Full Orwell: Die dubiose „Zivilgesellschaft“

Full Orwell: Die dubiose „Zivilgesellschaft“

Unbelehrbare Buntheit: Aktivisten gerieren sich als Mehrheit, sind aber eine radikale ideologische Minderheit (Symbolbild:Imago)

Zivilgesellschaft” ist ein Begriff, der teils widersprüchliche Bedeutungen besitzt. In westlichen Staaten gilt die sogenannte Zivilgesellschaft als einflussreicher dritter Bereich (neben privaten Unternehmen und dem staatlichen Bereich). In der Regel werden Vereine, Stiftungen, Gewerkschaften, Kirchen und mächtige NGOs als einflussreiche Akteure der Zivilgesellschaft gesehen. Akteure aus der Zivilgesellschaft stellen sich medial gerne als Lobbyisten für die Demokratie, die Gesellschaft bzw. für das Gemeinwohl dar. Mit diesem Narrativ nehmen sie Einfluss auf die klassischen Medien.

Gemäß dem Erfinder des Begriffs, dem Neomarxisten Antonio Gramsci, umfasst der Begriff „societá civile“ alle nichtstaatlichen Organisationen, die auf den „Alltagsverstand und die öffentliche Meinung“ Einfluss haben. Für den Philosophen Jürgen Habermas dagegen gibt es unterschiedliche Bereiche von Öffentlichkeit: Jenen Teil der Öffentlichkeit, welcher durch eine große Nähe zum „politischen Zentrum“ gekennzeichnet ist, bezeichnet Habermas als „vermachtet“. Den anderen, nichtvermachteten Teil der Öffentlichkeit stellt bei Habermas die Zivilgesellschaft dar. Bei Habermas bezeichnet die Zivilgesellschaft eine Öffentlichkeit unabhängig vom politischen Establishment und beschreibt einen utopischen Idealzustand.

Verschwindend geringe Unterstützung in der Mehrheitsgesellschaft

Woke Aktivisten fordern mehr politische Unterstützung für eine solidarische und demokratische Zivilgesellschaft. Um sich Legitimation zu verleihen, verschränken sie den notwendigen Kampf gegen Rechtsextremismus mit woken Aktivismus. Fast alle angeblich voneinander unabhängigen Projekte propagieren ähnliche Forderungen nach Identitätspolitik und grüner Klimagerechtigkeit. Transparenz über die zum Teil staatlich finanzierten Organisationsstrukturen gibt es nicht. Beispielhaft steht hierfür die Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS): Diese erhält Millionen aus Steuergeldern und hat als Ziel, eine „demokratische Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ zu stärken. Dazu initiiert sie zahlreiche Kampagnen, baut Organisationen wie das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ auf, greift konservative Stimmen auf ihrem Medienportal „Belltower News“ an und errichtet Meldestellen.

Die staatliche Unterstützung für zivilgesellschaftliche Organisationen soll gemäß der SPD im Namen der Demokratieförderung und Integration massiv ausgeweitet werden. Aus der bisherigen Praxis ist vorhersehbar, welche Haltungen weiter gestärkt werden soll. Neben dem Staat und großen amerikanischen Stiftungen unterstützen auch deutsche Stiftungen wie die Stiftung Mercator woke Aktivisten mit Millionenbeträgen. Woke Kampagnen der Zivilgesellschaft spiegeln folglich nicht direkt die Stimmung in der Bevölkerung wider, auch wenn eine beträchtliche Zahl an Menschen häufig mobilisiert werden kann. Die tatsächliche Unterstützung für Wokeness ist außerhalb der NGO-Netzwerke und staatsnaher Schichten verschwindend gering. Nicht ohne Grund werden Forderungen nach direkter Demokratie als populistisch angesehen.

11 Antworten

  1. Direkte Demokratie wäre ja der größte Feind „unserer Demokratie..“ ….Ein echtes Nazikonstrukt ..Muß mit aller Härte des Linksstaates verfolgt werden….Das Erwähnen sollte schon unter Strafe stehen …Frau Faeser ..übernehmen sie…!
    Richten sie endlich einen Gulag für Direkte Demokratiebefürworter ein.! Mit unserem Geld…Foltern sie uns 24/ 7 mit Staatspropaganda und ÖRR ….Enteignen sie uns und geben unsere Häuser den Taliban und IS Schutzsuchenden …
    und unser Geld Selensky ….Impfen sie uns alle mit ihren Genspritzen und implantieren uns eine Fernbedienung ….Retten sie “ Unsere Demokratie ..“

    6
    1
  2. Der Machtanspruch der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) war in der Verfassung der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verankert. In der Verfassung von 1968, noch einmal überarbeitet 1974, wurde die führende Rolle der SED im Staat festgeschrieben. – DDR -> Deutsche Demokratische Republik – Jedes Land dieser Erde, gibt sich nach außen demokratisch und ist oft nur eine Schönwetterdiktatur. Massenvergewaltigung ist auch Demokratie. Demokratie ist eine Nebelkerze. Man kann auch die Schwerkraft infrage stellen. Diese Demokratie soll was Gutes sein. Man hat den Menschen auch eingeredet, links zu sein sei was Tolles. Der Begriff der Demokratie wurde bösartig gekapert.

  3. „Schlag die Nazi-Sau“: Die Linke ist beim Unterschichten-Bashing angekommen
    „Die Linke“ (Partei) jubelt über ihren Wahlerfolg und das nicht mehr für möglich erachtete politische Überleben. Den Triumphmarsch für den Weg vom Müllhaufen der Geschichte in den Bundestag vertonte sie mit dem Rap-Song „Hausverbot“. Achten sollte man darauf, gegen wen sich die Gewaltfantasien richten.

    Neu ist etwas anderes: die in den Liedzeilen des Songs mitschwingende Verachtung für die Unterschichten, die Benachteiligten des kapitalistischen Systems. Nun, der Leser wird einwenden, dass auch das bei dieser in kleinbürgerlichen Milieus verwurzelten Linken nicht neu ist, und das stimmt. Doch nie zuvor trat der Hass auf das Proletariat, auf die „Les Miserables“ so offen zutage und wurde so offen ausgesprochen.

    Lesen wir uns ein in den Songtext:
    „Deine Aggression ist lächerlich, du Kind wirst nie erwachsen.
    Deine Eltern wähl’n stolz die AfD und wohn’n in Sachsen.
    Für euch haben wir kein’n Platz, wir sind motivierte Atzen. (Nein)
    Mehmet ist auf Arbeit, Detlef ist auf Crack. (Höh)
    Fatma macht Karriere, Susanne hat nur Pech. (Oh)
    Du suchst die Schuld niemals bei dir.
    Wundert euch nicht, wenn ihr den Krieg wieder verliert.“

    https://rtde.org/meinung/238312-schlag-nazi-sau-linke-ist-beim-unterschichtenbashing-angekommen/

  4. Die Zerschlagung und finanzielle Trockenlegung dieser „Zivilgesellschaft“ wird die kommende Herculesaufgabe einer nationalen und konservativen Gegenbewegung sein. Die „ZG“ ist in Wirklichkeit eine vollständige marxistische linksextreme Vorfeldorganisation, die in der BRD etwa 1 Million Menschen umfasst und aus der sich die Parteien SPD, GRÜNE, Die Linke, Die Partei, Volt, MLPD, KPD, DKP usw. speisen. Alles ist personell und finanziell stark miteinander verwoben. Der Ex–VS-Chef Maasen wurde von der SED-Agit-Agentin Merkel gefeuert, weil er auf diese Verbindung hinwies. Über die laufenden Anti-Rechts-Aufmärsche holen sich diese Parteien derzeit unzählige neue Jünger. Von Rechts muss es eine Gegenbewegung geben. Derzeit hat nur die AfD die Kraft eine solche aufzubauen. Die AfD hat aber derzeit bis auf Einzelpersonen gar kein Interesse eine solche Gegenbewegung aufzubauen, da deren Akteuren meistens die Kenntnisse über die o.a. Zusammenhänge leider fehlen. Die AfD sollte also zunächst versuchen möglichst viele Demonstrationen durchzuführen um ihrerseits neue Anhänger zu binden. Warum das nur in so geringem Umfang geschieht, scheint in der Bekenntnisangst vieler potentieller Mitstreiter zu liegen. Hier ist ein Bewusstseinswandel erforderlich.

  5. Die Spaltung des Zusammenlebens setzt sich fort.
    Gibt es eigentlich eine Definition dafür, oder kann
    man einfach Parasiten sagen?

  6. Ich weiß nicht, woher diese Definition bzw. Verständnis stammt – Zitat: “ In westlichen Staaten gilt die sogenannte Zivilgesellschaft als einflussreicher dritter Bereich (neben privaten Unternehmen und dem staatlichen Bereich).“
    Meines Erachtens sind sowohl Unternehmen als auch der Staat an sich Teil der „Zivilgesellschaft“ und vom Sinn her eben „die zivilisierte Gesellschaft“. Außerhalb der Zivilgesellschaft sehe ich nur das Militär, da dort nicht nur im Kriegsfall „zivile Tugenden und Werte“ ausdrücklich keine prägende Rolle spielen. Ich sehe das also etwas anders und wiederhole/ergänze:

    Ich habe mich schon immer gefragt, was denn eine „Zivilgesellschaft“ sei. Wäre das Gegenteil eine „Kriegsgesellschaft“? – In der Praxis kaum. Wenn man sich jedoch „kriegsbereit“ aufführt – wie jetzt ausdrücklich mit Solidaritätsbekundungen für einen Kriegstreiber und nach diesem Selenskyi-Auftritt – dann kann aus einer Zivilgesellschaft schnell eine Kriegsgesellschaft werden.
    Aber bis dahin bin ich zu der Überzeugung gelangt, mit „Zivilgesellschaft“ meint man eben die Mainstream-Schafherde. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich zähle mich weder zu dieser „Zivilgesellschaft“ und auch nicht zu „unserer Demokratie“, sondern sehe mich als zivilen Bürger und unversifften Demokraten – und schon gar nicht als Teil dieser Zivilgesellschaft, die in Wirklichkeit eine verschleierte Kriegsbefürwortergesellschaft darstellt. Dafür steht ein überaus beliebter „kriegstüchtiger Kriegsminister“, der schon mal diskutieren lässt, wie man Brücken in Russland durch die Luftwaffe sprengen könnte, ohne dass es jemand merkt und ein Taurus-bereit-Lieferer als Möchte-gern-Kanzler samt ihrer nun hoffentlich bald ausfinanzierten blöckenden Herde. Und wenn die Milliarden weiterhin vorrangig (ganz der Baerbock) in die Ukraine fließen, können diese Bestell-Omas auf ihren Sofas zu Hause bleiben. So kann es selbst subversiven Geistern gehen, die die Meinungszauberer gerufen haben, aber anschließend ihre Zauberworte vergessen haben.

  7. „Zivilgesellschaft“ meint das linke Biotop. Und das lebt auf einer Scheibe, von der es meint, das sei der Planet. Noch nicht mal fragen darf der Rest der deutschen Menschheit, wer alles von diesem Rest lebt. Die 551 Fragen müssen beerdigt werden als conditio sine qua non, sonst Kanzlerschaft ade. Vom Austrocknen des Sumpfes darf man noch nicht mal träumen.
    Wieder eine Verschwörungstheorie bestätigt: Staat als Beute der Parteien, Parteienstaat, leise Diktatur…

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]