Energiewende: Von China lernen

Energiewende: Von China lernen

Preiswerte Energie im Überfluss im Reich der Mitte (Symbolbild:Pixabay)

China hat für seinen wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von Europa und den USA gelernt. Wir sollten nun von China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Energie ist der Schlüssel. Der wirtschaftliche Aufstieg von China geht immer weiter. Deutschland und Europa treiben dagegen in die Rezension. Betriebe werden geschlossen oder wandern in andere Länder ab. Viele zehntausende Arbeitsplätze gehen verloren. Gründe sind viele nicht erforderliche staatliche Vorschriften und hohe Energiepreise. Beide beruhen auf einseitigen politischen und ideologischen Vorstellungen. Sie verhindern eine Marktwirtschaft mit Wettbewerb und günstigen Preisen.

Die grünen Ideologen in fast allen Parteien wollen Deutschland ohne fossile Brennstoffe weitgehend mit Strom aus Wind und Sonne versorgen. Das kann nicht gelingen. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Dieser Strom ist wetterabhängig und daher unzuverlässig! Er kann nicht auf den Verbrauch geregelt werden, und er kann daher kein Stromnetz mit einer stabilen Frequenz aufbauen und halten! Um das immer wieder klar herauszustellen, wird dieser Strom an dieser Stelle weiterhin als Fakepower (“Fake” für “Täuschung”) bezeichnet. Ein stabiles Stromnetz gibt es nur mit regelbarem Strom aus Kraftwerken, wo die erzeugte Strommenge exakt dem Abruf an Strom durch die Verbraucher entspricht.
Nach dieser Definition sollen auch die Energiequellen zur Stromversorgung in China und in Deutschland bewertet werden:

Der Energiemix in China im Vergleich zu Deutschland (US-EIA-Daten 2022) (Quelle:NAEB)

China hat demzufolge ein Netz mit 86 Prozent regelbarem Strom (Fossil, Hydro, Nuklear). Die knapp 14 Prozent Fakepower (Wind und Solar) können die Wasserkraftwerke stützen; gibt es viel Fakepower, werden die Wasserkraftwerke einfach gedrosselt. Dies ist allerdings ausschließlich in der Kombination von Fakepower und Wasserkraft aus Talsperren und Pumpspeicher-Seen sinnhaltig möglich, da nur in dieser Kombination keine Leerlauf- oder Teillast- Betriebskosten oder Wartungskosten entstehen. Die Stauseen bleiben gefüllt für Trockenperioden, die Versorgungssicherheit aus den Wasserkraftwerken wird dadurch besser. Jede in dieser Kombination erzeugte Kilowatt-Stunde Strom kann als vollwertige Arbeitseinheit angesehen werden, wenn man von dem relativ geringen Nachteil der fehlenden Regelstromleistung absieht. Weil diese fehlt, ist aber trotzdem die Bezeichnung als Fakepower gerechtfertigt. Spitzfindig könnte man auch noch den fehlenden Deckungsbeitrag aus dem reduzierten Nutzungsgrad geltend machen, allerdings erreichen Wasserkraftwerke durchaus ein biblisches Lebensalter, so dass kalkulatorische Abschreibung nicht mehr anfällt.

Deutschland hat dagegen 26 Prozent Fakepower im Netz mit Leistungsschwankungen zwischen 0 Prozent bei Dunkelflaute und über 100 Prozent bei Starkwind und Sonnenschein – und weist eine absolut unbedeutende Wasserkraft-Leistung auf. Strom aus überschüssigen Fakepower-Leistungen muss daher also immer wieder kostenpflichtig entsorgt werden – gegebenenfalls sogar über negative Börsenpreise, als Verwertungsanreiz bei den Beziehern. Mit jeder weiteren Fakepower-Anlage muss mehr Strom und öfter entsorgt werden. In diesem Jahr gab es über mehr als 500 Stunden Überschussstrom mit Entsorgungskosten in Milliardenhöhe. Umgekehrt müssen bei Dunkelflaute Kraftwerke die wegfallende Stromversorgung übernehmen. Nach Abschalten der Kernkraftwerke und der ersten Kohlenkraftwerke fehlt Kapazität in Deutschland; der fehlende Strom wird aus den Nachbarländern teuer importiert. Importspitzen liegen bei 30 Prozent des Bedarfs und Kosten bei bis zu einem Euro pro Kilowattstunde. Ein Wahnsinn.

China setzt vor allem auf Kohle

Als fossilen Brennstoff zur Stromerzeugung nutzt China fast ausschließlich Kohle, die im Land gefördert wird. Jede größere Stadt hat inzwischen ein Kohlekraftwerk. Der Ausbau geht weiter. Jede Woche gingen in Spitzenzeiten bis zu zwei neue Kraftwerke ans Netz. Über 400 weitere Kohlekraftwerke sind noch im Bau oder geplant. Die Strecken zu den Verbrauchern sind kurz. Es geht wenig Leitungsenergie verloren. Die Abwärme kann zum Heizen genutzt werden.

Deutschland hingegen will alle Kohlekraftwerke in den nächsten 10 Jahren stilllegen. Abgeschaltete Kraftwerke werden von der Ampelregierung möglichst schnell unbrauchbar gemacht. Ein Beispiel ist das Kraftwerk Moorburg bei Hamburg: Dieses war das modernste und sauberste Kohlekraftwerk in Deutschland mit einem Wirkungsgrad von 46 Prozent (zum Vergleich: der mittlere Wirkungsgrad europäischer Kraftwerke liegt bei 40 Prozent; Moorburg hat aus der gleichen Kohlenmenge also 15 Prozent mehr Strom erzeugt, als dies durchschnittliche Kraftwerke anderer Länder vermocht hätten). Nach wenigen Betriebsjahren wurde es abgeschaltet – und sofort durch Sprengung der Schornsteine unbrauchbar gemacht. Das ist grüne Energiepolitik. Auch die mit heimischer Braunkohle laufenden Kraftwerke sollen abgeschaltet werden. Dann gibt es gar keinen Strom mehr aus deutschen Energieträgern.

Kernenergie

Chinas Ziel war die Versorgung mit Kernenergie. Es sind über 50 Reaktoren in Betrieb; geplant sind 250, wie mir ein Kollege für Elektrotechnik bei einem Besuch der Universität in Xian bereits vor 15 Jahren berichtet. Dieser Plan wird weiterhin verfolgt, wenn auch verzögert, nachdem die Baukosten für Kernkraftwerke stark angestiegen sind. Der Bau von Kohlekraftwerken ist da wesentlich preiswerter. Die Forschung und Entwicklung zur Nutzung der Kernenergie wurde ausgeweitet. China ist auf dem besten Weg, bald weltweit die günstigsten Kernkraftwerke der neuesten Generation liefern zu können.

Deutschland hat hingegen seine die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet und sofort wesentliche Teile demontiert, um ein Wiedereinschalten zu verhindern. Nach Einschätzung Manfred Haferburgs, des ehemaligen Betriebsleiters der ehemaligen acht DDR-Kernkraftwerksblöcke in Lubmin, müssten zum Wiederanfahren dieser Kraftwerke Milliarden aufgewendet werden. Haferburg nennt das Abschalten und sofortige Zerstören der Kraftwerke “Sabotage an Deutschland”. Auch eine Förderung der Kernenergie-Forschung ist in Deutschland bisher nicht geplant; die technischen Herausforderungen und “Kinderkrankheiten” dieser Technologie – Überwindung des Endlagerproblems durch rückstandsfreie Nutzung der Brennelemente, immer weiter verbesserte Sicherheit – werden anderswo gelöst, Deutschland ist an der Weiterentwicklung nicht mehr beteiligt (und die hiesige Politik nimmt diese auch nicht zur Kenntnis, sondern schürt weiter irrationale Ängste mit denselben Argumenten wie vor 50 Jahren). Unser Land wird zu gegebener Zeit dann wohl die nächste Kraftwerks-Generation aus China importieren müssen – wenn sich Deutschland den Kauf von Kraftwerken noch leisten kann und der Bedarf daran überhaupt noch besteht, sofern bis dahin nicht alle Industrie abgewandert ist. Auch wir private Verbraucher beziehen wegen der schon seit bald zwei Dekaden sprunghaft ansteigenden Strompreise immer weniger Strom – Wärmepumpen- und Batterie-Auto-Verbrauch einmal außen vorgelassen.

Chinas Energiepolitik

Das vom NAEB herausgegebene Buch „Energie – Schlüssel zum Wohlstand“ wurde ohne mein Wissen nach Internet-Angaben in China übersetzt. Es mag durchaus sein, das es maßgeblich die chinesische Energiepolitik beeinflusst hat; die Entscheidungswege in China sind undurchsichtig. Nach Präsident Xi Jinping baut China Fakepower-Anlagen weiter aus, der Bau wurde in den letzten Jahren jedoch stark verringert. Eine echte “Energiewende” ohne fossile Brennstoffe soll dort wenn, dann erst erfolgen, wenn Fakepower, Kernenergie und Wasserkraft das Land vollständig versorgen können. Dieses Ziel wird China in diesem Jahrhundert absehbar nicht erreichen. Als noch immer ausgewiesenes Entwicklungsland braucht es zudem seine CO2-Emissionen nicht einzuschränken. Damit gibt es in China auch keine CO2-Zertifikate, die in Europa und den USA die Energie massiv verteuern.

In China kostet die Kilowattstunde Strom 8 bis 9 Cent. In Deutschland ist sie drei- bis viermal so teurer. Rechnet man die vielen Subventionen aus Steuergeldern und die Kosten für CO2-Zertifikate hinzu, liegen die Strompreise hierzulande sogar bei deutlich über 50 Cent pro Kilowattstunde. Bei diesen hohen Energiekosten (und die verdeckten Subventionen sind da noch nicht einmal berücksichtigt) kann kein Betrieb in Deutschland mit China konkurrieren. Die deutsche “Energiewende” ist grandios gescheitert. Es wird daher höchste Zeit, China in der Energiepolitik zu folgen. Das heißt: Schluss mit der grünen Transformation im Energiesektor! Kein weiteres Abschalten von Kohlekraftwerken! Ausbau der Braunkohleverstromung – mit dem einzigen verfügbaren heimischen Energieträger als Brennstoff! Fracking nach Öl und Gas in Deutschland erlauben! Subventionen einstellen! Nur so kann der wirtschaftliche Niedergang in Deutschland gestoppt und ein Aufstieg eingeleitet werden. Werden die kommenden Wahlen eine Wende bringen? Es sieht schlecht aus. Denn fast alle Parteien wollen mit ihrer “Energiewende” das Weltklima retten – und zerstören damit jede wirtschaftliche Energieversorgung.

16 Antworten

  1. Wo kein Wille, muss zwar nicht zwangsläufig kein Weg sein aber wenn man diesen nicht beschreiten will, nutzt auch der beste Weg nichts.

  2. Wer hier in Deutschland noch an eine Umkehr oder Besserung glaubt, der irrt gewaltig.
    Denn schaut man sich das Bildungssystem und die Leistungen der Kinder so an, dann kommt man zu dem Schluss. Es ist Schluss mit Pampern und sich vom Staat versorgen zu lassen.
    Ca. 40% der Kinder können nicht lesen schreiben oder rechnen. D.h. sie müssen nach ihrer Schulzeit noch weiterhin mit dusseligen und unnötigen Kursen gepäppelt werden. Alles raus geschmissenes Geld, denn wenn diese Kinder Wissen, es gibt Knete vom Amt und das für allen Mist den sie bauen, dann bewegen sie sich eben nicht! Und Erfinder oder Facharbeiter kommen da nicht raus! Auch sind heute ca. 40% der Kinder schon psychisch belastet und somit nicht leistungsfähig!

    1. Gemach – es wird alles besser, Rettung ist unterwegs. Denn:

      Es gab noch nie soviel Einser-Abiturienten in Deutschland wie 2024.

  3. @Energie ist der Schlüssel.
    Energie bedeutet Freiheit für die Bürger und Wohlstand.
    Ein totalitäres Besatzer-Regime verweigert und sabotiert die Energieversorgung zur Unterdrückung und Plünderung der Bürger !

  4. Genau. Es ist Sabotage. Und Frau Morgan koordiniert als US Gesandte dann auch gleich noch die Klimakleber direkt aus dem Umweltministerium. Die USA führen einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland.

    1. Wenn Sie wissen, wer in den USA im Hintergrund (noch) die Strippen zieht, dann wissen Sie auch, wer das alles zu verantworten hat.
      Manche nennen sie „die Aschen“, weil sie angeblich vollständig verbrannt wurden. Dumm ist dabei nur, daß man eine vollständige Verbrennung nicht überleben kann. Das fällt jedoch kaum jemandem auf.
      Auch diesseits des Atlantiks nicht.
      Der Homo Sapiens ist darum ein recht seltenes Exemplar.
      „Is halt so, ne?“

    2. Und das schon seit ca. 100 Jahren. Denn sie wollten schon durch den ersten WK eine Zusammenarbeit mit den Russen verhindern! Und die vielen Kriege haben es eindeutig gezeigt, der Amis ist nie unser Freund gewesen .

  5. Und während die Europäer im Wald Reisig und Nüsse sammeln, um über den Winter zu kommen, in Arbeitslosigkeit verbleiben, weil die Betriebe pleite sind (ah, sorry, die sind ja nicht pleite, die produzieren nur nichts), wird China die weltstärkste Wirtschaftsmacht, mit allen Möglichkeiten, den Rest der Welt nach eigenen Interessen spuren zu lassen. So dämlich wie die derzeitigen Regierungen „Elite“ war die Welt zu keiner Zeit, nicht einmal, als die beiden Lager sich mit Atomwaffen bedroht hatten.

    China will sicher nur Prosperität des Volkes, und nicht deren Untergang. Und dazu, mehr CO2 bring viel mehr Sauerstoff in die Atmosphäre. Das war ein Gang seit die Erde als Planet um die Sonne kreist. Man muss erst wissen was eine Fotosynthese ist, um alles zu begreifen. Wie bei Corona– Hype-Virus Märchen so ist auch mit Klima- Hype Märchen, sind immer gleiche Gruppen an Spekulanten (Rockefeller, Soros usw.) im Hintergrund dabei, unsere Intelligenz und Wissen zu strapazieren. Grimm 2020-2022.

    China hat eben kluge Politiker und die Leute wissen was wichtig ist im Leben. Der Klimaschwindel gehört sicher nicht dazu. Nur das GRÜNE–Trotteleuropa vernichtet sich selber.

    1. Der Deutsche lernt nur durch Krieg und >Zerstörung, alles andere würde ja bedeuten, er müsste „Selbstständig“ Denken! Das funktioniert aber nicht, denn selbst da braucht er die Betreuung von Staat und GEZ Medien!

  6. Unser Land wird in allen Bereichen , seit Jahren, ganz bewusst gegen die Wand gefahren . Davon profitieren neben manchen Ländern die unsere Wirtschaftsbereiche übernehmen, einige , wenige Player der globalen Finanzelite.
    Das traurige daran ist dass dabei zahlreiche Landsleute in Politik , Wirtschaft und der Medien unser Land verraten und verkaufen!
    Sie lassen uns ins offene Messer laufen und belügen uns dabei dermaßen hemmungslos das es jeden der dahinter blickt nur noch ankotzt ! Wir haben es im Februar vielleicht noch ein letztes mal selber in der Hand das Ruder rumzureißen. Weitere 4 Jahre mit dieser Politik wird Deutschland nicht überleben!

    15
    1. Solange solche Typen (ich sage nicht Unfähigen) gewählt werden, die von tuten und blasen keine Ahnung haben, wird sich nichts ändern! Es ist doch seit Jahren bekannt, daß es beschlossene Sache von verschiedenen „Freunden“ ist, Deutschland zu zerstören; sie haben ja dafür gesorgt, daß die richtigen Leute installiert werden!!

  7. @ weitgehend mit Strom aus Wind und Sonne versorgen. Das kann nicht gelingen.
    Doch !
    Sie müssen nur die richtigen Voraussetzungen schaffen !
    Bevölkerungsreduktion auf unter 20 Mio !
    Komplette Umstellung auf Agrarland nach Morgenthau !
    Und die 20 Millionen Menschen können agrarisch und ohne Maschinen überleben – se werden nicht mal erdvernichtenden CO2-schleudernde Tiere benötigen – sie können die Pflüge nach Vorväter Art selbst ziehen !
    Dann funktioniert das !

  8. Bevor sich die Kommunisten hier von denen was abgucken, würden die sich lieber ins eigene Knie schießen. Amazon und Co. toben jetzt bereits, weil „Temu“ die Weltherrschaft im Onlineversand übernimmt. Lachhaft sind die Argumente der Amazonen wegen Umweltverschmutzungen mit den Frachtfliegern. Es ist einfach nur noch dumm und für dummgrüne gemacht. Man dreht es so hin, als ob z.B. Temu wegen einer Zahnbürste einen ganzen Flieger chartert.

  9. Es geht nicht darum von irgend jemandem irgend etwas zu lernen.
    Das alles geschieht mit der Absicht das Deutsche Volk zu vernichten.

    Deshalb sind solche Artikel wie oben zwar schön und gut, aber sie verfehlen die wahren (Hinter)gründe des Geschehens.
    Es nützt nichts Symptome zu beschreiben und imaginäre Lösungen zu empfehlen, denn das führt nur zur Ablenkung der Leser vom eigentlichen Problem. De Facto – nichts anderes als eine Beruhigungspille.

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]