
Am gestrigen Sonntag, 1. Juni 2025 predigte Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom vor über 60.000 Gläubigen, die zur Feier des Heiligen Jahres der Familien und Großeltern nach Rom gepilgert waren. Seine Predigt (hier der Wortlaut nach “VaticanNews”) war ein sprachlich fein gearbeitetes Werk, reich an theologischer Symbolik und angetan, auch den in der katholischen Liturgie beheimateten Hörer tief zu berühren. Es war eine feinsinnige Predigt – und auch für Nichtchristen ein Gewinn.
Doch hat der neue Papst auch eine Botschaft für nichtreligiöse Hörer, für jene, die dem Glauben eher fern stehen? Für Menschen, die im realen Leben stehen, weniger mit Spiritualität und dogmatischen Begriffen als mit profanen alltäglichen Erfahrung zu tun haben? Was nehmen sie aus den Papstworten mit? Erstaunlich viel. Versucht man einmal, die heutige Predigt des Heiligen Vaters in weltliche Sprache zu übersetzen, verflüchtigt sich der Weihrauch und es bleibt etwas zurück, das auch außerhalb kirchlicher Räume trägt: Eine stille Ethik des Zusammenhalts. Zehn Lebensregeln, gelesen mit nüchternem Ohr – und doch von bleibendem Wert.
Zehn Lebensregeln – weltlich gelesen
-
Niemand kommt allein zur Welt – und niemand kommt allein durchs Leben. Kein Mensch hat sich selbst ins Dasein gerufen. Und kein Kind überlebt ohne Hilfe. Wer das versteht, erkennt: Abhängigkeit ist kein Makel, sondern unsere erste Realität. Sie bildet den Ursprung jeder Beziehung.
-
Gute Beziehungen beginnen mit Verlässlichkeit. Ein Kind braucht Nähe, ein alter Mensch ebenfalls. Und dazwischen? Freundschaft, Partnerschaft, Ehe – sie bestehen nicht durch Worte, sondern durch verlässliches Dasein. Wer bleibt, wenn es schwer wird, ist mehr wert als hundert Versprechen.
-
Dankbarkeit ist der Anfang von allem. Nichts im Leben ist selbstverständlich. Wer „Danke“ sagen kann – für das Leben, für Erziehung, für Pflege –, verleiht dem Unsichtbaren Gewicht. Und öffnet die Tür zu echter Achtung gegenüber den Menschen, die uns tragen.
-
Liebe ist keine Laune, sondern eine Entscheidung. Wer einen Menschen dauerhaft liebt – in der Familie, in der Ehe, in der Freundschaft – entscheidet sich für ihn. Nicht einmal, sondern immer wieder. Auch dann, wenn der Alltag mühsam wird. Auch dann, wenn es kein Lob dafür gibt.
Alter ist keine Schwäche
-
Eine Familie ist kein Hort der Harmonie – sondern ein Übungsplatz für Versöhnung. Wo Menschen zusammenleben, gibt es Reibung. Was zählt, ist nicht, ob es Streit gibt, sondern ob man sich wieder annähert. Wer verzeihen kann, wird frei – auch von sich selbst.
-
Kinder lernen durch Nachahmung, nicht durch Belehrung. Ein Kind tut, was es sieht. Nicht, was man ihm sagt. Wer sein Kind zu Anstand, Disziplin oder Verantwortung erziehen will, muss es ihm vorleben – und zwar konsequent.
-
Alter ist keine Schwäche – es ist Erfahrung auf zwei Beinen. Großeltern, Ältere, Weise – sie wissen oft mehr als sie sagen. Nicht durch Theorien, sondern durch gelebtes Leben. Ihre Geduld, ihre Besonnenheit sind ein stiller Schatz – besonders in einer Gesellschaft, die sich im Tempo verliert.
Was bleibt, sind die unsichtbaren Fäden
-
Unterschiede sind keine Gefahr – solange das Ziel geteilt wird. In einer Familie ist nicht jeder gleich. Und das muss auch nicht so sein. Wichtig ist, dass man sich nicht spaltet, sondern zusammenspannt. Nicht Einheitlichkeit zählt – sondern gemeinsame Richtung.
-
Verantwortung ist der Ernstfall der Freiheit. Wer für andere einsteht – in Familie, Beruf oder Nachbarschaft – trägt. Und wächst daran. Nicht alles lässt sich ändern. Aber vieles lässt sich tun, wenn man aufhört, Ausflüchte zu pflegen.
-
Was bleibt, sind die unsichtbaren Fäden. Am Ende zählen nicht Erfolge oder Besitz – sondern Beziehungen. Jene Bande, die uns gehalten haben, als es schwer wurde. Die Namen, die fehlen, aber trotzdem dazugehören. Die Liebe, die nicht aufhört, wenn einer geht.
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
15 Antworten
„Heiliger Vater“? – Was für eine Blasphemie!
Der Typ, der sich als Stellvertreter Gottes auf Erden ausgibt, ist weder heilig noch ein Vater.
😜
@…Abhängigkeit ist kein Makel,…“
Es kommt immer darauf an von wem man abhängig ist. Von einem guten Menschen oder einem Übeltäter oder einer üblen Organisation.
@“… Kinder lernen durch Nachahmung, nicht durch Belehrung…“
Das kann nur einer sagen der keine Kinder hat.
Es kommt immer auf den Charakter an den das Kind geerbt hat.
Ich hab es versucht mit dem ordentlichen und ehrlichen Vorleben. Es hat nicht geklappt.
@…“Alter ist keine Schwäche – es ist Erfahrung auf zwei Beinen…“
Wenn aber die Jugend die Erfahrung nicht will und das Wissen der Alten als seniles Gequatsche abtut dann dreht sich die Welt wie gehabt immer im Kreis und es werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht.
@“…Wichtig ist, dass man sich nicht spaltet,…“
wenn man das nicht macht das da dann schon Andere für sorgen. Aus Neid und Missgunst das Glück anderer zerstören.
Der hat gut Reden. In der Kirche gibt es Hauen und Stechen um an die besten Stellen zu kommen.
Grade bei die katholischen Pastoren ist die Falschheit an der Tagesordnung. Einst auch als Kunsthandwerker tätig hatte ich die direkt erlebt und auch schon mal nach Feierabend ein Gläschen Messwein mit Denen getrunken. Die ganze Sache mit den Wirtschafterinnen ist die einzige Lüge.
Ich hatte bei meinen Arbeiten vor Ort auch im Pfarrhaus gewohnt. Je strenger um so schlimmer.
Alles hier geschriebene stammt aus eigenem Erleben.
Hab ich alles schon gewusst. Ist in dieser Allgemeinheit allerdings eine Grundlage für alles und nichts. Es kann auch nicht schaden, dass es nochmals gesagt wurde, wird allerdings auch nichts bringen, .
Kann ich nur zustimmen.
Und wer sind die Feinde der Verantwortung in Freihheit, die Feinde gesunder Familien, wer treibt Menschen auseinander und versklavt sie?
Gott hat keinen Platz für die Masters of the Universe geschaffen.
Der Legende nach hat Jesus die Tische der Händler und Geldwechsler umgestoßen und sie aus dem Tempel gejagt.
Matthäus 27:3-10
Da das sah Judas, der ihn verraten hatte, daß er verdammt war zum Tode, gereuete es ihn und brachte herwieder die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten und sprach: Ich habe übel getan, daß ich unschuldig Blut verraten habe. Sie sprachen: Was gehet uns das an? Da siehe du zu! Und er warf die Silberlinge in den Tempel, hub sich davon, ging hin und erhängte sich selbst.mehr lesen
Aber die Hohenpriester nahmen die Silberlinge und sprachen: Es taugt nicht, daß wir sie in den Gotteskasten legen; denn es ist Blutgeld. Sie hielten aber einen Rat und kauften einen Töpfersacker darum zum Begräbnis der Pilger. Daher ist derselbige Acker genannt der Blutacker bis auf den heutigen Tag. Da ist erfüllet, was gesagt ist durch den Propheten Jeremia, da er spricht: Sie haben genommen dreißig Silberlinge, damit bezahlet ward der Verkaufte, welchen sie kauften von den Kindern Israel, und haben sie gegeben um einen Töpfersacker, als mir der HERR befohlen hat.
https://bible.knowing-jesus.com/Deutsch/topics/Judas-Iskariot
Den Blutacker erschaffen die Vasallen des Todes durch unsere Einfalt.
Wären wir nicht einfältig und würden den falschen Priestern vertrauen, würden sich die Verbrecher selbst erhängen aus Reue, aber so hängen Sie Euch, sobald ihr ihre schlechten Taten kritisiert.
Gottes Zorn wird sie erst richten, wenn ihr den heiligen Zorn in Euch entfacht und mit Weisheit verbindet.
Ihr seid viel mehr und viel stärker, wenn ihr Euch nicht spalten uund nicht kaufen lasst.
Amen
Gott ist nicht zornig, Gott ist Liebe.
Zornig ist der Teufel, der sich als Gott ausgibt und verlangt, angebetet zu werden, wenn man seinen Willen nicht befolgt.
Ähnlichkeiten mit dem blutrünstigen „Gott“ der „Religion des Friedens“ und dem im AT sind sicherlich nicht zufällig.
Auslegungsache.
Der Gott im alten Testament war durchaus zornig und es ist immer noch der einzige und wahre Gott, auch wenn er in einer Dreifaltigkeit vorkommt.
Und wie ist das mit dem letzten Gericht.
Wer ist die Hure Babylon?
Religion ist Ausdruck der Ohnmacht des Menschen gegenüber Kräften, die er nicht versteht.
Religion als Metapher ist auch kulturelle Erfahrng und jede Religion enthält auch ein bisschen Weisheit. Auch die mit vielen Göttern.
Liebe und Freiheit gehen nicht ohne Verantwortung und deshab müssen diejenigen, die diese Werte nicht leben oder eben heucheln und missbrauchen auch von denen zur Verantwortung gezogen werden, denen die Freiheit genommen wird ohne berechtigten Grund.
.
Und wenn Kinder falschen Vorbildern nacheifern, haben die Eltern immer noch etwas falsch gemacht.
Erziehung ist sicher kompliziert und je mehr Menschen sich vorbildlich verhalten, desto einfacher wird das auch für die Kids, sich im Leben zu orientieren.
Man sollte nie jemand zum Vorblld nehmen, der in diesen Zeiten einen Orden umgehängt bekommt.
Und Verantwortung für sich, seine Kinder, seine Firma und sein Land zu übernehmen, das ist keinesfalls das, was wir heute in der Praxis sehen und erleben.
https://weltwoche.ch/daily/mich-begeistert-das-anti-woke-phaenomen-psychiater-raphael-bonelli-ueber-trump-gender-und-freies-denken/
Aber man muss auch über die Rolle von Vance nachdenken, warum er Trumps Stellvertreter werden konnte.
„Wenn ich etwas nicht denken will, kann ich es nicht denken!“
Das weiß ich schon sehr lange.
Warum heisst es in der Schrift, das sich der Mensch kein Bild von Gott machen solle und doch hängen die Krchen voll mit Gemälden vom Himmel und seinem Thron?
Brechen wir das Tabu. Gott ist eine Erfindung von Menschen und ich nehme wie der Autor im Hauptartikel nur die Dinge, die wirkliche kulturelle Erfahrung der Menschheit sind.
Ja, ich weiß, das wird der von den Eltern als Säugling getaufte Mensch nicht begreifen wollen, solange er in diesem Stereotyp verharrt.
Manche werden mich hassen, ob der Verkündigung dieser Wahrheit, wo sie mich doch lieben sollten.;-)
Wären wir vor mehr als 2000 Jahren geboren, würden wir den zornigen Gott kennen.
Mit der reinen Liebe und Flower power hat es ja wohl auch nicht funktioniert.
Aber der Psychiater hat auch eine Wahrnehmungsstörung. Grüne und SPD sind schon lange nicht mehr links.
Es ist linkes Framing. Ich denke, er wird das selbst anerkennen, da er früher ja mal in einem anderen Österreich gelebt hat, wo man noch in der Sache streiten konnte.
Immerhin hat er ja gemerkt, dass sich heute manche mit dem Etikett als „Linke“ mit der Keule des Vorwurfs des Faschismus gegenüber anderen wie Faschisten verhalten.
Es gibt zur Zeit keine einzige Partei, weltweit nicht, die ein linkes Konzept für den Fortschritt der Menschheit vorlegen kann. Die Ursachen müsste ein Psychologe eigentlich erklären können. Stichwort institutionelle Korruption.
Nicht mal China.
Anderenfalls dürfte ja China keine Finanzkrise kennen und müsste eine Kultur haben, an der der sich alle anderen Völker positiv orientieren wollen.
Die PdL ist in Deutschland längst Systempartei geworden.
Aber trotzdem ist es schon mal ein Fortschritt, dass ein Psychiater diese Schwäche menschlichen Denkens anspricht.
Können wir uns eine Lebenswirklichkeit vorstellen, die emanzipierte Bürger erzeugt, ohne dass jeder unbedingt studieren muss?
Kinder kopieren ihre Vorbilder. Wie müssen sich Eltern verhalten, wenn
ihre Kinder ihr Potential voll entfalten können sollen?
Ja, es geht nicht um irgendein Elternpaar, sondern um alle Eltern.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und keiner wird diese Welt verbessern, wenn wir uns die Köpfe einschlagen. Aber Ringen um den richtigen Weg, das wir d wohl nötig bleiben.
Unsere Fähigkeiten erwachsen aus der Kooperation.
Ich will hier niemand verurteilen, der sich nicht bewusst als Vasall verkauft hat, aber wir müssen schon die Dinge hinterfragen, was uns erzäht wird und sollten lernen, uns ein eigenes Urteil zu bilden.
Mit einem Christen, der an Gott glaubt, aber nicht seinen falschen Priestern, kann ich gut leben,
Aber wenn wir uns bezüglich den Dingen auf dieser Erde falsche Vorstellungen machen oder einreden lassen, dann müssen wir dagegen aufstehn.
Wir kommen immer mehr in eine Welt virtueller Realitäten. Wir erleben Inszenierungen und das Recht ist schon lange nicht das Recht freier Bürger.
Muss das Recht der Politik folgen oder die Politik dem Recht.
Das Recht muss den berechtigten Interessen eines freien Volkes folgen.
Alle Macht geht vom Volke aus, nicht von Königen und der Hure Babylon.
Da irren die Bibelinterpreten auch, sie hat politische und ökonomische Macht.
Wenn ich also manche Metapher der Bibel übernehme, dann suche ich in der Realität die Wahrheit, nicht in alten Büchern.
Nathan der Weise, wer ist den nun der rechte Gott. Alle 3 Ringe sind Fälschungen.
Noch mal zur Dreifaltigkeit. Die Macht der Priester beruht auf der Beichte und das allsehende Auge Gottes lässt es vorteilhaft erscheinen, lieber seine Sünden zu bekennen und zu bereuen.
Wer aber sich nun selbst ein allsehendes Auge bastelt, darf der Gott werden?
Ihr wollt nicht denken, was Euch nicht gefällt?
Dann werdet ihr schwach bleiben und tun, was Euch andere befehlen.
Schlimmer als Dein Gott kann der Teufel nicht sein.
Was, wenn alles andersherum ist?
Die Welt Gottes ist eine Lüge. Die Menschen leben diese Lügen und erschlagen sich gegenseitig, wegen eines Glaubens. So bekloppt muss man wirklich erstmal sein. Und das ist nicht der Moslem allein. Lies das alte Testament, was im Namen der Israeliten für ein Massaker an den Ägyptern stattgefunden hat. Schau dir die Christianisierung der Welt an. Alles ist in Blut und Gewalt getränkt.
Und was tut Gott? Er vergibt ihnen und lässt die schlimmsten Seelen ins Paradies? Er schaut zu, wie die Menschen leiden. Begonnen hat es in seinem sogenannten Paradies mit den Tieren und Adam und Eva.
Sein Paradies kann er gern behalten. Denn es ist die Hölle.
Wenn ich eines nicht bei deinem Gott erkenne, dann ist es Liebe. Ich sehe kein Licht in ihm.
Wie gesagt, schlimmer, als der Teufel kann Gott nicht sein. Im Namen des Teufels fanden und finden keine Kriege statt.
„1. Niemand kommt allein zur Welt ….“
Jeder Körper kommt allein zu Welt und jeder Mensch ist allein in dieser Welt. Auch wenn er andere Menschen kennt, er ist immer allein. Wer nicht auf sich achtet, auf den achtet niemand. Jeder ist Spielball anderer Menschen, die gut sein können, aber meistens nutzen sie einen nur aus, zu ihrem Vorteil.
„4. Liebe ist keine Laune, sondern eine Entscheidung. “
Kein Mensch entscheidet sich dafür, jemanden zu lieben.
Liebe ist KEINE Entscheidung.
Die Liebe kennt keine Grenzen, keine Religionen, keinen Glauben, kein Alter, kein Geschlecht. Die Liebe ist grausam, wenn sie unerwidert bleibt oder nicht gelebt werden darf, weil irgendeine hirnrissige Religion sie verbietet oder der Stand in der Gesellschaft sie nicht zulassen will (Romeo und Julia).
Die Liebe kennt nur die Liebe. Sie kommt, wenn man nicht mit ihr rechnet.
Sehr berührende Lebensmaximen. Aber sagte der Papst wirklich so etwas oder steckt viel mehr Meinrad Müller darin?
Eine gute Predigt oder ein guter Vortrag ist immer daran zu erkennen , dass er/sie uns daran erinnert , niemals stehen zu bleiben , sondern weiter an sich selbst zu arbeiten . Respekt und die auf ihm beruhende Liebe zu anderen Menschen bzw. Geschoepfen setzt den Respekt vor sich selbst voraus und zwangslaeufig auch die Selbsterkenntnis ( liebe Deinen Naechsten wie Dich selbst , anders herum wird kein Schuh draus ) . Das Pflaster des Weges zur Erlangung und zum Erhalt ist die aufrichtige Wahrheit . Sich ihr anzunaehern , bedarf es des Gedankenaustausches , des Buches , der Lesung /des Vortrags , der Reflexion , aber auch des Wortschatzes und der Sprache . In der heutigen Zeit wird uns seitens der Politik und der Medien zunehmend der Wortschatz und die Sprache und somit auch der Gedankenaustausch und die Denkfaehigkeit gezielt verengt und Schriften zensiert . In diesem Sinne handelt es sich also nicht allein um einen Schlag gegen die freie Meinungsaeusserung und Redefreiheit , sondern auch gegen die Wahrheit und somit gegen die Grundlage fuer Liebe und Respekt . Jesus ist die Liebe , die Freiheit und die Wahrheit . Wie sind jene zu benennen , die die Menschen von ihm entfernen bzw. fern halten wollen ?
„Wie sind jene zu benennen , die die Menschen von ihm entfernen bzw. fern halten wollen ?“
Er würde sie vermutlich Kinder des Teufels nennen.
Es sind Kräfte der Finsternis, negative Entitäten, die das Licht verdunkeln wollen aber nicht aushalten können.
Eine einzige Kerze in einem dunklen Raum genügt, schon ist es mit der Finsternis vorbei. 🙂
Bitte, lieber Lichtwerker, wie bekomme ich eine Kerze in den Kopf des Taurus-Fanantiker Friederich?
Wo kriege ich die vielen Kerzen her, für die große Finsternis in deutschen und nichtdeutschen Köpfen und wo sind die Pforten der Erleuchtung?
Also mit welchem Schlüssel kann ich eine dunkle Höhle im Berg öffnen? Sesam öffne Dich?
Und dann finde ich Schätze, die die Räuber anderen gestohlen haben?
Für eine weise Antwort werde ich Dich lieben, versprochen.
Licht ist Information. Licht ist Wahrheit.
Wahrheit ist die Übereinstimmung einer Sinneswahrnehmung mit der Wirklichkeit ihres Gegenstandes.
Obige Information bringt Licht in dunkle Köpfe, sofern diese fähig und bereit sind, das Licht zu empfangen. In die Köpfe von Idioten, verblendeten Ideologen und von Gier geriebenen Machtmenschen geht es jedoch nicht hinein.
Das hat mit dem freien Willen zu tun. Es steht jedem frei, sich für Licht oder Finsternis, für Wahrheit oder Lüge zu entscheiden. Die Konsequenzen daraus sind entsprechendes Karma. Karma ist unbestechlich. Man erntet, was man gesät hat.
Nun haben Sie den Schlüssel zur Pforte der Erkenntnis.
Aloha! 🙂
Meinrad Müller, da ich keine Ausschnitte der Predikt kenne, entnehme ich aus Ihrem Artikel, dass der Papst viel
BLABLABLA – wie Politiker – zu einer Phantasie-Geschichte zusammen gefasst hat. Schon als Kind u. junger Mensch –
wo man gezwungermaßen zur Messe gehen mußte – habe ich stets bei Predikten geschlafen u. mußte nur aufpassen,
nicht umzuknicken, was ich stehts mit „Bravour“: denn ich hatte stets einen guten „Schutzengel“!
Vielen Dank, Herr Müller, für diese großartige „Übersetzung“ ins Weltliche.
Als Katholik möchte ich noch anhängen, wenn alle Menschen sich b e m ü h e n würden, nach den Zehn Geboten zu leben, dann hätten wir f a s t paradiesische Zustände au Erden.
Aber ständig wirken geistige Mächte dem entgegen.