in einer allgemein aufgeheizten Atmosphäre schon wieder dieselbe unselige Polarisierung abzuzeichnen beginnt, die uns seit zwei Jahren bei Corona begleitet: Was dort nämlich Coronazis vs. Covidioten, Maßnahmenbefolger vs. Freiheitsdemonstranten, Ungeimpfte gegen Demonstranten und Alarmisten vs. “Leugner” sind, findet jetzt seine Entsprechung in “Russlandhassern” vs. “Putin-Verstehern”, oder “Nato-Nutten” vs. “Russland-Trollen”. Das Merkel-Erbe der von mir schon einmal so bezeichneten “Verblödungsspaltung” wirkt offenbar themenübergreifend.
Tatsächlich existiert eine kausale Verbindung zwischen der diskursiven Kluft bei Corona und der Einordnung des aktuellen Konflikts in Osteuropa: In zwei Jahren “Pandemie” ist dermaßen viel Vertrauen in hiesige Medien, in die Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit der Politik an sich verloren gegangen, dass viele eine grundsätzliche Fundamentalopposition gegenüber jedem “westlichen” Narrativ, praktisch jeder Mainstream-Darstellung einnehmen. Das bei Corona sehr wohl begründete Misstrauen hat viele leider blind gemacht für jegliche objektive Wahrnehmung – und sie wittern Lüge selbst dort, wo die ansonsten desavouierten und fragwürdigen Vertreter des journalistischen und politischen Establishments einmal ausnahmsweise richtig liegen.
Ein großes Missverständnis
Das ist der Hauptgrund dafür, dass viele Kolumnisten und Blogger auch in der gegenwärtigen weltpolitischen Krise nicht nur fast zwanghaft vom genauen Gegenteil dessen ausgehen, was ihnen die in den meisten Fällen tendenziösen Medien auftischen; sie machen sich so leider auch empfänglich für die Propaganda der Gegenseite, die ihre Ressentiments dankbar ausnutzt und sich als Gegenmodell zu ihren in den letzten zwei Jahren kultivierten Feindbildern inszeniert: Putin und Russland als Gegenentwurf zum Great Reset, zum Globalismus, zur Islamisierung, zur westlichen Dekadenz und Verweichlichung. Nichts davon ist objektiv haltbar; im Gegenteil; doch die neuentdeckten prorussischen Apologeten wollen, ja sie können dies nicht verstehen: Sie sind mit derselben Blindheit geschlagen, die jahrzehntelang die westlichen Kommunisten und viele Linke der BRD gegenüber dem Sklavenhalterstaat Sowjetunion an den Tag legten, wenn es um die Greuel des Stalinismus oder Maoismus ging, oder um die wahre Natur des DDR-Systems. Sie halten die Feinde ihrer Feinde automatisch für ihre Freunde. Ein fataler, ja tödlicher Irrtum.
Und so kommt es auch, dass viele mainstream-kritische Autoren gerade der freien Medien dieser Tage mit Inbrunst meinen, “westliche Lügengebäude” de-bunken zu müssen und der russischen Position so zur Ehrenrettung zu verhelfen. Ob sie es wollen oder nicht, ob bewusst oder unbewusst: Sie machen sich damit zu nützlichen Idioten eines Autokraten, der wie alle Herrscher von Regimes mit Großmachtansprüchen austestet, wie weit er gehen kann. Und Putin kann verdammt weit gehen, soviel steht fest – denn aufhalten wird ihn so schnell wohl niemand.
Hier mischen sich abgestandene, plumpe Anti-Amerikanismen in eine westliche Zivilisationsmüdigkeit, paart sich ein Überdruss an westlicher Selbst- und Identitätsverleugnung mit der Idealisierung politischer Stärke und nationaler Selbstbehauptung, wie man sie im russischen Diktator verwirklicht sieht. Dass den holzschnittartig erkannten positiven Aspekten des russischen Systems ganz grauenhafte Schattenseiten entgegenstehen, blenden unreflektierte Putin-Fans dabei geflissentlich aus. Ausgerechnet sie, die sie hierzulande zu Recht eine zunehmende Zensur und Steuerung der Medien beklagen, ignorierten in Putin-Russland fast alltägliche Mordanschläge gegen unzählige Journalisten, darunter etwa Aleksander Jefremow, Igor Domnekow, Natalia Skryl, Anna Politkowskaja oder Paul Klebnikow, oder die Enteignung und Zerschlagung kritischer Sender. Sie negieren russischen Staatsterrorismus oder relativieren ihn durch Vergleiche mit hiesiger Polizeigewalt gegen Demonstranten – obwohl Welten zwischen diesen Exzessen liegen.
Blindheit für Fehlentwicklungen auf beiden Seiten
Dass man beides kritisieren kann, die Fehlentwicklungen im “besten Deutschland aller Zeiten” UND die in einer Kleptokratie wie Russland – das kommt ihnen nicht in den Sinn. Ausgerechnet Putin zur letzten Verteidigungslinie gegen “Globalisten” zu erklären – einen Potentaten also, der nur durch radikalkapitalistische Großoligarchen an der Macht gehalten wird, die allemal stärkere Zentralisierungs- und Weltherrschaftsmotive verfolgen als Bill Gates und George Soros zusammengenommen -, ist ein bizarrer Treppenwitz.
Oh ja: Man kann auch die Politik der Ukraine in den letzten acht Jahren kritisieren – aber ohne dass man damit gleich einem militärischen Überfall das Wort redet. Es trifft zu: das Land hat das Minsker Abkommen nie hinreichend implementiert; es hat die russischstämmigen Ukrainer im Donbas nicht zurückzugewinnen versucht, sondern bekriegt; in Kiew regieren heute dieselben korrupten Eliten wie in Moskau oder Minsk, diesbezüglich sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Der Populist Wolodymyr Selenskyj ist sicherlich nicht der liberale Saubermann, als der er von der EU und Deutschland gefeiert wird. Seine Catch-all-Partei Sluha narodu (“Volksdiener”) ist eine nationalistische Sammelbewegung mit radikalen Rändern, und ohne den Hintergrundsupport des zwielichtigen Oligarchen und Multimilliardärs Ihor Kolomojskyj wäre Selenskyi heute noch ein zweitklassiger Komiker.
Und trotzdem stimmt an der russischen Legendenbildung, in Kiew regierten “Neonazis” oder “Rechtsextremisten”, praktisch nichts. In die Welt gesetzt wurden diese Behauptungen erstmals von dem 2014 im Zuge der Euromaidan-Proteste abgesetzten Ex-Präsidenten Wiktor Janukowytsch, der mit tatkräftiger Unterstützung russischer Medien aus dem Moskauer Exil behauptete, rechte Nazitruppen hätten die zu seinem Sturz führenden Krawalle maßgeblich getragen – eine längst widerlegte Desinformation, gedacht zur Diskreditierung der Kiewer Proteste im Ausland, die unter grotesker Aufbauschung der eigentlichen Bedeutung der “Nationalgarde Asow” erfolgte. Dass Janukowytschs Nachfolger, der Großunternehmer Petro Poroschenko, 2019 dann von einer überwältigenden Mehrheit von über 73 Prozent der Ukrainer – und zwar in auch von der OSZE anerkannten, ordentlichen Wahlen – ab- und Selenskyi ins Amt gewählt wurde, widerspricht dieser aktuell gerade wieder massiv verbreiteten Falschdarstellung (es sei denn, man wolle Dreiviertel aller Ukrainer zu Neonazis stempeln; das schafft nicht einmal Nancy Faeser bei den Deutschen!). So oder so, auch wenn die Regierung Selenskyi hochumstritten ist: Sie ist in jedem Falle legitim.
Interessenwahrung von “Pass-Russen”
Die vermeintlich gegen die “westlichen Medienlügen” immunen Hobby-Faktenfinder im aktuellen Konflikt deuten das gestrige russische Einschreiten auch diesmal wieder – wie schon im Fall der Krim-Okkupation 2014 – als legitime “friedenssichernde” oder gar “humanitäre” Operation. Dabei gibt es wenige Konflikte der Geschichte, in denen die Frage nach dem Aggressor eindeutiger zu beantworten war als hier: Russland hat in den jetzt anerkannten “Volksrepubliken” Donezk und Luhansk seit acht Jahren künstliche “Pass-Russen” geschaffen – und den verbliebenen Ostukrainern, die nicht erfolgreich vergrault wurden (und seither als Binnenflüchtlinge im Rest des Landes unterkommen mussten) russische Pässe ausgestellt, ohne die man zuletzt am öffentlichen Leben dort weniger teilhaben konnte, als unsereins hierzulande ohne Impfnachweis.
Auf diese Weise wurde der Anteil der “Russen” dort auf scheinbare Mehrheitsverhältnisse aufgeblasen, mit denen jetzt die Ukraine – und nicht Russland – als die eigentliche illegitime Besatzungsmacht dargestellt wird. Tatsächlich sind die russischsprachigen Bevölkerungsteile – in Charkow und Donezk fast 75 Prozent – keineswegs alle “ethnische Russen”. Die Gleichsetzung von Sprache und Nation ist hier eine völlig propagandistische. Deutschland hätte unter Zugrundelegung solcher Kriterien mehr Anlass, im Elsass, in Österreich und Südtirol oder in Nordschleswig einzumarschieren, als Russland hier. Doch es geht ja längst um mehr: Die nunmehrige Ausweitung des Militäreinsatzes von einer “Schutzmission” zum erklärten Regime-Change in Kiew, was die Invasion der Gesamt-Ukraine einschließt, zeigt die taktische Skrupellosigkeit Putins.
Viel ist bereits geschrieben worden über das Fehlverhalten des Westens gegenüber Russland und die vorgeblichen “Ungerechtigkeiten” zu dessen Lasten, dass ich auf dieses hochkomplexe Thema an dieser Stelle nicht allzu tief eingehen will. Nur soviel nochmals: Die, die an die vermeintlich schlüssige These vom “Wortbruch” glauben, blenden ganz wesentliche Details aus. Erstens hat es ein völkerrechtlich bindendes “Versprechen” des Westens, eine NATO-Osterweiterung werde für alle Zukunft ausgeschlossen, schlichtweg nicht gegeben. Was US-Außenminister James Baker am 9. Februar 1990 gegenüber dem russischen Außenminister Edward Schewardnadse mündlich tatsächlich erklärt hatte, war dies: die NATO werde sich “nicht einen Inch weiter nach Osten ausdehnen”, wenn – wesentliche Bedingung – die Sowjetunion der Wiedervereinigung Deutschlands zustimmen werde. Laut Gorbatschow hätten US-Präsident George H. Bush bzw. Baker später ihm gegenüber wiederholt: “Jedwede Ausdehnung der NATO wäre sicherlich inakzeptabel für die Sowjetunion.”
Der Mythos des gebrochenen Versprechens
Fakt ist, dass das Thema dann in den späteren Verhandlungen Helmut Kohls mit Gorbatschow keine Rolle mehr spielte; möglicherweise ging der letzte KPDSU-Generalsekretär davon aus, dass über die Absprache ohnehin Einvernehmen herrschte. Tatsache jedoch ist: In keinem einzigen Kommuniqué zur Einheit, vor allem aber auch nicht im – in Moskau unterzeichneten! – Zwei-plus-vier-Vertrag vom 12. September 1990, der die deutsche Teilung und damit die Nachkriegsordnung final besiegelte, wurde dieser – für die sowjetische Position doch vermeintlich so elementare – Punkt auch nur erwähnt geschweige denn geregelt.
Was den meisten altklugen Revisionisten, die Russland seit langem als Betrogenen darstellen, in ihrem westlichen Selbsthass und NATO-Argwohn gar nicht mehr aufzufallen scheint: Selbst wenn dieses Versprechen in völkerrechtlich bindender Form abgegeben worden wäre, dann wäre es ohnehin gegenüber der Sowjetunion – also einem seit über 30 Jahren erloschenen staatsrechtlichen Gebilde – und nicht gegenüber Russland – das damals als souveräner Staat gar nicht existierte – abgegeben worden. Russland war zwar die größte “Teilrepublik”, aber eben doch nur eine von 15 Unionsrepubliken der UdSSR; und auch wenn die übrigen 14 einst durch bolschewistische Gewaltherrschaft unter die rote Fuchtel kamen: Sie waren nie russisch, sondern stets unterworfene Territorien.
Die unerträgliche Gleichsetzung von “Russland” mit der “Sowjetunion” greift geschichts- und gedankenlos die imperialistische Sichtweise des Kalten Krieges auf, die seit dem 21. Dezember 1991 – der Auflösung der UdSSR – obsolet wurde und heute von Putin wieder wie selbstverständlich beansprucht wird. Völlig vergessen wird im Kontext dieses Blinden Flecks auch, dass die Ukraine – ebenso wie die von Russland bis heute gleichsam beanspruchten Kaukasus-Republiken – Teil der Sowjetunion war, und dass jegliche damals vom Westen gegenüber dieser abgegebenen Sicherheitsgarantien auch von der Ukraine hätten reklamiert werden können – und eben nicht nur von Russland. Der angemaßte Alleinvertretungs- und Nachfolgeanspruch von Russland als eines von mehreren Relikten der GUS-Staaten ist ahistorisch und ein Affront gegen seine Nachbarländer.
Selektive Würdigung des Selbstbestimmungsrechts
Sowieso also setzte die oft kritisierte Osterweiterung der NATO erst zu einem Zeitpunkt ein, da das totalitäre Konstrukt, dem hier angeblich das Gegenteil versprochen wurde, längst auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet war. Was seitdem – und bis heute – ebenfalls vergessen wird: Diese Erweiterung erfolgte – anders als die einstige Formierung ihres früheren Antagonisten Warschauer Pakt – nie durch Gewalt und Usurpation, sondern ausschließlich auf Wunsch der betreffenden Bündnisstaaten und ihrer Völker hin – im Falle der osteuropäischen NATO-Neumitglieder wohlgemerkt nach einer 80jährigen sowjetischen Unterdrückungserfahrung, die ihre Einwohner unbedingt nach der Sicherheit des westlichen Bündnisses trachten ließ. Wer immer über diese Bündniserweiterung heute zynisch als einen strategisch in Brüssel oder Washington geplanten, heteronomen NATO-Akt redet, setzt sich damit kaltschnäuzig über die Tatsache hinweg, dass die NATO-Aufnahme der betreffenden Staaten in strikter Anerkennung ihres Selbstbestimmungsrechts und ihrer Souveränität erfolgte. Ironischerweise negieren dies jetzt dieselben, die das “Selbstbestimmungsrecht” im Fall der ukrainischen Donbas-Russischstämmigen über alles stellen.
Eine andere Frage ist, ob der Westen diese NATO-Erweiterung nicht deutlich diplomatischer, mit klareren Sicherheitszusagen gegenüber Russland hätte verbinden müssen: Dass etwa nie fremde Truppen oder ballistische Waffen des Bündnisses in unmittelbaren Nachbarstaaten stationiert würden, oder es etwa demilitarisierte Pufferzonen geben könne, hätte man in multilateralen Abkommen festlegen können, in Verbindung mit Wirtschafts- und Aufbauhilfen für das damals noch marode Russland. Hier nicht frühzeitig auf russische Sorgen Rücksicht genommen zu haben, kann als historisches Versäumnis vor allem des US-Präsidenten Bill Clinton, aber auch seiner Nachfolger gesehen werden. Vielleicht hätte man auch zumindest für bestimmte Übergangsfristen Assoziierungsabkommen mit den baltischen Staaten, Polen und anderen Grenzstaaten Russlands schließen können, statt sie gleich zu vollwertigen Bündnispartnern zu machen.
Konfrontation und Provokation
Zur – aus heutiger Sicht skurril anmutenden – Wahrheit gehört allerdings auch, dass Russland selbst lange Zeit als NATO-Beitrittskandidat gehandelt wurde und diese Option von der russischen Regierung aktiv verfolgt wurde: Putins Vorgänger und Mentor Boris Jelzin erhob es nach seinem Amtsantritt als russischer Präsident gar zum “langfristigen Ziel der russischen Außenpolitik”. Barraskopf, Geheimdienstveteran und Kalte Krieger Wladimir Putin, aus dem die alte Sowjetunion so wenig herauszubekommen ist wie SED und Agitprop aus Angela Merkel, war dies von Beginn an ein Graus gewesen; er brauchte einen wiederentflammenden oder dauerschwelenden Ost-West-Konflikt zwingend für seine großrussische Renationalisierungspolitik – weshalb entsprechende Bestrebungen spätestens mit seiner Berufung zum Ministerpräsidenten 1999 (noch unter Jelzin) wieder begraben wurden. Seither setzt Putin ausnahmslos auf Konfrontation und Provokation. Dass sich übrigens andere, zeitgleich mit Russland, nach dem Zerfall der Sowjetunion zur Unabhängigkeit gelangte GUS-Staaten – namentlich die Ukraine – durch die Osterweiterung nie “bedroht” fühlten, obwohl sie dazu doch theoretisch denselben Grund gehabt hätten wie Russland (mit der bezeichnenden Ausnahme Weißrusslands, das deshalb auch nicht ohne Grund als russischer Vasallenstaat bezeichnet werden muss), ist übrigens bezeichnend: Auch hier reproduziert sich wieder das alte Ost-West-Denken mit Russland als vermeintlich einzigem legitimen Erben der Sowjetunion.
Der Westen hat Russland in den letzten 30 Jahren zweifelsohne wiederholt gedemütigt und degradiert; man denke nur an die irrwitzige Verhöhnung durch Barrack Obama als “Regionalmacht”; so etwas verzeiht die chronisch gekränkte russische Seele nicht. Dass das Land allerdings “umzingelt” sei, ist ein großer Unsinn: Wer einen Blick auf einen Globus wirft, dem wird unweigerlich auffallen, dass ein fast die gesamte nördliche Erdhemisphäre umspannender Staat mit 11 Zeitzonen zwangsläufig auf allen Seiten an “Feindesland” grenzen muss, genauer: an zwölf Länder, ihrerseits zum Teil riesige Staaten – so dass die Erwartung, alle Nachbarn dieses flächenmäßig mit weitem Abstand größten Landes der Erde müssten dessen Sicherheit- und Machtsphäreninteressen gefälligst vorauseilend würdigen, doch reichlich anmaßend erscheint.
Zerrbild NATO
Und wenn wir in diesem Kontext über die NATO sprechen, sollte doch vor allem ihre unselige Gleichsetzung mit “den USA” in der Diskussion dringend unterlassen werden: Die NATO ist weder von ihrer Militärdoktrin noch ihrer strategischen Ausrichtung her offensiv. Sie ist alles – aber ganz sicher kein “Kriegstreiber”; von ihr gingen und gehen keine permanenten eskalativen Seehoheitsgebiets- oder Luftraumverletzungen Russlands aus, wie sie umgekehrt seit Jahren an der Tagesordnung sind. Sie führte auch keine provokativen Manöver in russischer Grenznähe durch, und ihre Führer bemühten – mit Ausnahme vielleicht im Balkankrieg gegen Serbien – keine Kriegsrhetorik. Noch heute könnte sich Russland der NATO theoretisch jederzeit aus freien Stücken anschließen; das manichäische Schwarzweiß- bzw. Freund-Feind-Denken, das ein von Natur und Sozialisation aus zynischer und misstrauischer Machtpolitiker wie Wladimir Putin zeitlebens nicht mehr überwinden wird (und das von vielen seiner westlichen Sympathisanten gerade wieder neu entdeckt wird) macht derartige Überlegungen natürlich zur völligen Illusion. Dennoch: Die Möglichkeit bestünde jederzeit – weil eben die pazifistische Durchtränkung des Westens, die uns gerade jetzt einmal wieder zum Verhängnis wird, keine “Feinde” mehr kennen will.
Dass die angeblich so “aggressive”, “provozierende”, “russisches Leben bedrohende” und “an Russland immer näher heranrückende” NATO in Wahrheit nicht nur keinerlei Gefahr darstellt, sondern eine geradezu pathologische Neigung zu Frieden und Unterwerfung verinnerlicht hat: Dies wird doch paradoxerweise gerade durch die derzeitige Krise unter Beweis gestellt – womit auch Putins Rechtfertigung, es handele sich hier um die “Wahrung russischer Sicherheitsinteressen”, als kompletter Nonsens entlarvt ist. Denn welche reale Offensivgefahr soll von einem angeblich “säbelrasselnden” und “kriegstreiberischen” Bündnis ausgehen, das eine militärische Aggression in seinem unmittelbaren Vorgarten sehenden Auges geschehen lässt? Nicht einmal auf den nachweislich mit einem russischen Buk-Waffensystem erfolgten Abschuss des Fluges MH17 mit 298 Toten im Juli 2014 hin hat der Westen klare Kante gezeigt – und so auch jetzt wieder: Putins Truppenaufmarsch ist seit Monaten bekannt. Was glaubten die Idioten in Brüssel, Paris und vor allem Berlin eigentlich, was Putin mit diesen Truppen vorhatte?
Heim ins Reich – wie in den 1930ern
Was hier tatsächlich abläuft – und dies schon praktisch über die gesamte Amtszeit Putins hinweg – ist die Umsetzung eines Masterplans zur Reinstallation des einstigen sowjetischen Einflussgebietes unter Vorherrschaft des Kreml. So wie zuvor im Falle von Tschetschenien, Ossetien, Georgien, Transnistrien/Moldau und zuletzt auf der Krim setzt Putin hier eine lupenreine Blut- und Boden-Doktrin um, die der “Heim ins Reich”-Politik Hitlers in dessen ersten sechs “friedlichen” Jahren seiner Herrschaft (1933 bis 1938) aufs Haar gleicht: Wer damals irgendwo in Europa Deutsch sprach, galt dem Reich als “Deutscher” – und entweder kam er selbst zurück ins Reich, oder das Reich bald schon kam zu ihm.
Die Masche, dass ein Regime sich zur “Schutzmacht” von Minderheiten im Ausland aufspielt, deren Interesse dann über nationale Integrität, geltende Grenzen und souveräne Daseinsberechtigung der betreffenden Staaten gestellt wird und so am Ende eine Annexion begründet, funktioniert immer dann bestens, wenn ihm keine Gefahr durch ein zum Handeln entschlossenes Ausland droht. Das traf auf den Westen der Dreißiger Jahre zu, der Hitler eine Provokation und Restitution nach der anderen durchgehen ließ – von Remilitarisierung des Rheinlandes über die Rücknahme Eupen-Malmedys oder der Saar über den “Anschluss” Österreichs bis zur Angliederung des Sudetenlandes und schließlich zu der “Erledigung der Rest-Tschechei”. All dies ging so lange gut, wie im Westen Appeasement-Politiker das Sagen hatten, die sich von Nazi-Deutschland nach Strich und Faden vorführen ließen – und es traf erst dann auf echten Widerstand, als Hitler sein Blatt mit der Invasion Polens überreizte – und in England mit Winston Churchill ein zur Gegenwehr entschlossener Rivale ans Ruder kam.
Der heutige Westen tickt wieder ganz genau so wie die Kreidefresser Edouard Daladier und Neville Chamberlain damals, die von Hitler verachtet und (zu Recht) als Schwächlinge bezeichnet wurden, spätestens seit sie mit der Münchner Konferenz den moralischen Totalbankrott der Demokratien gegenüber den faschistischen Diktaturen erklärt hätten. Putin spürt heute instinktiv genau dieselbe Schwäche – und deshalb wird er – wie einst Hitler – mit jeder weiteren “letzten territorialen Forderung” neuen Hunger bekommen.
Ein neuer Churchill ist nicht in Sicht
Mit dem fatalen Unterschied allerdings, dass ein neuer Churchill heute nirgends in Sicht ist: In Washington regiert ein seniler, umnachteter Fremdbestimmter; Macron und Scholz sind zahnlose Tiger und Dampfplauderer; einzig Boris Johnson – und natürlich die osteuropäischen Regierungschefs – wären zwar konfliktfähig, sind aber alleine machtlos. Und wenn die Ukraine demnächst erfolgreich zum russischen Satelliten- oder Vasallenstaat umgewandelt ist und sich die Lage stabilisiert haben wird, so werden spätestens nach ein paar Jahren die nächsten Staaten mit angeblich nach “Autonomie” lechzenden russischen Minderheit an der Reihe sein: Lettland, Estland, Litauen, vielleicht auch Finnland oder Polen – und möglicherweise werden Europa und Amerika sogar dann stillhalten und einen Bündnisfall vermeiden, wenn es sich dabei um NATO-Länder handeln sollte. Nichts ist mehr unmöglich.
Für die Feigheit des Westens gibt es zumindest im Fall Deutschlands eine einleuchtende Erklärung: Hier glaubt ein gutmenschliches, endzeitgestählt- schlussgeschichtliches linkes Brahmanentum, spöttisch auf zurückgebliebene und vermeintlich für immer überwundene Formen der Konfliktbewältigung in anderen Weltwinkeln herabblicken zu können. Das Juste Milieu meint, wenn es die aus Krisengebieten Geflüchteten bei sich obergrenzenfrei aufnähme, sei ihm in jedem Fall der moralische Endsieg über jedes Bataillon und jeden Panzer gewiss (die Bundesregierung ist schon ganz heiß auf die ersten Flüchtlingsaufnahmen aus der Ukraine). Truppenbewegungen, Kanonendonner und Sperrfeuer glaubt man hierzulande, spätestens mit dem Ende des (ersten) Kalten Krieges für immer überwunden zu haben. Und spätestens seit Beseitigung der Wehrpflicht ist die “Bunte Wehr” Spielwiese für weltanschauliche Haltungsneurotiker: Dritte Toiletten und Wickeltische in Kasernen, QueerBW-Feiern mit rosa Einhörnern und gefeierten Offizierstransen… während nichts mehr schießt, fliegt, rollt und schwimmt. Ein Staatsstreich könnte hierzulande von einer drittklassigen Sicherheitsfirma durchgeführt werden. Wer wollte sich bitte wehren und womit?
Versuchsanstalt für Wirklichkeitsverleugnung
In dieser watteweichen infantilen Versuchsanstalt für Wirklichkeitsverleugnung kann sich keiner mehr vorstellen, was “Krieg” eigentlich bedeutet. Doch er war nie weg; wir haben ihn nur ausgeblendet. Und wenn er jetzt erstmals wieder näher an uns heranrückt, als uns lieb ist, ist der Schock unvermeidlich. Wenigstens ist es ein heilsamer Schock – weil so das Volk endlich aus seiner psychotischen Corona-Monofixierung geschossen wird und schlagartig realisieren dürfte, dass es da draußen doch tatsächlich noch andere Lebensrisiken gibt. Ein Zurück in den Pandemie-Panikmodus sollte danach jedenfalls deutlich schwieriger, wenn nicht ausgeschlossen sein. Der Krieg in Osteuropa selbst ist an sich nichts Neues – weil es im Prinzip nur die Fortsetzung dessen ist, was 2014 mit der Krim-Annexion seinen Anfang genommen hatte. Ungleich gefährlicher dürfte das werden, was nach der “Erledigung der Rest-Ukraine” folgt – denn Putin wird, in Abhängigkeit von den westlichen Reaktionen, dadurch noch lange nicht saturiert sein. Der Appetit kommt beim Essen.
Apropos “westliche Reaktionen”: Diese sind bislang an Lächerlichkeit nicht zu überbieten – und das weiß man auch im Kreml. Echte Sanktionen wären das genaue Gegenteil dessen, was wir jetzt erleben: Sie würden nicht in der verwaltungstechnischen Verzögerung der Betriebsgenehmigung für ein ohnehin noch nicht genutztes North Stream 2 bestehen, sondern in der sofortigen Stilllegung von North Stream 1. Hierzu müsste Deutschland natürlich sofort seine Kernkraftwerke und stillgelegten Gasturbinen wieder in Betrieb nehmen und augenblicklich eine Energiewende einleiten, die eine vollständige Unabhängigkeit von Russland ermöglicht. Würden die westlichen Regierungen die Vermögen aller russischen Oligarchen (Putins eigentlicher Hintermänner und Strippenzieher) arrestieren, würden Ausweisungen bzw. Einreisebeschränkungen verhängen und ein sofortiges Importverbot für alle russischen Rohstoffe und Güter in Kraft setzen (auch wenn dies mit Entbehrungen einherginge): Das System Putin könnte sich keine sechs Monate an der Macht halten. Wenn man schon militärische Mittel ausschließt – was hier aufgrund des Gefahrenpotentials einer nuklearen Auseinandersetzung noch nicht einmal das Dümmste ist -, dann sollte man wenigstens wirtschaftlich ernsthafte Register ziehen. Wer nichts im Schaufenster hat, muss schon verdammt viel im Laden haben. Beides trifft auf Europa und vor allem Deutschland nicht zu: Mit veritablen Witzfiguren in der Bundesregierung wie einem halbsedierten, charismafreien Kanzler, einer stammelnden Trampolinspringerin als Außenministerin und einem vorgelagerten Landfrauen-Maskottchen als Verteidigungsministerin ist da natürlich kein Staat zu machen.
Mir scheint, daß es immer so ist, daß der ehrliche, der sich irgendwann gegen die Unverschämtheiten des Pöbels wehrt, dann lautstark als Aggressor hingestellt wird.
Wie war das noch:
man kann Vergewaltigungen durch freiwilligen Sex verhindern !
Es ist eher so, daß sich die Wertewestler als Globalistische Eigentümer sehen, und wer ihnen etwas verwehrt und auf Eigenständigkeit und eigene Freiheit und Selbstbestimmung besteht, ist dann der Aggressor.
Es ist den Russen zu wünschen, daß sie ihre Freiheit schützen und sich nicht mehr vera… lassen !
Dumm hier auf dieser Seite !
Nicht bloß Überschriften, sondern vielleicht auch mal den Artikel lesen. In 3 Minuten war das wohl kaum möglich.
Spielt das wirklich eine Rolle, denn wie heisst es so treffend? Im Krieg stirbt die Wahrheit immer zuerst!
Herr Matissek, wer hat die fast 15.000 Russen im Donbass ermordet? Wer hat seit 2014 den Donbass von allen ukrainischen Sozialleistungen abgeschnitten? Wer hat den Donbass tagtäglich mit Minen, Raketen beschossen? Putin?
Ihr Artikel ist in etwa die schlimmste und inkompetenteste Propaganda, die man z.Z. finden kann. Seit 2014 läuft im Donbass ein furchtbarer Krieg und der wird jetzt beendet.
Wer hat die 30Tsd. Tschetschenen ermordet, um sein groß-russisches Imperium zu bewahren?? Euer Putin! Also laßt es mit Eurer plumpen Apologetik!! – Nach Putins Logik gingen die ukrainischen Stellen da nur legitim gegen kriminelle Separatisten vor!!
info68, den richtig treffenden Namen haben Sie ja. Aber woher Sie die 30 tausend ermordeten Tschetschenen ausgegraben haben, sollgen Sie schon erläutern.
RE: “Hajo Blaschke 25. Februar 2022 At 20:50 info68, den richtig treffenden Namen haben Sie ja.” Diese Pöbelei zur Person zeigt nur die geistige, argumentative Armut!! Und bei aller Kritik haben sich die 68er damals gegen das -US-hörige!- CDU-Regime und seine Lügen erhoben.
Bla: “Aber woher Sie die 30 tausend ermordeten Tschetschenen ausgegraben haben, sollgen Sie schon erläutern.”
Wenn Sie die in Kampfhandlungen (das Gerede vom Völkermord ist nichts als eine dreiste Lüge, zudem war die ukrainische Regierung rein staats-legalistisch berechtigt, dort gegen Separatisten so vorzugehen, wie es sich auch Euer Gewaltmensch Putin vorbehält!) getöteten Russen im Donbas (in putinistischer Lügensprache) als “ermordet” bezeichnen, dann triftt sowas dann auch auf die bei Putins Greuel-Feldzug in Tschetschenien getöteten Einheimischen zu! — Im übrigen immer wieder bei Putin und seinen ebenso moralisch verdorbenen Fans: Ständig verletzt Ihr das Gleichheitsprinzip, behandelt je nach egomanem Kalkül, faschistoidem Herrenmenschentum, willkürlicher Gutsherrenart gleiches ungleich, eine moral-kriminelle Einstellung und Praxis. Was Putin für sich fordert an Rechten, gesteht er anderen nicht zu, was Putin an anderen anklagt, macht er selbst; ganz so wie einst -der auch von 33-45 ständig verlogen moralisierende Hitler. Wer ist also hier mehr NAZI??!
Hätten sie die Überschrift mit einem Fragezeichen gesetzt statt einem Ausrufezeichen, wäre ich geneigt, den Artikel anders zu sehen – so allerdings: kennen sie Lord Ponsonby ?
dieser hat schon vor langer Zeit die bis heute gültigen 4 Prinzipien der Kriegspropaganda formuliert :
1. “Wir haben den Krieg nicht gewollt!”
2. Personifizierung des Feindes
3. “Unsere Zielsetzungen sind humanitärer Art.”
“Man muss die Tatsache verschweigen, dass es wirtschaftliche Ziele des Krieges gibt. Man stellt nur humanitäre Motive in den Vordergrund…”
4. Berichte über die Grausamkeit des Gegners.
Und mir scheint, daß dieser Artikel in weiten Teilen dorthin gehört !
RE: “und wer ihnen etwas verwehrt und auf Eigenständigkeit und eigene Freiheit und Selbstbestimmung besteht, ist dann der Aggressor.” – Das war schon immer (1953 DDR, 1956 Ungarn, 1968 CSSR, 1980 Polen, 1978f. Afghanistan, 1940 Balitkum und Finnland usw.) das Motto, Prinzip, Praxis des imperial-kriminellen Sowjetregimes und daran knüpft nun sein Sohn Putin nahtlos an. Also ersparen Sie sich und anderen ihre plumpen Lügen, denn in der aktuellen Lage haben nicht die gewiß nicht koscheren Globalisten die Schurkenrolle, sondern wird hier ein Volk und Land Ukraine brutal-mörderisch überfallen, das legitim sich die eigene nationale Freiheit erkämpfte vom Putin-Joch und gen Westen strebte zu Autonomie, Freiheit und Wohlstand, was der großrussische Gewaltmensch Putuin (Sage uns, mit WEM IHR geht, und Ich sage EUCH, WER IHR seid!!) jetzt zerstört. – “Es ist den Russen zu wünschen, daß sie ihre Freiheit schützen und sich nicht mehr vera… lassen !” Entgegen Euren dreisten Lügen, womit Ihr Euren Charakter nur zu krass offenlegt, sind aktuell weder Rußland noch die Russen bedroht von außen. Und wie es mit der Freiheit der Russen bestellt ist, zeigt Euer neues Idol Putin, mit dem Ihr dem verhaßten Westen endlich mangels eigener Möglichkeiten eins auswischen könnt oder sogar ihn zu besiegen gedenkt, hofft, was er unter Freiheit und Demokratie versteht: Massenverhaftungen von Protestierern gegen den Putin-Krieg, Verfolgung von Oppositionellen wie Nawalny und Pussy Riots, Schließung demokratischer Institutionen, Vereine, Medien, Parteien!! Echt das Edelste auf der Welt, dem man sich anti-westlicher Held unbedingt anschließen sollte!! ???
Wie bitte? Rußland bedroht niemand? Und Pussy Riots, diese verkommenen Weiber, sind Oppositionelle. Ich platze vor Lachanfällen.
Ja, bei Luzifer sind Sie richtig!!
an zdago : treffender kann man eine Realitätsverweigerung nicht beschreiben
Wenn de kommunistische Diktatur als Zielvorstellung pflegst – .. dann sind wir hier im falschen Film
Große Enttäuschung macht sich breit beim Lesen dieser Kolumne. Ich selbst schreibe seit sehr vielen Jahren Artikel und verfolgte auch hier viele Artikel. Dieser jetzt zieht mir die Socken aus. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie es denn sein kann, dass man der Recherche und des Schreibens mächtig ist und gegen dieses System kämpft, um dann solch eine Propaganda wiederzugeben? Ich begann mit dem Schreiben aus genau diesem Krisengrund mit der feindlichen Übernahme des Kiewer Regimes durch das Nazi Asow Bataillon. Als Condoleezza Rice und Georg Soros in Kiew mit dem Sekt in der Hand Poroschenko feierten, während unten der letzte Rest der Regierungstruppen verbrannten oder totgeschlagen wurden. Ich hatte unzählige Artikel darüber geschrieben wie die US-hörige deutsche Regierung die Nazis in Kiew finanzieren und das Minsker Abkommen torpedieren. Bis ins letzte Detail habe ich die Propaganda des Spiegel, der WELT und des Focus auseinander genommen und muss nun von jemandem, von dem ich genau das nicht erwartet hatte lesen! Schade! Ich kann nur ans Herz legen, sich doch ein mal ein wenig mehr mit den Menschen dort zu unterhalten, so wie ich es seit 2014 tue. Die Geschichte der Ukraine (Galizien) mal ergründen und noch weiter über den Tellerrand zu schauen.
Trotzalledem beste Grüße
Ingo Daniel Trost
https://ingo-trost.de
Sie werden es nicht glauben, genau das habe ich getan – und zwar mit Ukrainern aus allen Landesteilen – und ich beschäftige mich mit diesem Thema auch nicht erst seit gestern. Und wenn Sie mit Georgiern und Osseten reden, werden Sie auf überraschende Parallelen stoßen.
Ich komme auf anderen Wegen zu ähnlichen Schlüssen und kann die Richtigkeit ihres Artikels bestätigen.
1997 habe ich den inneren Zirkel der Macht Russlands und ihre Gastfreundlichkeit kennengelernt.
Ich habe hierbei auch ihr Vertrauen gewinnen können und vieles über ihre seelische Befindlichkeiten erfahren und was sie bedrückt.
Genau diese Kenntnis haben dazu geführt, dass die jetzige Lage in der Ukraine nicht wirklich überrascht.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion war für diese Russen ein fürchterliches Trauma, dass sie sehr stark belastete und ihr Wunsch, diesen Zustand eines Tages wieder revidieren zu können, irgendwie immer gegenwärtig gewesen.
Allein die Sicht Putins, die von den Ukrainern als Brudervolk spricht und sie wie jetzt gerade geschieht, mit aller Brutalität behandelt, macht deutlich, dass er den freien Willen seiner “Brüder” nicht achtet. So geht man mit Brüdern jedenfalls nicht um!
Dieses steht übrigens im krassen Widerspruch zu den Ereignissen von 1938 und der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich. Die überwältigende Mehrheit der Österreicher wollten Heim ins Reich und war hiervon begeistert.
Die historische Situation war dort eine völlig andere und die Alliierten nicht annähernd das, was heute gerne geschichtsfälschend interpretiert wird.
Es geht Putin eindeutig um Revisionismus, allerdings frsgt er nicht die Menschen, ob sie dieses selbst wollen.
Deshalb werden solche billigen, leicht durchschaubaren Konstruktionen vorgeschoben, etwa wie der Hilferuf der Separatisten im Donbass.
Es ist also nicht auszuschließen, dass sich unter dem gleichen Vorwand, die russische Aggression im Baltikum z.B. fortsetzt.
Auffällig für Putin ist es auch, dass er den Völkermord an den Ukrainern von 1938, immerhin die Ermordung von über 10 Millionen Ukrainern innerhalb weniger Monate, mit keinem Wort erwähnt und offenbar völlig ignoriert! Die darauf einsetzende Russifizierung haben der Ukraine das heutige Problem der Separatisten in der Ostukraine eingebracht.
Wenn also Putin von Völkermord spricht, wenn die ukrainische Regierung die Kontrolle über diese Gebiete zurückgewinnen will, dann ist dieses reine Heuchelei!
Offenbar gibt es auch Unterschiede zwischen den Brüdern, der Bruder 1. Klasse und der schlechtere Bruder 2. Klasse.
Machen sie sich diesesxeinmal logisch klar, dann wissen sie, wie lächerlich die Begründungen zur Rechtfertigung seiner Invasion in der Ukraine von Putin eigentlich sind.
Die Hauptstoßrichtung dieser Invasion ist nicht etwa der Osten der Ukraine, sondern Kiew!
Die russischen Truppen waren gerade in diese Richtung überproportional seit einlgen Monaten konzentriert worden.
Die Lügen Putins und seines Stabes haben also sehr kurze Beine!
Da Sie sich sehr viel Mühe mit Ihrem Kommentar gegeben haben, was ich bemerkte weil eine andere Sichtweise zu lesen ohne dabei sofort Wut zu empfinden ist in meinen Augen herausragend und besser als bezuggenommener Artikel. Eins ist mir jedenfalls direkt bei Ihrem Kommentar bei mir selbst aufgefallen. Nämlich die Bereitschaft und auch das Interesse mehr mit Ihnen zu kommunizieren und eine Mitte zu treffen, in der wohl allem Anschein nach die Wahrheit zu finden ist. Jede Seite hat seine Leichen im Keller und für mich ist Wladimir Putin sicherlich nicht ein Gott. Jede Seite versucht seine eigenen Interessen im Vordergrund durchzusetzen und sicher sind da nicht immer die angegeben Gründe auch die tatsächlichen Kausalitäten. Die Kunst hierbei, gerade wenn es um diese geopolitische Richtung geht, liegt darin die gesamte Komplexität und alle einzelnen Kausalitäten zu sehen. Und genau da habe ich doch eher Verständnis für das derzeitige Handeln Wladimir Putins. Das bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass ich komplett alles gut heiße, aber im Gesamtkomplex als einzig human nachvollziehbare Handlung! Auch wenn es im ersten Moment befremdlich klingt. Hier sollte wie hier jetzt im Kommentarbereich mehr kommuniziert werden. Besonders in dieser Qualität! Ich bin bereit auch von anderen Perspektiven aus zu schauen, erwarte allerdings im Gegenzug dies auch von Anderen!
Könnte Sie mir bitte mal sagen, wer mich fragt, ob ich mich impfen lassen möchte?
Wann immmer in den letzten Jahrzehnten von bösen Schurken die Rede war, wann immer selbst schmutzige Finger auf jemand oder etwas zeigten was an allem Schuld sei und “bereinigt” werden müsse um irgendeine Ordnung wieder herzustellen und die Welt zu befrieden, dann wurde alles getan um mit Lügen und Behauptungen einen Grund herauf zu beschwören. Alles wurde schlimmer.
Glaube keinen mehr der dir sagt, was du von diesem oder jenen zu denken hast und nehme um himmels Willen keine Waffe mehr in die Hand die der König dir reindrückt und intrigant flüstert: Deine Freiheit wird jetzt hier und dort verteidigt!
Das Ziel von US-Politik wird von Friedman klar ausgesprochen, und zwar schon im Jahre 2015. Alles erfolgt nach dem „Drehbuch der USA“, Ukrainespezifischer Zusammenschnitt von ca. 10 Minuten: https://youtu.be/ablI1v9PXpI Man kann sich nur wundern, wie sie das hingekriegt haben, die ungewisse Frage: “Was wird Deutschland tun?” an DIESE Bundesregierung stellen zu können, die sich selber den Strom abstellt und den Gashahn abdreht!
aber vorher sägt man sich den Ast ab, auf dem man sitzt…