Robert Habeck: Eine Annäherung

Robert Habeck: Eine Annäherung

Regiert supereffizient, bloß eben total schlecht: Habeck (Foto:Imago)

Wer ein Psychogramm von Robert Habeck erstellt, von dieser merkwürdigen Gestalt (anders kann man es wohl nicht nennen), der muss eine ganze Menge Widersinnigkeiten verdauen. Es fängt schon an alleine mit Statements wie „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“, das selbst von “Correctiv” als korrektes Zitat bestätigt werden musste. Der “Tagesspiegel” kommentierte dies mit den Worten: „Robert Habeck hat darüber gesprochen und geschrieben, wie die Wiedervereinigung an ihm, dem damals 19 Jahre alten Zivildienstleistenden, vorbeigegangen ist; wie er nicht begriff, dass sich mit dem Zusammenbruch des Kommunismus die Welt neu ordnete.“ Nun ja, auf einen damals noch unfertigen 19-Jährigen mögen gewisse Ereignisse verstörend gewirkt haben; aber als Habeck über  Vaterlandsliebe sprach, war er nicht mehr 19, und er hat die Aussage auch nicht auf die Vergangenheit beschränkt.

Einige Jahre später findet man ihn im Bundesland Schläfrig-Holzbein in der schwarz-grünen Politik eines SPD-Regierung als „Minister für Energiewende, Landwirtschaft und Umwelt“ wieder, ein Ressort, das später unter einem gewissen CDU-Ministerpräsidenten Daniel Günther erweitert wurde um die Zuständigkeiten „Natur und Digitalisierung“. Damit ist die heutige Diskussion um die Achse Schwarz-Grün um Merz und Habeck kein Novum, sondern nur eine Neuauflage. Bereits damals, im Norden, war Habeck kräftig in Sachen “Energiewende” unterwegs und legte sich mit den Bauern und Fischern an, stets alles besser wissend und bereits damals von der ihn verfolgenden Realität verachtet.

Allerlei Gedöns

Schließlich landete er dann Ende 2021 in der Bundesregierung als Abwirtschaftsminister und zuständig für noch anderes Gedöns. Eine seiner ersten Handlungen bestand in einer Reise in die USA, um sich dort um die Stelle des ersten Lakaien zu bewerben. Nicht für Deutschland wolle er arbeiten – sondern den USA führend dienen. Die Sache mit dem “Kotzen” auf Deutschland hat er offenbar nicht revidiert; Habeck meint das weiterhin ernst. Den Rest dazu müssen wir nicht groß beleuchten: Gegen jede Vernunft und jede Zahlen wird die Republik gnadenlos herabgewirtschaftet, wobei inzwischen auch heraus gekommen ist, dass Berichte und Daten gefälscht und Entscheidungen gegen alle vorliegenden Empfehlungen und Vernunft getroffen wurden. Nimmt man Habecks Zeit als Landesminister hinzu und beachtet neuere Äußerungen wie “Die sind nicht pleite, die haben nur aufgehört zu arbeiten”, so kann man wohl nur feststellen: Dumm angefangen und nichts dazugelernt. Angesichts der vielen Manipulationen, Fälschungen und vernunftwidrigen Entscheidungen bleibt auch kaum eine andere Wahl, als ihm hier Vorsatz zu unterstellen – auch wenn Habeck vieles gerne auf seinen vor zwei Jahren geschassten Staatssekretär Patrick “Agora” Graichen abschieben möchte. Nicht aufgrund politischer Fehler (die können geschehen), sondern vorsätzlich wurde die derzeitige katastrophale Lage herbei geführt. Eine politische Agenda zu verfolgen ist das Recht jedes Politikers; doch angesichts der offen zutage tretenden Realität diese Agenda anzupassen, ist seine unbedingte Pflicht. Und diese hat Habeck klar ignoriert.

Entlastend kann man natürlich anführen, dass er das alles unter dem Jubel der Wirtschaftsidioten tat, die heute das obere Management von Industrie und Verbänden stellen. Nur wenige haben widersprochen (und die von ihnen geführten Unternehmen in andere Länder verlagert); nicht gerade ein positives Zeugnis für das “Erfolgsland Deutschland”, seine Wirtschaft von Pfeifen führen zu lassen, die selbst in kleineren Dorforgeln als Ersatzpfeifen verschmäht würden… Und jetzt, wo die Sache finanziell aufgeflogen ist und Neuwahlen anstehen, meldet sich Habeck mit küchenphilosophischen Gesprächen zum Wahlkampf zurück und will, als Aushängeschild einer 12-Prozent-Partei, die sonst keinerlei Gesicht mehr aufzuweisen hat, sogar Kanzler werden. Begründung: Er würde das “gerne” machen, weil es ihm “Spaß macht”. Irgendetwas falsch gemacht hat er natürlich nicht – trotz der evident eingetretenen Katastrophe. So viel Frechheit (Selbstbewusstsein kann man es wohl kaum nennen) muss man erst einmal haben: Chef, der LKW liegt leider mit Totalschaden im Fluss und die Halle ist abgebrannt… aber du suchst doch einen neuen Geschäftsführer…

Auf kindlichem Niveau

Als Vergleich für dieses Niveau fallen mir nur kleine Kinder ein. Zu den ersten Satzkonstruktionen, die sie lernen und gerne im Verkehr mit Erwachsenen anwenden, gehören “Ich will” und “du musst”. Auf diesem Niveau spielt sich das auch bei Habeck offenbar ab. Drückt nun eine Kanzlerkandidatur als Kandidat einer Splitterpartei Selbstbewusstsein oder einfach nur Größenwahn aus? Bekannt war so etwas zuvor eigentlich nur von die Pogo-Partei (APPD), die stets mit einem Kanzlerkandidaten und dem Slogan “Deine Stimme für den Müll” auftrat. Gewisse Ähnlichkeiten in den Slogans zu den Grünen sind allerdings nicht zu übersehen: Denn nicht viel schlauer in Bezug auf Selbstbewusstsein oder Größenwahn wurde man durch die jüngste Grünen-Aktion, Habecks Konterfei auf das Münchner Siegestor zu projizieren (angeblich sollen noch weitere Aktionen dieser Art geplant sein).

Es ist klar: Der mit Abstand größte Fan von Robert Habeck heißt Robert Habeck. Aber trotzdem gleich diese übersteigerte Form des Personenkults? Das Konterfei Köpfe aus luftiger Höhe auf das Volk herabsehen zu lassen, war bislang eher eine Domäne sowjetischer und chinesischer Kommunisten oder der Nationalsozialisten. Soll das nun eine Aufforderung sein, neben die Portraits von Stalin, Mao und Hitler an der Ehrenwand in der Stube nun auch das von Habeck zu hängen? Soll man neben die Mao-Bibel und “Mein Kampf” jetzt auch noch “Die Natur der Literatur, zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität” ins Bücherregal stellen? Allerdings: Stammt die Aktion wirklich von Habeck selbst? Dann hätte er sich als Narzisst nicht besser outen können. Oder ist da seine Werbeagentur in Kenntnis seines Narzissmus über das Ziel hinausgeschossen? (Die beste Beschreibung eines Robert Habeck im Umgang mit sich selbst dürfte dann wohl von Mac Davis in seinen Country-Song „It’s hard to be humble stammen.) Doch beide Optionen wären fatal; Ein Narzisst, der außer sich selbst nichts liebt und ohnehin lieber der Erfüllungsgehilfe anderer ist, gehört nicht in eine Führungsposition. Und ein Kandidat, der weder seine Staatssekretäre noch seine Werbeagentur im Griff hat, ebenfalls und auf keinen Fall.

Von der Realität eingeholt

Kommt noch hinzu, dass Habeck als Aufrüstungskanzler kandidiert: 1 bis 1,5 Prozent des deutschen Bruttoinlandsgeheimdienstes gehen in die Rüstung; 3 Prozent sollen es nach den Vorstellungen der NATO sein, aber 3,5 Prozent nach den Vorstellungen des Kriegsherrn Habeck, der damit liebäugelt, Kriegsminister anstelle des Kriegsministers Bäcker (lateinisch “Pistorius”) zu werden. Er könne sich sogar vorstellen, diesmal in der Bundeswehr zu dienen, anstatt zu verweigern! So viel Mut von jemandem, der vor einer Diskussion mit aufgebrachten Bauern unter Kapern einer Fähre schmählich geflohen ist  (man vergleiche das mit den Stehaufqualitäten Donald Trumps trotz zweier Attentate) und der seine narzisstische Mimosenhaftigkeit durch den inflationären Einsatz von Strafanzeigen wegen Beleidigung ständig demonstriert (was von mehr oder weniger ins Krankhafte abgleitenden Narzissten aber zu erwarten ist… Muss man das ernst nehmen?

Der letzte deutsche Kanzler, die für hohe Rüstungsaufwendungen geworben hat, ist in Russland übrigens gescheitert. Vielleicht sollte man einmal, wenigstens dieses eine Mal, den Spruch “Nie wieder!” beherzigen. Doch leider wird diesmal der Berichterstatter von der Realität eingeholt: Nach Bekanntwerden des übersteigerten Personenkults um Habeck haben die Grünen in den Wahlumfragen um 1,5 Prozent zugelegt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein selbstverliebter Minister mit großer Unterstützung der Medien erneut für feuchte Höschen bei seinen Fans sorgt, ist also durchaus vorhanden. Mitspielen muss eine Merz-CDU, die man durchaus so charakterisieren kann: Sie hat nämlich keinen Charakter.

17 Antworten

  1. der beitrag ist einfach nur scheiße und zum fremdschämen… müssen denn staatsvernichter immer irgendwo dargestellt werden wie wenn sie echt was geleistet hätten… kann weg sofort… linksrotzgünkotz… es reicht mit negativmusterkasperle der nation…. will einfach keiner mehr haben hören und sehen müssen… afd und alles wird für alice ok…

  2. „Feuchte Höschen“ , da kenne ich einige „Däminnen“. Aussagen, wie er ist so schön und kann so gut reden. Ist vielleicht als Wirtschaftsminister nicht geeignet, aber wäre ein toller Bundespräsident.

    10
    1
  3. „ 1 bis 1,5 Prozent des deutschen Bruttoinlandsgeheimdienstes gehen in die Rüstung“ … es soll wohl Bruttoinlandsprodukt heißen

  4. Nächste Woche erscheint sein nächstes Kinderbuch „Den Bach rauf: Eine Kursbestimmung“ – keine Satire.

    Selbst die längst weichgespülte FAZ urteilt klug:
    „Seine Authentizität kommt Robert Habeck auf diese Weise abhanden. Dass Wahlkampfberater solche Fehler machen, bleibt einem ein Rätsel. Dass es Habeck selbst nicht auffällt, ist seltsam. Eigentlich hätte ihm schon der Titel seines Buchs komisch vorkommen müssen, der ja bloß die Umkehrung einer Floskel ist: „Den Bach rauf“?“

  5. Schreiben Sie einfach bessere Kinderbücher, am besten gleich auf Dänisch, dann läufts da auch wieder besser und Sie brauchen den Zweitjob in Deutschland als Wirtschaftsvernichter oder gar Möchtegern-Kanzler nicht mehr.
    Es wäre ein Segen für alle, vor allem für das Land..

    Weg mit dem Typen und das kann nur mit einer Wahl passieren!!! Und mit weg meine ich, weg aus Deutschland aber vorher noch auf die Anklagebank wegen Korruption (HP Foundation Hal Harvey!!). Dieser Komplettversager und Rohrkrepierer darf in Deutschland nie wieder ein Amt bekommen. Auch nicht als Pförtner bei der Heilsarmee.

    Als Österreicher schäme ich mich für solche Figuren ohne jeglichem „Charisma“.!!!…Was ist das für ein geistiges Niveau in Deutschland, das solche LINKEN– Marionetten und Zerstörer bejubelt werden. Ich schreibe es immer wieder. Die Masse in Deutschland ist auf Bild, Tagesschau und RTL Niveau..Also Massenverbloedung. Sie verstehen nicht mal dass sie in großer Gefahr schweben. Wer solche Typen wählt, hat einen IQ von etwa Zimmertemperatur!!!
    Normalwert wäre rund 120!!!

    16
    1. In Deutschland werden solche Typen seit Generationen wie am Fließband produziert.
      Kaum ist einer abgetreten, schon stehen Dutzende bereit, dessen Platz einzunehmen.
      Das hat etwas mit Frequenzen und Resonanzen zu tun. Auf gut Deutsch gesagt: Arschlöcher fühlen sich zu Arschlöchern hingezogen und bewundern gegenseitig ihre Durchmesser. Deswegen kommen die größten Arschlöcher meist ganz nach oben.
      Habe ich mich deutlich genug ausgedrückt?

  6. Wie ein solch intellektueller Leichtmatrose überhaupt in Philosophie promovieren durfte, können nur diejenigen erklären, die dank der Alimentierung mit Millionen an deutschen Steuergeldern, solchen Typen zum Doktortitel verhalfen. Da kann ich nur Markus Krall zitieren, der für solche „Systemprofiteure“ keinen Cent mehr zu zahlen bereit war und sich deshalb im beschaulichen schweizerischen Thurgau, ganz in der Nähe des Bodensees niederließ.

    13
  7. Solche Leute wie Habeck, aber auch Pistorius, sollte man einfach die Chance zum Heldentum geben, also unverzüglich an die Front schicken mit einem Gewehr, aber nur mit Platzpatronen.
    k.w.T.

    Zwar fiel mir noch die Frage ein, was mit den Sektenanhängern dann wohl passieren würde. Aber das würde sich dann auch erledigen. Also, nicht wichtig.

    Doch, etwas verwundert mich dann doch.

    Der Große Fritz bleibt fest bei den Doktrin, den Klimawandel besiegen zu wollen.
    Hat der den Draht zu Larry Fink, seinen früheren Brötchengeber verloren?

    https://www.epochtimes.de/politik/ausland/blackrock-steigt-aus-klimapakt-der-vereinten-nationen-aus-a4999695.html

    Rechtliche Probleme?

    Aladin hat wohl etwas zu spät bemerkt, dass die Rechnung nicht aufgeht, das Ganze ein Verlustgeschäft auf Dauer wird.

    Und wenn Prof Vahrenholt Recht hat und seine Vorausschau ist gut begründet, dann wird Gas auch wieder billiger werden auf längere Sicht.

    https://www.epochtimes.de/meinung/fritz-vahrenholt-gaspreise-prognose-deutet-auf-ende-des-ukrainekrieges-a4997503.html

    Gut, dass ich keine große Solaranlage installiert habe, sonst wäre ich noch mitschuldig geworden, wenn Oster-Sonntag oder über Pfingsten das deutsche Stromnetz wegen zu hoher Produktion von Solarstrom zsammenbricht.

    Im Winter zu wenig, im Sommer zuviel. Das konnte ich schon mit einer Libre-Office-Calc-Tabelle selber kalkulieren. Zum Heizen im Winter völlig ungeeignet und im Sommer viel mehr als man braucht.
    Die erforderlichen Informationen sind alle im Netz vorhanden, man muss sie nur selber prüfen und ein Gesamtbild erstellen. Verkäufer wollen verkaufen, nicht beraten.

    Im Übrigen sollte man lieber nicht mit Durchschnittszahlen rechnen, schon gar nicht ohne die Standardabweichung anzugeben.

    Also da folgt selbst Prof. Vahrenholt der Denkweise der Leute, die die Menschen in Angst und Schrecken versetzen wollen.
    Hat der massenhafte Austritt von Methan in der Ostssee und später das Abfackeln des Erdgases zu einer messbaren Erwärmung vor 2 Jahren geführt?

    Die Fallwinde an der Westküste der USA erwärmen sich, weil es Fallwinde sind, wie der Föhn im Allgäu.
    Ein Naturereignis typisch für diese Region. Winde trocknen den Boden aus. Alles völlig nach den Gesetzen der Physik vorhersagbar.

    Dann reicht ein Funke, eine weggeworfene Zigarette, eine Bierflasche und wenn es keine Brandmauern oder Feuerschneisen gibt, dann fegt der Feuersturm übers Land. Wenn dann noch das Löschwasser fehlt, obwohl sogar das Meer in der Nähe ist, dann nutzt der dickste Feuerwehrmann nichts.

    Aber ob beim Weltklima überhaupt eine Standardverteilung angenommen weden kann, ist wegen der vielen Faktoren mit ganz unterschiedlichen Zyklen oder gar chaotischen Verhalten schon fragwürdig.

    Außerdem ist das Klima der Erde nicht ohne Grund in Klimazonen aufgeteilt und die unterscheiden sich sogar in Europa und den USA.
    Das hat vorallem mit dem Verlauf des Golfstroms zu tun und es wird sich im Winter jeweils immer an den Polen auch wieder Eis bilden. Solange die Erdachse so bleibt wie sie ist, kann das gar nicht anders sein.

    Es gibt auch Landkarten von Deutschland, wo zu sehen ist, dass etwa die Kirschblüte zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet.

    Und wenn man in einer großen Beton-Stadt ein Thermometer benutzt, zeigt das viel höhere Werte als im nächsten Waldgebiet. Das müsste doch selbst einer wissen, der an der Nordseeküste lebt und Kinderbücher schreibt.

    Es muss an etwas anderem liegen, was Politiker so dämlich macht.

    Das ist das einzige, worin Hitler Recht hatte. In seinem Buch „Mein Kampf“ sind nur jene wenigen Stellen, wo er sich mit den Politikern und Parlamentariern seiner Zeit auseinandersetzt.

    Etwa hier:

    „…dem allgemeinen Weltbilde seinen Platz an der ihm zukommenden Stelle erhält und so eben mithilft, dieses Bild im Kopfe des Lesers zu formen.

    Im anderen Falle entsteht ein wirres Durcheinander von eingelerntem Zeug, das ebenso wertlos ist, wie es anderseits

    1930: anderseits ersetzt durch: andererseits den unglücklichen Besitzer eingebildet und aufgeblasen# 1926: gestrichen: und aufgeblasen macht.83

    Denn dieser glaubt nun wirklich allen Ernstes, »gebildet« zu sein, vom Leben etwas zu verstehen, Kenntnisse zu besitzen, während er mit jedem neuen Zuwachs dieser Art von »Bildung« in Wahrheit der Welt sich mehr und mehr entfremdet, bis er nicht selten entweder in einem Sanatorium oder als »Politiker« in einem Parlamente# 1944: Parlamente ersetzt durch: Parlament endet.

    Niemals wird es so einem Kopfe gelingen, aus dem Durcheinander seines »Wissens« das für die Forderung einer Stunde Passende herauszuholen, da ja sein geistiger Ballast nicht in den Linien des Lebens geordnet liegt, sondern in der Reihenfolge der Bücher, wie er sie las und wie ihr Inhalt ihm nun im Kopfe sitzt.84

    Würde das Schicksal bei seinen Anforderungen des täglichen Lebens ihn immer an die richtige Anwendung des einst Gelesenen erinnern, so müßte es aber auch noch Buch und Seitenzahl erwähnen, da der arme Tropf sonst in alle# 1926: alle ersetzt durch: aller Ewigkeit das Richtige nicht finden würde. Da es dies nun aber nicht tut, geraten diese neunmal Klugen# 1937: neunmal Klugen ersetzt durch: Neunmalklugen;
    1939: neunmal Klugen bei jeder kritischen Stunde in die schrecklichste Verlegenheit, suchen krampfhaft nach analogen Fällen und erwischen mit tödlicher Sicherheit natürlich die falschen Rezepte.

    Wäre es nicht so, könnte man die politischen Leistungen unse­rer gelehrten Regierungsheroen in höchsten Stellen nicht begreifen, außer man entschlösse sich, anstatt pathologischer Veranlagung schurkenhafte Niedertracht anzunehmen.“

    https://www.mein-kampf-edition.de/?page=band1%2Fp035.html#nav-toc

    Woraus dann diese „Schurkenhaftigkeit“ resultiert, da hat dann auch der große „Führer“ nicht mehr rausbekommen, aber dennoch dann selber praktiziert.

    Der große Füher wird einsam an der Spitze und er wird mit der Zeit nur noch Ja-Sager um sich herum finden, weil ein Nein tödlich werden könnte, für den, der widerspricht.

    Man kann es aber am Lebensweg des Robert Habeck und der gesamten Partei erkennen, es ist beim Gang durch die Institutionen passiert, nachdem sie die Mao-Fibel gelesen hatten.

    Der Mix von Kulturrevolution von oben als Vasallen des US-Kapitals (oder eben Sklaven wie Frau Weidel gegenüber einer US-Zeitung sagte) führt halt zu sektenhaftem Verhalten, selbst wenn die ursprünglichen Renditeerwartungen gar nicht eintreten.

    Das Beharrungsvermögen falscher Narrative in Hirnen, die nicht selber denken können, ist größer als die Bremswirkung der tendenziell sinkenden Kapitalerlöse.

    Es sind Windbeutel im wahrsten Sinne des Wortes, denn in ihrer Selbstvergöttlichung kann es doch nur an der Dummheit im Volk liegen, wenn die Ziele nicht erreicht werden.

    Das mit der Dummheit ist sogar zutreffend, wenn ein Teil des Volkes auf solche hohlen Priester hereinfällt, aber die Ergebnisse einer falschen Politik konnten gar nicht anders ausfallen.

    Ich denke nur, hätten nicht so viele mit großen Erwartungen dieser falschen Religion gehuldigt, wäre die Notbremse viel eher gezogen worden. Und die eFuels von Lindner sind nicht besser als Habecks Plastern von Feldern und Wiesen mit Silizium-Scheiben.

    Und woraus resultieren solche falschen Hypes, die immer wieder zusammenbrechen?

    Mit dem Lesen von Texten und der Verarbeitung der Realität haben offensichtlich auch andere Probleme, die sich von der praktischen nützlichen Arbeit entfremdet haben. Das ist auch ein Problem mit der Intelligenzia.

    Das wird aber mit KI nicht zu lösen sein, weil die KI nur ein Werkzeug ist, das jemand braucht, der dieses richtig benutzen kann.

    Also wird die Welt nicht besser werden, wenn aus Menschen Cyborgs gemacht werden sollten oder Marsianer.

    Die wirken gegen jene Leute, die andere mit fadenscheinigen Gesetzen zu „Straftätern“ machen auch nicht wirklich. Die einen führen nur Befehle aus und andere leben halt schon auf dem Mars.

    Nun ich will Musk nicht unterschätzen, er bewirkt die Disruption in einem Beamtenapparat, der unfähig ist, seine Aufgaben sachgerecht und schnell zu erledigen. Das ist so, weil er das Direktionsrecht über jene Leute hat, die die Programme schreiben, die Menschen überflüssig werden lassen.

    Es gibt kluge Leute, die rechnen mit Widerstand. Hatten wir schon mal vor etwa 200 Jahren, die Maschinenstürmer, die schlesischen Weber.

    Es war auch eine Revolution damals. die industrielle Revolution als Geburtsstunde des Industriekapitalismus in unterschiedlichen Ausprägungen, Manchester in Weltimperium der Briten, der Rheinische mit seinem Zentrum im Ruhrgebiet.

    Der bessere und erfolgreichere war der Rheinische, aber das hat den Briten nicht gefallen.
    Es war die Kleinstaaterei, die Deutschland zuerst behinderte ….. das kann jeder selber recherchieren.

    Diese Rollenmuster von damals sind obsolet geworden, wir brauchen andere Rollenmuster in der Gesellschaft. Wir haben keine klassischen Unternehmer mehr, aber auch keine klassischen Arbeiter.
    Also haben Politiker über die Macht des Staates den Apparat zum Diener der Parteien gemacht.
    Und weil das Monopoalkapital den Staat zur Organisation seines Reproduktiosprozesses braucht, haben diese die Ideologie der Parteien selbst verinnerlicht und sind selbst zu Nieten in Nadelstreifen geworden. Manager sind keine Eigentümer und Aktienbesitzer besitzen ein Papier, einen Rechtstitel mit volatilen Ansprüchen.
    Und so kamen die Banker von einer dienenden Funktion zu einer herrschenden dominierenden Funktion für die Manager und für die Politiker.

    Da wird dann der militärisch-industrielle-Komplex in Verbindung mit den Unternehmen der Informationssteuerung zu einer Macht im Staate, die diesen Staat nun umbauen kann.
    Der Staat wird lästig, er stört, er ist zu teuer und ineffizient. Die Apparatschiks werden nicht mehr gebraucht.

    So müssen wir uns nicht wundern, wenn Trump Verständnsi für Russlands Positionen und sogar chinesische findet, aber nicht für Europa, Kanada oder Panama. Selbst England taugt nichts mehr, was ja nun wirklich nicht übersehen werden kann.

    Ich bezeichne das Phänomen der Verblödung durch Dekadenz in den Institutionen des Staates als institutionelle Korruption, wobei Vetternwirtschaft nur der kleinere Teil des Übels ist.

    Denn würde eine Demokratie existieren, dann würde unfähiges Personal sehr schnell wieder aus dem Amt fliegen. Also hat Frau Weidel darin recht, dass wir Deutsche als Sklaven gehalten werden.

    Das hätte der Fritz auch mal wissen können, wenn er in der Schule besser aufgepasst hätte.

    Und wenn es Alice schafft, Nordstream wieder in Betrieb zu nehmen, dann erscheint wenigstens für unsere Gasnetze und die chemischen Industrie in näherer Zukunft ein Hoffnungsschimmer.

    Immerhin ist die AfD ein gäriger Haufen und Alice hat genug Kritik aus den eigenen Reihen bekommen bei ihrem irrigen Ausflug in die deutsche Geschichte.

    Direkte Demokratie einführen, dann ist es auch nicht tragisch, wenn ein Kanzler oder Minster mal irren sollte.

    Demokratie lebt von der öffentlichen Korrektur von Irrtümern, nicht vom Ausschluss oder Maulkorb für kritische Parteimitglieder.

    Nun wird es die AfD allein schaffen müssen, wenn die Kader-Partei bei ihren Fehlern bleibt.

    https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/frust-in-wagenknecht-partei-eu-abgeordneter-friedrich-puerner-denkt-ueber-austritt-nach-li.2288371

    Fehler macht jeder mal, man muss aber daraus lernen.

    Das geht halt nicht, wenn die Welt nur vom eigenen Bauchnabel aus betrachtet wird.
    Ich hatte andere Erwartungen an ein Bündnis der Veränderung in Deutschland, das wissen alle, die meine Kommentare bisher gelesen haben.

    Aber auch ich habe einen Bauchnabel, Erwartungen, Wünsche, Hoffnungen. Die beeinflussen unser Denken subjektiv und da muss man dann halt Abstriche machen.
    Was funktionieren kann, funktioniert nicht, solange es keiner umsetzen will.
    Ich merke also, wenn ich zu hohe Erwartungen an meine Mitbürger hatte.
    Dann sage ich das aber auch.

    Alles was jemand verändert, wird auch Folgen haben und darauf werden wir uns einstellen müssen.

    Es zeigt sich, dass eine Kader-Partei alten Typus lernresistenter ist als ein gäriger Haufen.
    Also werden wir vielleicht erst 2029 eine Zeitenwende schaffen können. Aufgeben aber geht nicht.

    Doch wieder viel Text geworden. Geht auf X gar nicht.
    Also gut, dass es noch die Möglichkeit zur Ansage gibt. 😉

  8. Das, wofür dieser Mensch ins Amt des Wirtschaftsministers gehievt wurde, macht er sehr gut (was durch den Zustand der deutschen Wirtschaft für jeden sichtbar eindeutig belegt wird). Er sitzt in seinem Amt als Ergebnis der Wahlen und der Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP. Nie (auch nicht vor den Wahlen) wurde ein Geheimnis darum gemacht, dass er in seinem Amt die „grüne“ Ideologie umsetzen soll. Und genau das tat und tut er, mit der Akzeptanz und der Zustimmung von SPD und FDP. Es war allen klar, dass Habeck nicht aufgrund seiner ökonomischen Kompetenzen (die er nicht hat) dieses Amt übernehmen sollte.
    Wenn man jetzt noch realisiert, dass auch die anderen etablierten Parteien keinen Hehl aus ihren (machtopportunistischen) Sympathien für „grüne“ Inhalte gemacht haben, dann landet man beim Wähler. Ergo: Es ist unangebracht, den Menschen Habeck zu schelten, der nichts Unvorhersehbares macht in seinem Amt. Es ist der Wähler, dem man die Leviten lesen sollte, wie man denn einen solchen Blödsinn wie die „grüne“ bornierte Ideologie zur Staatsraison emporwählen kann — und jetzt wieder wählen wird.

  9. Besserwisser
    Ideologe,
    Volkserzieher
    Demagoge,
    ein Dilettant als Kapitän
    da kann das Schiff nur untergeh’n

  10. Das Problem mit Narzissten ist nicht, dass sie sich selbst lieben, sondern dass sie auch noch von den anderen geliebt werden wollen. Dafür lügen sie, stapeln hoch, schmeicheln, werfen alle Prinzipien über Bord usw.. Dass besonders Frauen auf solche Verhaltensweisen hereinfallen, ist allgemein bekannt, und wird schamlos ausgenutzt.

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]