
Bei den letzten Landtagswahlen hatte ich Hoffnungen in die WerteUnion gesetzt, weil ich mir Hans-Georg Maaßen wieder in einer gestaltenden Funktion wünsche – und die WerteUnion als konservative Alternative zur vergrünten CDU sah, die ihr die Stimmen der konservativen Wähler abjagen könnte. Leider hatte die WerteUnion keine Chance in einem durch Geld, 24/7-Propaganda und juristische Verfolgung Oppositioneller völlig verzerrten Marktgeschehen der deutschen Parteiendiktatur. Nachdem die WerteUnion dann auch noch von Jörg Meuthen “bereichert” und mit gefälligem “Zeit”-Gefasel von Alexander Mitsch kleingehalten wird, kann man sich an zehn Fingern ausrechnen: Ditt wird nüscht mehr! Nicht mit solchen Leuten. Beide, Meuthen und Mitsch, haben den Ernst der Lage nicht erkannt und sind in ihrem Opportunismus gefangen. Die werden niemals klare Kante fahren, wenn es scherbelt. Und es wird scherbeln.
Aber was ist mit Hans-Georg Maaßen? Er gehört zu den ganz wenigen Menschen in hoher Funktion, die sich nicht korrumpieren ließen. Er hat gezeigt, dass man auf ihn auch bei Gegenwind bauen kann und er vor allem seine Ruhe und Sachlichkeit behält. Was man von führenden Leuten der AfD nicht grade behaupten kann. Ich meine: Die einzige Oppositionspartei – und Deutschland! – können es sich nicht leisten, auf einen Fachmann wie Maaßen und seine Expertise, seine Erfahrung, seine Reputation in internationalen Sicherheitskreisen und vor allem auf sein unerschrockenes und bewiesenes (!) Rückgrat zu verzichten.
Stärkung der Glaubwürdigkeit
Ich bin deshalb der Ansicht, die AfD sollte einem erfahrenen Kaliber wie Hans-Georg Maaßen die Türen öffnen und ihm als Mitarbeiter eine wichtige, strategische und vor allem gestaltungsstarke Position im Bereich Innere Sicherheit anbieten, in der er dem künftigen Innenminister Druck machen kann. Und sie sollte das jetzt, kurz vor der Wahl, öffentlich tun! Ob Hans-Georg Maaßen dann zusagt oder nicht, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall wird er sich nicht an einer Brandmauer-Hysterie beteiligen, sondern sie entkräften. Denn diese unsägliche Brandmauer ist ja ein politischer Trick von Merz, mit dem er sich – vermeintlich ohne andere Alternative – den Grünen und/oder den Roten andienen kann.
Das volksverhetzende Brandmauer-Konstrukt lässt sich nur schwächen, indem über jeden Extremismusverdacht erhabenen, in der Bevölkerung angesehenen und ehrenwerten Persönlichkeiten die Möglichkeit geboten wird, in einer starken AfD politisch mitwirken zu können. Es geht dabei nicht darum, die AfD irgendwie aufzuwerten durch prominente Namen, sondern allein darum, den Wählern durch Expertise und Kompetenz von außen glaubwürdig zu vermitteln, dass man es mit dem Politikwechsel wirklich ernst meint. Ganz zu schweigen von dem Momentum und dem Marketingeffekt, den ein solch hoffnungsspendender “Knüller” auf den letzten Metern im Wahlkampf für die verzweifelten Deutschen bedeuten würde. Hinzu kommt: Die AfD hat offensichtlich Personalprobleme – und damit auch ein Glaubwürdigkeitsproblem. Das fängt schon bei der suboptimalen Kanzlerkandidatin an.
Letzte Chance für Deutschland
Gut, egal – es ist nun halt wie es ist, und die Lage ist zu brisant, als dass man nochmal vier Jahre warten kann, bis der perfekte Kandidat gebacken ist. Denn in vier Jahren wird von Deutschland nichts mehr übrig sein, was sich noch zu erhalten lohnt. Also muss die AfD ihr Glaubwürdigkeitsproblem durch hochkompetente und krisenfeste, resiliente Mitarbeiter aus der Welt schaffen. Diese sind aber nicht einfach zu finden, weil die AfD von Politik, NGOs und Medien so stigmatisiert wurde, dass Menschen inzwischen um ihre Existenz fürchten müssen, wenn sie bei der Partei anheuern. Die alles entscheidende Frage dabei ist: Geht es der AfD um parteiinternes Posten-Geschachere – oder geht es um Deutschlands allerletzte Chance, den angerichteten Schaden und den böswillig und im vollen Bewusstsein von Politikern der CDU, SPD, Grünen und FDP herbeigeführten Niedergang wenigstens noch verlangsamen zu können?
Was also spricht dagegen, den ehemaligen, kompetenten Spitzenbeamten des Bundesverfassungsschutzes dazu einzuladen, bei der letzten Chance mitzuwirken, in Deutschland politisch noch etwas gestalten zu können?
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
16 Antworten
@Die AfD könnte von Hans-Georg Maaßen profitieren
glaube ich nicht. Ich halte den für ein U-Boot der Blockpartei gegen die AFD – der wurde damals ja wegen der Döner-Morde in Sicherheit gebracht. Die „Hase du bleibst hier“-Nummer war in meinen Augen nur eine Legende !
Den würde ich als Saboteur einer AFD-Regierung ansehen – das wäre dann kein Vorteil !
„Die AfD hat offensichtlich Personalprobleme – und damit auch ein Glaubwürdigkeitsproblem. Das fängt schon bei der suboptimalen Kanzlerkandidatin an.“
Vor allem zum letzten Satz im obigen Zitat sollte sich die Autorin dieses Pamphlets mal mit Argumenten äußern! Welche Tatbestände machen Alice Weidel zur “suboptimalen Kanzlerkandidatin“? Es lassen sich keine „perfekten Kandidaten:innen backen“! Was hat H.G. Maaßen denn bisher aus der „Werte Union“ gemacht? Lebt die überhaupt noch? Selbst in den „Alternativen Medien“ ist die Werte Union kaum noch präsent!
Den ersten Teil Ihres Kommentars teile ich. Ich wollte die Autorin ebenfalls um eine Begründung ihrer Behauptung bezüglich Frau Weidel bitten.
Zu Hans Georg Maaßen hatte ich kürzlich bereits in einem Kommentar geschrieben, daß er noch dabei ist, in jedem Bundesland Landesverbände seiner WerteUnion aufzubauen. Bisher hat das erst in NRW geklappt. Offenbar spielt hier auch Personalnot eine Rolle, da nicht jeder in die WerteUnion aufgenommen wird, der sich bewirbt. Zudem ist mangels größerer Spenden das Geld knapp, um Wahlwerbung zu finanzieren. Auch in TV-Veranstaltungen wird die WerteUnion nicht eingeladen, da dort mit Sicherheit kein Interesse an einer zweiten rechten Partei in Deutschland besteht. Die Partei befindet sich derzeit folglich in einem negativen Kreislauf: Geringe Wahrnehmung führt zu wenig Spenden und umgekehrt. Auch die um Monate vorgezogene Bundestagswahl durchkreuzt leider H.G. Maaßens Pläne. Ich hoffe, daß endlich auch mal die WerteUnion durch einige reiche Bürger unterstützt wird.
Persönlich hätte ich H.G Maaßen gerne wieder als Verfassungsschutzpräsident oder in einer ähnlichen Position. Aber da er nach wie vor für den Aufbau seiner WerteUnion arbeitet, wird er ganz sicher keinen Posten bei der AfD annehmen.
Im Übrigen erinnere ich an den Shitstorm, den H.G. Maaßen unmittelbar nach der Gründung der WerteUnion gerade von AfD-Wählern über sich ergehen lassen mußte, weil sie Maaßens Partei nicht als Unterstützung für die AfD sehen wollten, sondern die WerteUnion als Konkurrenz für die AfD verleumdeten.
„Er (Maaßen) hat gezeigt, dass man auf ihn auch bei Gegenwind bauen kann und er vor allem seine Ruhe und Sachlichkeit behält. Was man von führenden Leuten der AfD nicht grade behaupten kann.“
Alice Weidel und Tino Chrupalla behalten nicht ihre Ruhe und Sachlichkeit? Vielleicht haben Sie ja gesehen oder gelesen, wie oft beide in Propagandasendungen von ARD und ZDF beleidigt, verunglimpft und fertiggemacht wurden. Keiner von beiden wurde ausfällig wie die Journaille. Sie haben gut gekontert und das war es.
Nein, kann sie nicht. Der Mann ist ein Handlanger der BRD, einer der über Jahrzehnte geholfen hat diese Diktatur aufzubauen. Der als Chef der BRD-Stasi die Opposition verfolgen ließ. Seine ganze „Heldentat“ bestand darin an einer einzigen Stelle eine offensichtliche Wahrheit auszusprechen, nicht wissend, wie gefährlich diese wirklich für ihn sein würde. Das macht ihn nicht zu einem „von uns“, sondern er ist einer von denen, einer von denen die auf die verdammt lange Anklagebank für die BRD-Täter gehören.
Maaßen steht außerdem bei euch ja für „die gute alte CDU“. Nur das die nie gut war, nur früher mal jünger. Schon immer Handlanger der USA, immer entgegen deutscher Interessen, Haupttäterpartei in Sachen Umvolkung, lange vor „MERKEL!“. Verraten und verkauft hat eure CDU Deutschland mit der „Einheit“ und bevor das noch länger wird, alles was die CDU je gemacht hat, außer die Opposition rechts von ihr zu vernichten, auch mit Stasi-Methoden, war rechts zu blinken, um dann links abzubiegen. Und nur weil ihr euch weigert das anzuerkennen, wohl wir ihr euch sonst eingestehen müßtet wie sehr man euch verarschen kann, ohne das ihr was merkt, hängt ihr an „eurer guten alten CDU“, für welche Maaßen steht.
Tatjana Festerling hätte es eigentlich besser wissen müssen. Bei aller Wertschätzung für Herrn Maaßen, nach seiner Äußerung, nach der ausgerechnet die CDU der Premiumpartner seiner Partei sein solle, war diese politisch tot. Es gibt nun mal nur eine wirkliche Alternative zur Politik der Altparteien. In jeder Partei gibt es Personen, die einem nicht gefallen. Wie die Bildunterschrift besagt: keine Zeit für Zersplitterung.
Unglaublich, daß sich diese Interpretation von Maaßens Satz noch immer hält, obwohl jedem, der die Gründe für Maaßens Austritt aus der CDU und für die Neugründung seiner WerteUnion verstanden hatte, klar war, daß die Merkel-CDU erst dann für die Werte-Union wieder der Wunschpartner sein kann, wenn die CDU zu ihrem eigenen Parteiprogramm zurückkehrt. H.G. Maaßen hat das später auch mehrmals so gesagt, aber da hörten ihm genau diejenigen schon nicht mehr zu, die ihn zuvor fälschlicherweise verleumdet hatten, weil sie ohnehin nie von dem Gedanken begeistert waren, daß rechts neben der AfD noch eine weitere rechte Partei entstehen könnte.
Was H.G. Maaßen tatsächlich von der Merkel-CDU hält, kann man in seinem neuesten Interview vom 11.2.25 auf alexander-wallasch.de nachlesen: nämlich GAR NICHTS!!!
Die genaue Internetadresse des Interviews habe ich leider gerade nicht präsent, aber Alexander Wallaschs Blog ist nicht groß, und der Artikel heißt sinngemäß: H.G. Maaßen – das wichtigste Interview vor der Bundestagswahl.
Dieser Artikel strotzt nur so von Fehleinschätzungen und Realitätsferne.
Die AfD hat offensichtlich Personalprobleme – und damit auch ein Glaubwürdigkeitsproblem. Das fängt schon bei der suboptimalen Kanzlerkandidatin an.
:::
Ähhh Bitte?
:::
Wenn es Herrn Maaßen ernst gewesen wäre mit politischer Veränderung, dann wäre er in die AFD eingetreten und hätte den Saftladen „Werte-Union“ erst gar nicht aufgemacht. Die ganzen Kleinstparteien ohne wirklichen Sinn und Verstand schwächen nur die wirkliche Alternative…
Ich durft Dr. Maaßen vor kurzem für eine Stunde persönlich erleben. Er ist ein hochqualifizierter Fachmann und der nahezu einzige Spitzenbeamte, der es wagte Merkel kontra zu geben.
Bei der Werteunion agierte er nicht immer mit Fortune, aber immerhin hat er den Schritt gewagt. Auf jeden Fall ein Mann mit Format und Qualifikation für wichtige Aufgaben.
IW-Studie zum Wahlprogramm
AfD-Pläne würden Deutschland Milliarden kosten
Wie würde das Wahlprogramm der AfD den deutschen Haushalt beeinflussen? Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass allein der geplante EU-Austritt 2,5 Millionen Jobs und Milliarden von Euro kosten würde.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/AfD-Plaene-wuerden-Deutschland-Milliarden-kosten-article25570970.html
So so, “ AfD-Pläne würden Deutschland Milliarden kosten“. Was ist mit den Plänen des Altparteienkartells. Warum sind die kostenspieligen Pläne des Altparteienpkartells, welche uns Billionen kosten, kein Problem ?
Zum Beispiel die Energiewende:
Studie: 721 Milliarden Euro bis 2030, 1,2 Billionen bis 2035
1.214 Milliarden Euro bis 2035: So viel Geld brauchen wir für die Energiewende
Einer neuen Studie zufolge müssen die Deutschen mit ihren Investitionen noch kräftig aufstocken, um die Ziele der Energiewende einzuhalten. Allein bis 2030 brauchen wir noch 721 Milliarden Euro.
https://www.freiewelt.net/nachricht/1214-milliarden-euro-bis-2035-so-viel-geld-brauchen-wir-fuer-die-energiewende-10096512/
Dazu kommen noch die Milliarden für die unsägliche, tief korrupte Ukraine (man liest zwischen 500 und 800 Milliarden Euro), nicht zu vergessen die Milliarden, die nach einer Wahl von Schwarz/rot/grün auch weiterhin in die Versorgung des nicht endenden Migrationszugs nach Deutschland gesteckt werden müssen.
Schlechter als mit schwarz/rot/grün wird es mit der AfD nicht werden, selbst wenn es ihr lediglich gelingen sollte, die Grenzen nach Deutschland für Illegale dicht zu machen.
Herr Maaßen als Teil einer neuen Regierung wäre wünschenswert. Aaaaber, er muss aus seiner Werteunion was machen, um wählbar zu sein. Denn viele, die ihn als Chef der Werteunion wählen würden, würden nicht unbedingt AfD wählen. Deswegen wäre er als Juniorpartner für die AfD interessant. Die CDU muss für ihn Tabu sein, sonst ist er für die Sache allgemein wertlos.
Was für ein Blödsinn! Die AfD wird auch ohne Maaßen ihren Wege erfolgreich fortsetzen, da sie an allen Schaltstellen kompetente Fachleute platziert hat!
Ob Leisetreter Maaßen für die AfD eine Bereicherung sein würde, ist zu bezweifeln. Als es seinerzeit darum ging, sich zur AfD zu bekennen, reagierte er eher wie Goethes Fischer: „Halb zog sie ihn, halb sank er hin“ und dann schlug sich Maaßen feige in die Büsche.
Realisisch wäre nur eine Fusion von AfD und Werte-Union.
Das Risiko wäre ein Verschwinden der Werte-Union, was allerdings angesichts der aktuellen Präsenz der Werte-Union kein wirklicher Verlust wäre.
Der Vorschlag ist gut gemeint, m.E. allerdings wenig durchdacht und obendrein wenig hilfreich.
Die AfD hat selbst genug Fachleute im Bereich Migration. Maaßen würde so ein „Angebot“ auch nicht annehmen. Er hat sich nicht zufällig in der WU engagiert.