Gefährliche Halbwahrheiten: Fake-News im WDR über Bio- und Krankenhausmüll

Gefährliche Halbwahrheiten: Fake-News im WDR über Bio- und Krankenhausmüll

Klinikmüll hat nichts im Bio-Abfall verloren, wie der WDR suggeriert! (Symbolbild:Imago)

Ein Freund machte mich auf einen speziellen Punkt der 18-Uhr-Nachrichten im “Westdeutschen Rundfunk” (WDR) vom Neujahrstag aufmerksam: Es ging um Bio-Müll. Ich kam nicht umhin, diese Nachrichten genauer zu betrachten. “Bio” bezieht sich auf Lebensmittelprodukte, die gemäß strengen ökologischen Anbaustandards, auch bekannt als “biologischer Anbau”, produziert werden. In der Europäischen Union ist der Begriff rechtlich definiert, um sicherzustellen, dass solche Produkte aus ökologisch kontrollierter Landwirtschaft stammen und nicht genetisch verändert sind. Darüber hinaus werden sie ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln angebaut, und tierische Produkte müssen von Tieren stammen, die gemäß spezifischer Tierschutzvorschriften gehalten werden.

Das Wort “Bio” findet jedoch auch in anderen Kontexten Verwendung, wobei es stets um den gleichen Grundgedanken geht. Der Spartenkanal WDR 4 verbreitete in den besagten Nachrichten am 1. Januar 2025 um 18 den folgenden Textbeitrag: “Die Region Kreise Recklinghausen und Borken arbeiten bei der Abfallentsorgung jetzt enger zusammen. Bislang gab es eine Kooperation beim Müll, die nun auf Krankenhausabfälle erweitert wird. Gartenabfälle wie Laub oder Küchenabfälle wie Kartoffelschalen, also Bio-Müll aus dem Kreis Recklinghausen, werden seit 2014 nach Gescher im Münsterland transportiert und dort zu Kompost verarbeitet. Ab sofort fährt der Elektro-Sattelschlepper nicht mehr leer in den Kreis Recklinghausen zurück, stattdessen bringt er Krankenhausabfälle wie Wundverbände und Einmal-Kleidung in die Müllverbrennungsanlage in Herten. Weil es keine Leerfahrten mehr gibt und weil mit dem Bio-Müll effektiver Strom erzeugt wird, profitieren auch die Bürger von stabilen Müllgebühren, versprechen die Kreise Recklinghausen und Borken.

Irreführende Behauptungen

An dieser Stelle wollte ich eigentlich einen Link zu der Sendung bereitstellen; leider ist dieser jedochLink nicht mehr verfügbar (es wird deshalb empfohlen, solche Fake-Sendungen in Zukunft besser sofort mitzuschneiden). Bio-Müll und Krankenhausabfälle sind zwei völlig unterschiedliche Arten von Abfall und dürfen keinesfalls miteinander gleichgesetzt werden. Bio-Müll ist biologisch abbaubar und kann recycelt werden, während Krankenhausabfälle häufig potenziell gefährliche Stoffe enthalten. Aus diesem Grund erfordert Krankenhausmüll eine speziell geregelte Entsorgung, um sowohl Umwelt als auch Gesundheit zu schützen.

Die direkte, indirekte oder nur suggerierte Behauptung (wie vom WDR), dass Krankenhausabfälle als Bio-Müll betrachtet werden können oder in diese Kategorie fallen, ist schlichtweg falsch. Aufgrund ihrer potenziellen Gefährlichkeit und des Risikos von Kontaminationen müssen Krankenhausabfälle gesondert behandelt und entsorgt werden! Ebenso unzutreffend ist die Aussage, die in dieser WDR-4-Nachrichtensendung verbreitet wurde, dass mit sogenanntem Krankenhaus-Bio-Müll effektiver Strom erzeugt werde. Diese Behauptung erscheint nicht nur unzureichend belegt, sondern auch bewusst irreführend, da sie falsche Verknüpfungen zwischen verschiedenen Abfallarten und deren Nutzung für Energiegewinnung suggeriert. Darüber hinaus ist die Aussage, dass “auch die Bürger von stabilen Müllgebühren profitieren”, als irreführend und nicht fundiert zu betrachten.

Falschmeldungen nur die Spitze des Eisbergs

Darüber hinaus wird die Müllverbrennung von vielen Menschen, die sich für den Umweltschutz engagieren, nicht als eine sinnvolle Maßnahme angesehen. In meinem Beitrag “Die CDU verhindert eine konservative Mehrheithier auf Ansage! wies ich bereits auf die Falschmeldungen eines freien Journalisten sowie des ZDF-“Heute”-Redakteurs Christian Sievers hin, die ich mit konkreten Beispielen belegte. In einem weiteren Beitrag “Fake News im ZDF über syrische Ärzte”, ebenfalls hier auf Ansage!, ging ich zudem ausführlich auf die Falschbehauptung des ZDF im Zusammenhang mit syrischen Ärzten ein. All diese Falschmeldungen sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs einer Vielzahl von Fehlinformationen, die nahezu täglich – vornehmlich in den sogenannten deutschen Qualitätsmedien wie dem ZDF und der ARD – verbreitet werden.

Möge das neue Jahr uns die Klarheit schenken, Herausforderungen mit Weisheit zu begegnen, die Stärke, Veränderungen mutig anzunehmen, und die Zuversicht, gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Frohes neues Jahr!

10 Antworten

  1. ich glaube, da hat der Herr Cohnen einen Denkfehler drin.
    Biomuell in eine Richtung zum Kompostieren, Krankenhaus Sondermuell in die andere Richtung zur Verbrennung.
    Das waere doch nur dann skandaloes, wenn der Krankenhausmuell offen, ohne Tueten auf dem Fahrzeug rumfliegen wuerde.

    12
    2
  2. Das „Bio“ beim Krankenhausmüll kommt von „biohazard“ : biologisches Risiko, biologische Gefährlichkeit/-gefährdung. Warnzeichen sollte jedem bekannt sein.
    Hat also mit biologischer Landwirtschaft nicht das Geringste zu tun. Volldeppen-TV.

    11
  3. Auf YT abrufbar: „Sichere Entsorgung von medizinischen Abfällen – Know-how made in Germany“ (Werbevideo der ALBA Group als kompetenter Partner bei der sicheren Entsorgung von medizinischen Abfällen – zum Beispiel an der Berliner Charité)

    In diesem Beitrag sieht man, wie akribisch diese Abfälle entsorgt werden müssen und jeder Schritt dokumentiert werden muss.

    Ich habe das Video während der C-Zeit entdeckt und mich unmittelbar gefragt, wieso Masken, die vor dem angeblich tödlich-gefährlichen C-Virus schützen sollten, nicht verpflichtend als medizinische Abfälle entsorgt werden mussten?

    Nur mal so zur Erinnerung. Jeder kennt die Thematik Krankenhauskeime und Resistenzen.

    Mit etwas Grips hätte man das C-Spektakel leicht durchschauen können.

    17
  4. bald werden auch radioaktive „Bio“ Abfälle in MVB Anlagen verbrannt werden, denn in Kliniken werden auch radioaktive Stoffe verwendet.

  5. Hackerangriffe auf Jungefreiheit?

    Anonyme Angriffe legen
    JF-Internetseite zeitweise lahm Sprechblase Nachrichten Artikel
    Seit Beginn der Weihnachtsfeiertage kämpft die JF-Internetseite mit Attacken von Unbekannt.
    https://jungefreiheit.de/allgemein/2025/anonyme-angriffe-legen-jf-internetseite-zeitweise-lahm/

    Würde mich nicht wundern, wenn die Rest-Ampel sowie die Linksextremisten dahinter stecken, die aber ausländische Proxy-Server bei ihren Hackerangriffen benutzen. Hinterher kann man es sowieso wieder sehr bequem auf Putin und auf seine Hackerarmeen schieben. Wird ja im Westen mittlerweile oft so gemacht.

  6. Seitdem die Ampel Kriege schürt, habe ich das Mülltrennen beendet. Was nützte etwas Mülltrennerei gegenüber den Umweltbelastungen durch Abgase und Zerstörungen von Kriegsgeräten, man denke etwa an Flugzeugträger und Uranmunition. Zudem machen Millionen Tretminen den Boden unbrauchbar.

    1. Lieber Helmut,
      Ihr Leserbrief zu dem Artikel wirft einige Fragen auf.
      Der Artikel kritisiert die irreführende Darstellung des WDR, in der Bio-Müll und Krankenhausabfälle fälschlicherweise in einen Zusammenhang gestellt werden. Sie hingegen führen als Gegenargument eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung Borken an – eine Quelle, die im Artikel weder erwähnt noch kritisiert wird.
      Es stellt sich die Frage, wie eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung eine Kritik an einer Nachrichtensendung des WDR entkräften soll. Diese beiden Dinge stehen in keinem direkten Zusammenhang. Ihr Verweis auf die Pressemitteilung erscheint daher nicht als sachliche Widerlegung, sondern vielmehr als Ablenkung vom eigentlichen Thema.
      Besonders irritierend ist Ihre abschließende Aufforderung: „Durchlesen und verstehen.“ Diese wirkt wenig konstruktiv, da sie den Eindruck vermittelt, dass Sie selbst den zentralen Punkt der Kritik übersehen haben. Der Artikel beleuchtet die problematische Vermischung zweier grundverschiedener Abfallarten durch die Berichterstattung des WDR. Auf diesen Aspekt gehen Sie jedoch mit keinem Wort ein.
      Diese Vorgehensweise lenkt die Diskussion in eine Richtung, die nicht zum eigentlichen Thema passt. Es bleibt unklar, ob hier tatsächlich ein sachlicher Beitrag zur Debatte geleistet werden sollte oder ob andere Motive eine Rolle spielen.
      Eine Diskussion über den Artikel würde profitieren, wenn auf die vorgebrachten Argumente konkret eingegangen wird, anstatt irrelevante Quellen heranzuziehen.

  7. Sorry,sie haben das falsch verstanden.Bio Müll in eine Richtung,KH Abfall in die andere=Keine Leerfahrten.

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]