
Endlich ist es soweit: Nach drei Jahren unermüdlicher Arbeit und übermenschlichen Anstrengungen, in denen sich der als Islamkritik bekannt gewordene libanesischstämmige Filmemacher Imad Karim physisch, psychisch und finanziell fast an den Rand des Zusammenbruchs brachte, ist sein Opus magnus nun vollendet – und seit heute öffentlich: Karims mit Spannung erwarteter erster Spielfilm, das dystopischen Streifen “Plötzlich Staatsfeind”, ist ab sofort auf Youtube zu sehen (siehe unten).
Der Film feierte vergangenes Wochenende in Mannheim Premiere, und bereits dort hatten die geladenen Gäste – darunter etliche freie Medienschaffende, Politiker, namhafte Persönlichkeiten, Mitwirkende und Freunde – Gelegenheit, das eindrucksvolle und zugleich bedrückende Meisterwerk in der Uraufführung zu goutieren. Der Applaus war frenetisch, aber der Film ließ das Publikum doch auch nachdenklich zurück – kein Wunder, ist doch “Plötzlich Staatsfeind”, dieses nach eigenem Bekunden bislang ambitionierteste und aufwendigste Projekt Imad Karims, von einer wahrlich beklemmenden Aktualität.
Jeder kann zum Staatsfeind werden
Der Film spielt in Mannheim, in einer sehr nahen Zukunft, die wie gesagt teilweise schon von der Realität eingeholt wurde. Die Handlung: Der Bestseller-Autor Oskar Held (fulminant-vulkanisch verkörpert von Thomas Kautenburger) macht seinem Ärger über die politischen und gesellschaftlichen Zustände in einem wütenden Video Luft. Anstatt gemeinsam mit anderen „Kulturschaffenden Werktätigen“ auf den Ausbau des glorreichen Ökosozialismus hinzuarbeiten, sabotiert Oskar Held das hehre Staatsziel der Vielfalt – indem er beginnt, dessen wichtigste Eckpfeiler wie den Multikulturalismus, die Genderrichtlinien und die Klimapolitik offen zu kritisieren. Daraufhin gerät er in die erbarmungslosen Mühlen eines Systems staatlicher Repression, Ausgrenzung, Strafverfolgung und Umerziehung. Die Cancel-Culture macht auch vor seinem engsten Umfeld nicht halt.
Oskar Held bleiben die Konsequenzen nicht erspart: Wegen seiner unbotmäßiger und politisch unkorrekter Äußerungen wird er, wie alle anderen „Vielfaltsfeinde“, zu seiner gerechten Strafe verurteilt – denn nun gilt der einst erfolgreiche linke Schriftsteller, Beststellerautor und gefragte Talkshowgast als „Abtrünniger“ und „Ewiggestriger“. Seine einzige Chance auf Erlösung: Erziehungseinheiten der “GedankenEntwirrungsZentrale” (“GEZ”) … Oskar Held ist einer von Millionen „Staatsfeinden“ in einem fiktiven Deutschland von morgen. Oder vielleicht schon im Deutschland von heute? Das muss jeder Zuschauer für sich entscheiden…
Tip der Redaktion: Unbedingt anschauen, es lohnt sich!
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
16 Antworten
Kann man den Film auf einer anderen Plattform mit weniger oder gar keiner Überwachung anschauen?
Unter dem Video ist irgendwo auch der Link zur Filmwebseite angegeben
Bitteschön!
:::
https://ploetzlich-staatsfeind.de/
…und dieser Link leitet auf die Website des Films…
welche dann wieder auf den Film bei Youtube verlinkt!
Es gibt genug überwachungsfreie Video-Plattformen oder man hätte den Film auch auf einem One-Click-Hoster zum anonymen Download bereitstellen können. Aber ausgerechnet YouTube?! Warum nicht gleich ARD oder ZDF?
Es geht um Reichweite. Tatsächlich wäre ARD oder ZDF sogar am besten gewesen gewesen, bloß hat man dort leider keine Chance. Denn genau dieses Publikum müsste man eigentlich erreichen und wachrütteln.
Der norwegische Opera-Browser bietet zuschaltbares VPN an, mit dem man angeblich bei der aufgerufenen Netzseite anonym bleibt.
Fragt mal ein ehemaliges Stasi-Opfer, was den Film gesehen hat, wie es sich fühlt…!!
.
Ich bin nur in der DDR aufgewachsen aber ich hab nen verdammt dicken Kloß im Hals!
Dieser Film ist sowas von notwendig und zeigt den ganz realen Wahnsinn, der von viel zuvielen Menschen als das „Normal“ angesehen wird, trefflichst auf!!
.
Sichert den Film auf euren PC!
Lassen wir es nicht zu das es zu solchen ,wie im Film von Imad Karim gezeigten Verwerfungen, kommt!
Eine Möglichkeit:
Wählt ihre Partei, die AfD und damit Alice Weidel indirekt zur Kanzlerin!
:::
AfD-Chefin Alice Weidel: „Kein anderes Land benimmt sich wie Deutschland als Geisterfahrer!“
Sie ist die Kanzlerkandidatin der AfD und wird mutmaßlich ihre Partei als zweitstärkste Kraft in den neugewählten Bundestag führen. Im Gespräch mit NIUS-Politikchef Ralf Schuler rechnet die 45-Jährige mit der Energiewende ab. International verhalte sich Deutschland wie ein Geisterfahrer. Außerdem äußert Weidel Verständnis für Robert Habecks Absage beim Kanzlerduell. Schließlich würde sie in seiner Situation auch nicht gegen sich selbst antreten wollen. (text youtube)
ca 50 min.
…!!
Danke für die Empfehlung. Wohltuend auf den Punkt gebracht, gelungene Inszenierung, exzellente Schauspieler und Filmkunst.
Märchenerzählung des Tages:
Entwicklungsministerin
„Syrer halten unser Land am Laufen“ – Svenja Schulze gegen schnelle Rückführungen
Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellt sich gegen eine schnelle Rückführung syrischer Flüchtlinge, denn diese „halten unser Land am Laufen“, meint sie.
https://apollo-news.net/syrer-halten-unser-land-am-laufen-svenja-schulze-gegen-schnelle-rueckfuehrung/
Schon gesehen … Ich kann lachen, weil ich als Kleinstmensch, also eher unbekannt, wegen eines posts (gegen Waffenlieferungen) auch als verfassungsfeindlich auserkoren wurde. Demnächst muss ich 1.400 EUR zahlen. Für mich ist der Film erleichternd, weil endlich auch „in der Szene“ das Thema präsent werden darf. Amen.
Ist es nicht reichlich schizophren diesen Film ausgerechnet bei Googles Videoplattform YouTube zu veröffentlichen?
Google ist einer der schlimmsten Datenkraken, Propagandaschleudern und den Great-Reset vorantreibenden Unternehmen weltweit – und alleine schon mit dem Anschauen eines solch subversiven Films auf dieser Plattform rückt man in den Fokus der Gedankenpolizei (ehemals: Verfassungsschutz). Und um an den Link zur Filmwebseite zu kommen muss ich auch zu YouTube. Danke, ich verzichte! Wenn ich mir auf YT etwas ansehe, dann nur unverfängliche Katzenvideos – da muss ich jedenfalls nicht damit rechnen, dass mich das SS-EK früh morgends zur Hausdurchsuchung aus dem Bett reiße!
Mich beschleicht das Gefühl, dass es dem Schöpfer des Films mehr darum geht, Werbeeinnahmen bei YT zu generieren als sich um die Sicherheit seiner Zuschauer zu sorgen. Alles nur Paranoia und Verschwörungstheorien? Denkt selber mal darüber nach!
Der Film ist viel besser als der früher veröffentlichte Trailer, der etwas konfus daherkam. Etwas unglaubwürdig finde ich die Wandlung vom linksextremen Buchautor (Fotos von Lenin in seiner Wohnung) zum Systenkritiker. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben, daß so etwas möglich sein könnte. Imad Karim wird für sein Meisterwerk sicher keine staatliche Filmförderung bekommen. Claudia Roth hat jetzt noch ein neues Filmförderungsgesetz durch den Bundestag gebracht, das am 1. Januar 2025 in Kraft treten kann. Besonders skurril: „§ 26 Zusammensetzung (1) Die Filmförderungsanstalt bestellt einen Diversitätsbeirat für Belange der Diversität, Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung. (2) Der Diversitätsbeirat hat mindestens sechs Mitglieder und muss insgesamt geschlechtergerecht besetzt sein. (3) Bei der Auswahl der Beiratsmitglieder soll eine umfassende Repräsentation von Diversitätsdimensionen (Anmerkung: was auch immer das sein soll) sichergestellt werden.“
https://unser-mitteleuropa.com/154634
https://dserver.bundestag.de/btd/20/126/2012660.pdf
Angeblich leben wir doch in einer „repräsentativen Demokratie?“.
Das heißt, wir Wähler legitimeren Personen, die für uns die Regierungsgeschäfte erledigen. FÜR UNS, DIE WÄHLER!! Soweit die Theorie.
Logisch zwingend folgt daraus jedoch: die Regierung ist nicht der Staat, denn sie besteht nur aus einem kleinen Anteil der Personen, die den Staat bilden (wir Wahlberechtigte) Deshalb kann man als Regierungskritiker auch kein Staatsfeind sein, jedenfalls nicht, wenn die Regierung eben gerade nicht FÜR UNS, DIE WÄHLER, ihre Regierungsgeschäfte erledigt, sondern uns mit ihren Machenschaften schadet! Und sonst auch nicht, sofern dies alles ohne Gewaltandrohung geschieht.
Die Regierung kann und darf abgewählt werden. Wir Wähler haben sie legitimiert und wir Wähler haben auch das Recht, sie zu delegitimieren – qua Wahl! Schon deshalb kann die Regierung nicht der Staat sein. Den Staat kann man nämlich nicht abwählen, man kann ihn höchstens verlassen, indem man auswandert! Oder seine Rahmenbedingungen ändern, indem man diejenigen Parteien in freien und geheimen Wahlen legitimiert, die dies in der gewünschten Richtung vollziehen wollen. DAS nennt man DEMOKRATIE!
Jede Kraft, jede Partei, jede Regierung, die das hintertreibt, ist zutiefst undemokratisch!
Der Film wird „natürlich“ gesperrt, gelöscht und gecancelt werden mit den üblichen Scheinargumenten, die sich dadurch auszeichnen, daß sie gar keine sind, völlig unzutreffender Blödsinn sind oder sich irgendeinen Nebenaspekt raussuchen und den künstlich aufblasen. Und das quatschen dann alle üblichen Verdächtigen nach. Wie immer. Aber: Die Blöden können machen, was sie wollen, denn wir werden es sein, die gewinnen. Denn die Wahrheit hat die Kraft, alleine fest dazustehen, während die Lüge überall und ständig weitere Lügen braucht um wackelig umherzuschwanken. Frohe Weihnachten.
„Plötzlich Staatsfeind“ ist ein sehenswerter Film, der nachdenklich macht. Gedreht und produziert wurde er von Imad Karim, der bereits den ebenfalls sehenswerten Film „Dekadenz – Jubelnd in den Untergang“ über die westliche Gesellschaft gemacht hat.
„Plötzlich Staatsfeind“ ist übrigens stark inspiriert von den dystopischen Beutewelt-Romanen des Berliner Autors Alexander Merow (vor allem die Umerziehungs-Szene des Hauptprotagonisten Oskar Held erinnert an die Holo-Zellen-Gehirnwäsche im ersten Teil „Zukunft in Ketten“). Ansonsten geht der Film hart mit dem bereits realen Wahnsinn in diesem BRD-Regime ins Gericht. Überwachung und antideutsche Repression reichen sich in dieser nahen Zukunft noch mehr die Hand. Derartige Indie-Medienprojekte müssen wir unterstützen, damit die Medienmacht nicht allein nur in volksfeindlichen Händen ist…