Die tiefe Spaltung der Wählerschaft

Die tiefe Spaltung der Wählerschaft

Spaltung statt demokratische Debatte(Symbolbild:Ansage)

Der Wähler hat gesprochen, und wie erwartet wurden die etablierten Parteien, also die Parteien der Ampel-Union sowie die Linke in der Summe der für sie abgegebenen Stimmen erheblich geschwächt. Wie zu befürchten war, haben die etablierten Parteien aber noch immer eine satte Mehrheit im Parlament. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die Ausgrenzung und Unterdrückung der Opposition weitergehen wird.

Gregor Gysi sagte am 26. Januar 2022 im Deutschen Bundestag – wenige Monate nach der vorletzten letzten Wahl – zum Schluss seiner Rede zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht: “Lassen Sie mich am Schluss Folgendes sagen: Statt einer Impfpflicht benötigen wir deutlich mehr Vertrauen; sonst wird die Demokratie immer mehr Schaden nehmen. 23,4 Prozent Nichtwählende, 10,3 Prozent AfD-Wählende, und 8,7 Prozent wählten bewusst Parteien, die nicht in den Bundestag einziehen – sie alle, alle diese Gruppen, sind fertig mit der etablierten Politik, und zwar von der CSU bis einschließlich der Linken. Darüber müssen wir uns sehr viel mehr Gedanken machen. 37,5 Prozent der Bevölkerung vertrauen der etablierten Politik nicht mehr… Wir müssen uns wesentlich mehr Gedanken machen, wie man Vertrauen herstellen kann: durch eine allgemeinverständliche Sprache, durch die Angabe der wahren Beweggründe für Entscheidungen, durch die Überwindung des gesamten Lobbyismus und vor allem durch deutlich mehr Ehrlichkeit.

Der Vertrauensverlust hat sich fortgesetzt

Hätte Gysi die ungültigen Stimmen ebenfalls als Misstrauensvotum interpretiert, wären es 38,6 Prozent gewesen, die kein Vertrauen in die etablierte Politik hatten. Bei der gestrigen Bundestagswahl waren es nach der Gysi-Formel – bei einer Wahlbeteiligung von diesmal 83,5 Prozent und 70,1 Prozent für die Ampel-Union plus Linke – schon 41,5 Prozent der Bevölkerung; bei unterstellten 1 Prozent ungültigen Stimmen und deren Zurechnung zum Ablehnungs-Lager wären es sogar 42,0 Prozent.

Die damalige Analyse war im Kern richtig – und der Vertrauensverlust hat sich fortgesetzt. Aber auch Gysi war bei seiner Kritik inkonsequent. Er hat auch keine allgemeinverständliche Sprache verwendet, sondern das von einer breiten Mehrheit abgelehnte Gender-Kauderwelsch. Er hat vor seinem Schlusswort die sogenannte Impfung ausdrücklich gelobt und dabei die wahren Beweggründe des Antrags zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht – die Profitinteressen der Pharmaindustrie – nicht benannt. Für die von ihm geforderte Überwindung des Lobbyismus wäre es eine einmalige Chance gewesen, die Inszenierung der Corona-Hysterie durch die Pharma-Lobby aufzuzeigen, statt die angeblich so wirksame Impfung zu loben. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass diese Rede in der Öffentlichkeit kaum beachtet wurde. Niemand hat sich um die Wiederherstellung von Vertrauen bemüht; im Gegenteil.

Von Kurskorrektur keine Spur

Man kann feststellten, dass die deutsche Gesellschaft heute, drei Jahre später, tiefer gespalten ist als je zuvor. 58 Prozent folgen der etablierten Politik und lassen sich auch nicht von der scharfen Kritik der Regierung der USA, der einst heiligen Schutzmacht, deren Befehlen blind gefolgt werden musste, beeinflussen. Sie sieht die Kriegsgefahr nicht, wenn die USA einem Konflikt mit Russland aus dem Weg gehen und sich aus der Ukraine zurückziehen wollen, während die europäischen Regierungen über eine stärkere Unterstützung für die Ukraine diskutieren. Nach dem Rückzug der USA aus Afghanistan ist man dem Beispiel noch gefolgt; und jetzt?

42 Prozent sind nochmals gespalten. 25 Prozent sind strikt gegen die herrschende Politik, und 17 Prozent haben resigniert. Für diese 42 Prozent gilt Gysis Einschätzung: „…sie alle, alle diese Gruppen, sind fertig mit der etablierten Politik, und zwar von der CSU bis einschließlich der Linken.“ Gysi reagierte einen Monat nach seiner richtigen Analyse mit einer Unterstützung der antirussischen Kriegspolitik und dem als Kampf gegen Rechts bezeichneten Unterdrückung abweichender Meinungen. Von einer Kurskorrektur keine Spur. Unser Land steht am Abgrund, und die Politik macht einen großen Schritt vorwärts.

9 Antworten

  1. Die Spaltung kann gar nicht tief genug sein, ich gehöre diesem degenerierten Pack einfach nicht an und je mehr ich damit zum Paria werde, je richtiger habe ich gehandelt.

    19
  2. Was soll die Ganze hin und her Rechnerei. Mit dem Ausscheiden der FDP kommen wieder die Grünen ins Spiel bei der Regierungsbildung. Eine Teuflische Entwicklung. Frau Weidel sagte noch wir werden sie Jagen. Diese Aussage ist mutig als Erstes wird die Antifa die AfD jagen. Der Gedanke des Verbotes der AFD ist auch noch nicht vom Tisch. Wenn man mal das LinksGrüne Lager zusammenzählt dann kommt man auf ca. 42% dann will die CDU/CSU mit Sicherheit auch die AfD los werden. Also keine guten Aussichten für eine Richtungsänderung. Woher dann die Zuversicht der AfD Anhänger kommt ist mir schleierhaft. Strategisch gewählt hätte FDP drinnen bleiben müssen um die Grünen auszubremsen. Aber Strategisch denken geht bei nur ganz wenigen. Fast Alle lassen sich von Parolen blenden.

    5
    2
  3. die wähler, die ich kenne haben ca70% afd gewählt, der rest mehr oder weniger wagenknecht, nur noch wenige spd , schwarze oder grüne. irgendwas stimmt nicht. alle aber unzufrieden mit der ampel, kriege und migranten

    11
    1. das geächtete pack wehrt sich…super super alles passt…. Für vier Jahre Arroganz und Wählerverachtung kassieren Scholz und Habeck die brutale Quittung
      Scholz und Habeck abgestraft, eine vernichtende Quittung für vier Jahre linke Regierungs-Hybris: Deutschland erteilt den rot-grünen Luftschlössern eine brutale Absage. Diejenigen, die gerne „wir sind mehr“ rufen, sind sehr wenig geworden.

      1
      1
  4. Politik ist für mich immer mehr: Die Titanic sinkt – und einpaar Hansel entscheiden eigenmächtig darüber, wer und wie viele in die Rettungsboote dürfen, welche Häfen angefahren werden, wer die Decken bekommt etc.

  5. „Der Krug geht so lange zum Brunnen , bis er bricht“, lautet ein altes Sprichwort. Und da man mit Sicherheit davon ausgehen kann dass die von der USA geleitete deutsche Ampelregierung noch mehr Mist verursacht, wird mit Sicherheit auch die AFD an Größe und Stärke gewinnen….Wenn eine Partei die fast 21% der Einwohner unterstützen nicht ernstgenommen wird, dann kann man von einer Bananen– Demokratie ausgehen. Das beste Argument für die Wahl der AFD. Die angedachte Koalition ist schwarz-rot- grün, d.h. „WEITER WIE BISHER“ aber nur 1-2 Jahre, erst dann wird die AFD bei 35% zu liegen kommen!!!

    Es gibt keinen Rechtsruck in Deutschland, auch wenn das von den deutschen Lügenmedien immer wieder suggeriert wird. Was es gibt ist das immer mehr Deutsche Bürger merken (aufwachen!!) wie sehr sie von Parteien wie SPD/FDP/GRÜNE +CDU/CSU/LINKE in die Schei..e geritten werden. Immer mehr erkennen, dass DE. dank dieser Politversager den Bach runter geht. Schaut euch doch mal die deutsche Lügenpolitik an, die einzig echte Opposition im Bundestag ist die AfD. Die einzige Partei die hinter den DE. Bürgern steht !

    Die Ampel macht mir schon 3 Jahre Angst. Sie belastet alle Deutschen mit Kosten, ohne Rücksicht auf Bezahlbarkeit. Inflation, teure Energie überall, Wohnungsnot, Asylüberlastung, Insolvenzen usw. Die Ampel interessiert gar nicht mehr was das Volk braucht oder will. Sie regiert wie eine Monarchie und die gleichgeschaltete Presse übt keine Kritik. Dauernd falsche Versprechen. CDU ist gar keine Opposition, sie will nur an die Ministerposten. Die einzige Opposition ist die AFD.

  6. Leider Realität

    Wer leugnet die Realität
    und lügt nicht nur von früh bis spät,
    sondern Jahre tagein tagaus,
    für den kommt irgendwann das Aus.
    Denn Dauerlügen tragen nicht,
    auch wenn anfangs Erfolg verspricht
    der Masse träges reagieren,
    Widersprüche sich doch summieren.

    Merkt es sogar so mancher Dumme,
    jetzt ist sie groß genug die Summe,
    dann stellt er mit entsetzen fest,
    mir bleibt nur noch ein kleiner Rest,
    was dereinst sichere Posten waren,
    die sind vorbei, dahingefahren.

    Dann wird der Dumme richtig sauer
    auf die Lügengebäudebauer,
    die lügen dann mit viel Getöse,
    der vormals Dumme wär‘ der Böse.

    Doch ist der einmal aufgewacht,
    wird er Totengräber der Macht,
    die sich in Scheinerfolgen sonnte,
    mit Lügen nur bestehen konnte.

    Dummheit und Lüge sich bedingen
    bis im letzten großen Ringen
    ihr System den Bach ‚runtergeht,
    ist leider auch Realität.
    Wär‘ für die Menschheit viel gewonnen,
    hätten beide gar nicht begonnen.

  7. Merz selbst sozialdemokratisiert die Migrationswende

    Nun füllte er gleich noch zwei Mal Weichspüler nach. Und sagt: „Niemand von uns will die Grenzen schließen.“ Im Wahlkampf hörte sich das noch ganz anders an, also: völlig anders. Nämlich so:

    „Es wird ein faktisches Einreiseverbot in die Bundesrepublik Deutschland für alle geben, die nicht über gültige Einreisedokumente verfügen.“

    Damit nicht genug: Die Grenzkontrollen, die Merz im Wahlkampf als Dauereinrichtung verlangt hatte, will er als Bundeskanzler nur noch „auf Zeit“ beschließen lassen. Womit er einem wesentlichen Einwand der SPD – von Scholz und dessen Innenministerin Nancy Faeser – als CDU-Mensch entgegenkommt. Was hier gerade passiert?

    Merz selbst sozialdemokratisiert schon einmal die Migrationswende, noch bevor die Sozialdemokraten in seiner Regierung sind. Ähnliches zeichnet sich auch auf anderem „Spielfeld“ ab.
    https://www.focus.de/politik/schon-am-ersten-tag-spuelt-merz-seine-harte-wende-weich_e419e3e6-d864-41aa-b2bc-70d1d30875b9.html

  8. Für eine Wahlanalyse sich auf den höchst dubiosen Gysi beziehen und stützen… Ziemlich abenteuerlich und verwegen. Auch wenn ein verblendet-blinder Hahn mal ein Korn findet.

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]