
Die AfD ist schuld, wenn jetzt weniger Touristen nach Brandenburg kommen! So jedenfalls klingt es wieder einmal aus der linken Medienecke. Dieser Propaganda wollen wir einfach einmal auf den Zahn fühlen und sehen, was dran ist. 430.000 Brandenburger machten bei der Landtagswahl 2024 die AfD mit 29 Prozent zur zweitstärksten Partei im Potsdamer Landtag, und das soll nun also der Grund dafür sein, dass Berliner lieber in Bayern Urlaub machen statt in Brandenburg. Na logisch: In Brandenburg wohnen auf einmal Menschenfresser. Aus schierer Angst um ihr Leben kommen deshalb weniger Gäste in das landschaftlich reizvolle Bundesland.
Natürlich ist die Geschichte völlig unbelegt und reine linke Stimmungsmache – weil man meint, die 29 Prozent AfD-Wähler anders nicht mehr umstimmen zu können. Sie sollen spüren, was sie vermeintlich angerichtet haben mit ihrer Stimme, und will ihnen sprichwörtlich ans Bein pinkeln. Dazu nimmt man billigend in Kauf, der Gastronomie und Hotellerie vor Ort zu schaden und den Tourismus zu schwächen. Denn nicht der AfD-Zuspruch sorgt für Umsatzeinbrüche – sondern die Medienhetze. Doch die Kampagne hat auch ihr Positives: Sie bietet eine tolle Chance für einen preiswerten Urlaub bei Freunden und normalen Menschen.
Ein echter Geheimtip
Denn wenn die linken Schreiberlinge mit ihrer Propaganda recht hätten, dann würden ja nicht AfD-Wähler vom Urlaub abgehalten, sondern die Wähler der Altparteien. Und das ist doch eine geradezu idyllische Aussicht! Ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen, man wäre unter sich. Politische Streitgespräche müssten nicht geführt werden, jede Aufregung unterbliebe, und der Erholungswert stiege über alle Maßen – dank entspannter Urlaubstage bei Freunden in Brandenburg. Dazu kommen handfeste Gründe, die Brandenburg zu einem Geheimtipp machen: Die Region bietet über 3.000 oftmals romantisch gelegene Seen mit freiem Uferzugang, fernab vom Massentourismus. Davon können übrigens 96 Prozent die geprüften Wasserqualität „ausgezeichnet“ vorweisen.
Wer gerne rudert oder mit dem Boot unterwegs ist, findet hier über 30.000 (!) Kilometer schiffbare Flüsse und Kanäle. Wer in Brandenburger Seen badet oder rudert, hat meist die ganze Landschaft für sich allein. Familienfreundliche Pensionen und günstige Ferienwohnungen laden zu längeren Aufenthalten ein. 7.000 Kilometer Radwege führen entlang von Flüssen und Seen – und dies ebenerdig, ohne Steigungen und in idyllischster Natur.
Urlaub, wie er sein sollte
Und, noch besser: Die Preise sind ein Drittel bis die Hälfte günstiger als vergleichbare Unterkünfte in Bayern. Für junge Familien, Senioren oder Erholungssuchende mit kleinerem Budget ist Brandenburg daher eine Wohltat. Und wer den Urlaub auf dem Land mit einem Stadtbesuch in Berlin verbinden möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Die Regionalbahn erreicht aus fast jeder Ecke Brandenburgs die Hauptstadt in weniger als einer Stunde. Vormittags Erholung am See, nachmittags Museumsinsel – das ist in Brandenburg Alltag.
Die linken Meinungsmacher haben eines bavourös geschafft: Sie haben ihre eigenen Leute vergrault und so dafür gesorgt, dass in Brandenburg nicht nur die Wasser-, sondern auch die Publikumsqualität exzellent ist. Linke Aktivisten, grüne Nervensägen und Weltverbesserer und spalterische Ideologen machen einen Bogen um Brandenburg. Keine kaputte Gesellschaft, keine Moralisten mit ihrer Nazi-Psychose mehr. Gut so! Was bleibt, ist eine Tourismusregion mit normaldenkenden, freundlichen, Menschen. Konservative Verhältnisse. Für viele ist das endlich wieder Urlaub, wie er sein sollte: Unter Freunden. Übrigens: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck war es, der den Osten vor Jahren als „Dunkeldeutschland“ beleidigte. Das Gegenteil trifft zu: Hier ist es hell. Offener Horizont, offene Menschen, offene Herzen. Sollen die linken Medien weiter heulen und hetzen.
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
16 Antworten
Wir sind dabei, unseren Wohnort bald zu verlegen.
Es kommen Ungarn und Alternativ ein Bundesland in
dem schönen Ostdeutschland infrage, wo die AfD
eine große politische Kraft ist !
Hier im Westen des Landes fühlen wir uns durch einen linksgrünsozenhafte und woke irrsinnige, vordergründlich
stets weiter forcierte Einwanderungs-Politik weder sicher, noch ist es hier lebenswert !
Dann kommt mindestens 6 Monate vor einer großen
Wahl ((Landtag/Kommunal)) (Ummeldetermin) in euer gewünschtes ostdeutsches Bundesland.
:::
Ungarn?
Das war einmal, es sei denn, ihr habt was auf dem Kasten (hohe Bildung/Fähigkeiten/Fertigkeiten) und war nie kriminell !
Unteranderem->Gogglesuche -KI Antwort
Was ist das neue Migrationsgesetz in Ungarn?
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Antragsteller für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis einen Test zur ungarischen Geschichte und Kultur bestehen, der auf Ungarisch absolviert werden muss . Dies stellt eine weitere Hürde für Ausländer dar, die langfristig in Ungarn leben möchten. 28.04.2025
::
Die Ungarn haben die Nase voll!
Vorallem von indiskutablen Ausländern ! Ihr wiss was ich meine.
So muss der ganze Osten nach den nächsten Wahlen aussehen!
Und danach Stück für Stück der westliche Teil unseres deutschen Vaterlandes!
Und weils so schön ist noch was „Recht Radikales“
Tom Astor Flieg Junge Adler.
ja gerade in Brandenburg. der Scheiß SED ist wohl nichts zu dumm. aber auch dort leben Idioten die das alles noch glauben.
Ebenso wie der ÖRR. fürchtet die Verfassungsschutzbehörden eine AfD-Regierung. Der Zusammenbruch der eigenen Propagandamaschinerie muss mit allen Mitteln verhindert werden. Die engen Vernetzungen der Altparteien mit ÖRR und VSchutz führen schließlich zu diesen Zuständen. Eine Regierungsbeteiligung würde all das aufdecken und vermutlich noch viel mehr Schweinereien, die den Bürger „beunruhigen“ könnten.
Interessant auch der Post: „Antifaschismus ja, Antifa eher nein“ D.h. eben doch, dass der VS Teil der linksradikalen Antifa ist, nicht komplett, sondern nur ein bißchen. Dass der VS.. Niedersachsen als Inlandsgeheimdienst – also Schnüffelstelle gegen die eigenen Bürger – selbst eine ordentliche Portion Faschismus in sich trägt, muss man wohl nicht erläutern. Ein Staat, der seinen Bürgern, die der Souverän sind, nicht traut, ist ein Unrechtsstaat. Punkt!
Deutschland stehen sehr finstere Zeiten bevor… der Regierungsapparat ist vollständig verseucht bis in viele lokale Ämter hinunter. Um das Ruder noch herum zu reißen, müsste man einen totalen Kahlschlag durchführen – ungefähr so radikal wie es der argentinische Präsident Milei derzeit durchzieht. Brüssel müsste auch weg und zurück zur EWG.(Kulenkampf!!!) Die kriegsgeile Nato am besten gleich mit auflösen ein neues – echtes – Verteidigungsbündnis unter Ausschluss der kriegsgeilen Amerikaner gründen. (wie Trump will!!!)
Sagen wir mal, ich kann mir einen Urlauf finanziell nicht mehr leisten bei den steigenden Lebenshaltunskosten, denn die Einkünfte kompensieren dies nicht. Die Statistik ist da wohl eindeutig (wenn auch geschönt) – Thema Reallohnverlust. Dies auf die AFD zu schieben………
Vielleicht geht es Anderen wie mir.
Eine Freundin erzählt von ihrer wunderschönen erholsamen Woche in Thüringen. Nicht überlaufen, weite Natur, MITmenschlich herrliche Begegnungen, offene Herzen und offenherzige Gespräche. Die Fotos: wunderbarsr.
Ihre Freundin sollte sich für ihren rechtsextremen Urlaub schämen!
😜
Toller Artikel. Und es gibt bestimmt mehr zu entdecken als in Bayern.
Deutschland ist immer noch dort am zivilisierten, wo die Zustimmung zur AfD am höchsten ist …
Brandenburg ist mir zu nahe an Berlin.
Und einen Ausflug in dieses shithole Berlin,
diese failed city, kann ich mir nicht vorstellen.
Die AfD mag stark sein,
aber das ändert bisher nichts!
Stimmt!
Berlin ist wie ein Schimmel Pfropf mitten in der Suppe!
Sie haben recht. Da hat der Texter geträumt.
Nachmittags Museumsinsel??? Durchs shithole Berlin latschen??
Und an die Gutmenschen und Hund-Menschen erinnert werden?
Parteifunktionäre nicht vergessen.
Und nicht zu vergessen die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach :
ich kann brandenburg nur wärmstens empfehlen, für einen urlaub oder für immer! sehr viel natur, relativ wenig menschen, dafür freundliche, bodenständige und unkomplizierte menschen und sehr viel ruhe, wenn man möchte. absolute entschleunigung ist hier möglich. ein paradies für biker, segler, ruderfans, tierbeobachter etc. heinz sielmann hat es auch geliebt. also, koffer packen und ab nach brandenburg.
Sobald ich in Rente bin, gehe ich wieder zurück in den Osten. Alt-BRD ist für mich unerträglich geworden, überall linksgrünen Ideologie, keine normalen Gespräche mehr möglich. Da ist der Osten einfach entspannter und dort gibt’s noch gesunden Menschenverstand.