Wie Merz sofort zum Kanzler gewählt werden könnte – auch gegen seinen Willen

Wie Merz sofort zum Kanzler gewählt werden könnte – auch gegen seinen Willen

Zynisches Hinhalten und Taktieren: Friedrich Merz könnte theoretisch sofort vor vollendete Tatsachen gestellt werden (Foto:Imago)

Durch die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) und weiterer FDP-Minister hat die Ampelkoalition ihre Mehrheit verloren. Nach langem Hin und Her hat der Bundeskanzler signalisiert, am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Er ist dazu jedoch nicht verpflichtet. Selbst im Falle einer Niederlage bei der Vertrauensfrage müsste er nicht zurücktreten und könnte bis zum regulären Wahltermin im September 2025 im Amt bleiben. Es liegt allein im Ermessen des Kanzlers, ob er die Vertrauensfrage stellt, seinen Rücktritt dem Bundespräsidenten anbietet und ob der informell festgelegte Wahltermin am 23. Februar 2025 tatsächlich eingehalten wird.

Um diese Unsicherheit zu überwinden, besteht die Möglichkeit eines konstruktiven Misstrauensantrags. Doch die CDU/CSU, als größte Oppositionspartei mit den nötigen 25 Prozent der Stimmen, zögert offenbar aus parteitaktischen Gründen, diesen Schritt zu gehen. Möglicherweise möchte sie ihre Position für einen potenziellen Kanzlerkandidaten wie etwa Friedrich Merz absichern, anstatt sofort die Verantwortung zu übernehmen. In diesem Kontext möchte ich daher eine mögliche Vorgehensweise aufzeigen, wie dennoch ein konstruktives Misstrauensvotum eingeleitet werden könnte.

Der konstruktive Misstrauensantrag und Friedrich Merz als potenzieller Kanzler

Viele politische Beobachter sind der Ansicht, dass es höchste Zeit ist, Bundeskanzler Olaf Scholz abzulösen. Sie warnen davor, dass Deutschland unter der verbleibenden Ampel-Regierung aus SPD und Grünen in eine gefährliche Richtung steuert. Für diese Kritiker erscheint ein Regierungswechsel unvermeidlich. Sie sind bereit, pragmatische Allianzen zu akzeptieren, um dieses Ziel zu erreichen – selbst wenn dies bedeutet, dass sich ideologisch weit auseinander liegende Parteien zusammentun müssten. In diesem Kontext könnte ein konstruktives Misstrauensvotum eine realistische Option darstellen. Auch wenn Friedrich Merz, der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, zögert, diesen Schritt aktiv einzuleiten, könnte er am Ende doch als Kandidat in einer solchen Abstimmung aufgestellt werden. Er würde damit vielleicht widerwillig, aber dennoch gezwungenermaßen in die Position des Bundeskanzlers gedrängt, bevor es überhaupt Neuwahlen gibt.

Blicken wir zunächst auf die Sitze der Oppositionsparteien im Bundestag. Deren derzeitige Sitzverteilung im Bundestag sieht wie folgt aus:

  • AfD: 76 Sitze
  • FDP: 90 Sitze
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht): 10 Sitze
  • Linkspartei: 28 Sitze
  • Fraktionslose Abgeordnete: 9 Sitze

Der Anteil der CDU/CSU und die mögliche Mehrheit für Friedrich Merz

Zusammen ergeben diese Parteien und fraktionslosen Abgeordneten 213 Sitze im Bundestag, was etwa 29 Prozent der Gesamtzahl der Bundestagsabgeordneten (733 Sitze) entspricht. Dies übertrifft die notwendige Schwelle von einem Viertel der Abgeordnetenstimmen, die laut Artikel 67 des Grundgesetzes erforderlich ist, um einen konstruktiven Misstrauensantrag einzubringen.

Um zum Kanzler gewählt zu werden, müsste Friedrich Merz nicht die volle Unterstützung aller Oppositionsparteien erhalten; ein Teil der Oppositionsstimmen sowie zusätzliche Stimmen aus der eigenen Fraktion (CDU/CSU) könnten bereits ausreichen. Zudem wäre es denkbar, dass sich abweichende Stimmen aus den Reihen der SPD oder der Grünen hinzugesellen. Sollte sich die politische Stimmung weiter ändern, könnten auch diese Unzufriedenen aus der Ampelkoalition einem solchen Votum zustimmen, um einen Regierungswechsel herbeizuführen.

Ablauf eines konstruktiven Misstrauensantrags

Der Prozess des konstruktiven Misstrauensantrags ist im Grundgesetz klar geregelt: Zuncösht erfolgt de Antragstellung: Die Fraktionen AfD, FDP, BSW, Linkspartei und die fraktionslosen Abgeordneten stellen gemeinsam den Antrag, den amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz abzuwählen und Friedrich Merz als Nachfolger zu wählen. Merz muss dabei nicht im Vorfeld ausdrücklich zustimmen, um als Kandidat nominiert zu werden. Er könnte innerhalb von 52 Stunden zum Kanzler gewählt werden. Sodann kommt es zur Abstimmung im Bundestag über den Antrag. Entscheidend ist, dass sowohl die Absetzung des bisherigen Kanzlers als auch die Wahl des neuen Kanzlers in einem einzigen Schritt erfolgen. Eine absolute Mehrheit von mindestens 367 Stimmen ist erforderlich. Schließlich folgt die Ernennung durch den Bundespräsidenten; wenn Merz die notwendige Mehrheit erhält, muss der Bundespräsident ihn offiziell zum Bundeskanzler ernennen. Erst nach dieser Ernennung endet das Amt von Olaf Scholz formal, und Merz tritt als neuer Bundeskanzler sein Amt an.

Obwohl Merz sich bisher zögerlich gezeigt hat, einen solchen Antrag selbst zu stellen, könnte er letztendlich in diese Rolle gedrängt werden. Die Kombination aus Druck aus den eigenen Reihen der CDU und einer potenziellen Allianz mit FDP, AfD und BSW et cetera könnte ihn zum Kandidaten machen, selbst wenn er zunächst Widerstand zeigt. In einem solchen Szenario hätte Merz die Möglichkeit, die politischen Weichen neu zu stellen und sich als Kanzler der Mitte zu präsentieren – als Alternative zur aktuellen Regierung, die zunehmend an Rückhalt verliert.

Merz als Kanzlerkandidat: Ein politischer Schachzug

Die Option eines konstruktiven Misstrauensantrags könnte eine bedeutende politische Wende in Deutschland einleiten. Die Oppositionsfraktionen verfügen über genügend Stimmen, um den Antrag zu stellen. Mit der Unterstützung der CDU könnte Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt werden, selbst wenn er sich zunächst weigert, aktiv für dieses Amt zu kandidieren. Das Szenario verdeutlicht die Macht der parlamentarischen Instrumente und zeigt, dass in der Politik manchmal auch unwillige Akteure durch die Dynamik der Ereignisse in Schlüsselpositionen gelangen können. In dieser Situation wird sich zeigen, ob Merz tatsächlich bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und im entscheidenden Moment zu handeln, oder ob er weiterhin zögert und damit eine historische Chance verpasst, die politische Zukunft Deutschlands aktiv mitzugestalten. Es wird sich herausstellen, ob er das Wohl des deutschen Volkes an erste Stelle setzt oder ob er in erster Linie darauf bedacht ist, seine eigene Position und die seiner Partei zu stärken.

Könnte das zögerliche Verhalten der CDU/CSU und ihres “Kanzlerkandidaten” Friedrich Merz darauf hindeuten, dass bei Neuwahlen Koalitionen in Betracht gezogen werden, die möglicherweise erneut diejenigen an der Regierungsbildung beteiligen, die das Land in die falsche Richtung geführt haben? Sollte die CDU/CSU sich für ein konstruktives Misstrauensvotum entscheiden, müssten sie und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz bereits jetzt deutlich machen, dass sie eine solche Zusammenarbeit ablehnen. Doch das zögerliche Vorgehen erweckt den Eindruck, dass die CDU/CSU lieber bestimmte politische Konkurrenten bekämpfen möchte, anstatt im Interesse des deutschen Volkes zu handeln. Es ist schwer vorstellbar, dass Wähler eine Partei unterstützen würden, die Teil einer Koalition ist, in der auch Parteien vertreten sind, die sie in der aktuellen Ampelkoalition zu 80 Prozent ablehnen. In diesem Fall ist zu erwarten, dass die Wähler bei der nächsten Wahl nach Alternativen suchen, die eine Zusammenarbeit mit den Ampelparteien ausschließen.

29 Antworten

  1. wann geht endlich die digitale zeit “ aller arschlöcher“ zu ende… deutschland will doch so intelligent sein , träumt von ki und welterfahrung… in wirklichkeit sind wir die größten ärsche diese welt..die dümmsten sind vorne weg…. dumm dümmer saudumm… volksvernichter der gehobenen art…
    afd und die polit-volldeppen sind weg… ok…
    wer mich anzeigt sollte schnellstens das land verlassen…meine tschetschenen kümmern sich um die du dummland denuziant…. unser stolz und unsere patrioität für deutschland wird euch ärsche noch das fürchten lehren… wir sind keine nazi… sind ordentliche deutsche…aber ihr seid verbrecher die erschlagen gehören… es reicht dicke ihr drecksäcke… das ist nicht hass oder hetze sondern tatsache und erlebtes in diesem drecksland … jagt die politidioten aus dem lande… in nigeria ist gut platz … bietet auch jedem deutschen asyl… wenn er genug geld mitbringt…

    1. Sicher, Scholz als Kanzler muss weg.
      Die SPD und die Grünen auch.
      Die erst recht!

      Aber bitte nicht um den Preis eines Friedrich Merz!
      Wenn es stimmt wirklich:
      Wer März wählt , wählt den Krieg.

      Ich hoffe, das ist auch den ganzen Silberrücken in Deutschland klar, die immer schon CDU gewählt haben…. 👴🏼🤦‍♂️

  2. Alle Oppositionellen haben andere Ziele. Und es ist ja eher eine Zumutung als Herausforderung, im Wechsel zu Merz etwas positives zu sehen. Wer Merz wählt, wählt den Krieg! Das ist das genaue Gegenteil von dem was die AfD will. Außerdem hat Merz die Partei und Wähler zahllos unflätig beschimpft. Warum sollten die diesen Unhold zur Kanzlerschaft verhelfen? Vertrauensfrage von Scholz, Unterstützung von der AfD , großer Mittelfinger für Merz! So hoffe ich das.

    21
    1. Einzelne AfD-Abgeordnete haben bereits signalisiert, daß sie für Scholz stimmen werden. Ich hoffe, es werden noch mehr. Vor allem aber hoffe ich, daß Scholz auch weiterhin hart bleibt bei der Taurusfrage und die AfD bis September 25 noch kräftig an Stimmen zulegt.

      6
      1
      1. Die Bundeswehr bereitet deutsche Unternehmen auf den Kriegsfall vor
        Die Bundeswehr schult Unternehmen, wie sie sich für den Ernstfall wappnen können. Grundlage sei der „Operationsplan Deutschland“ – ein 1000-seitiges Strategiepapier, dessen Details bisher geheim sind. Das sind die Tipps, die im Kriegsfall helfen sollen. Weiterlesen auf merkur.de

  3. Wußte gar nicht, daß hier auch ein Satireteil besteht.
    Also freilich wäre der Blackrocker am liebsten gleich Kanzler, um endlich den „Konflikt“ mit Russland heiß werden zu lassen.
    Das ist dessen Aufgabe und kein „Wohl des deutschen Volkes“.
    Ansonsten bitte die letzten wenigstens 40 Jahre transatlantische Geschichte nachholen.

    Und der Trump (falls er den 20. Januar 2025 noch erlebt) wird uns natürlich auch nicht retten, warum auch. Wird seit wenigstens 8 Jahren von der hiesigen Mischpoke mit übelster Jauche bekübelt und macht nun natürlich sein Ding, notfalls MIT Putin.
    Und wir werden nur weiterhin (wegen Massendummheit völlig verdient) bezahlen und die Müll- oder auch Atomhalde Europas und der Welt bleiben und das unter tatkräftiger Mithilfe der nächsten „Regierung“, in welcher Farbenmischung auch immer.

    17
    3
  4. 👺Wer 🦒 Merz kennt braucht keine Feinde mehr!
    Oje, wieder schreckliche Jahre in Schland 🇩🇪.
    💨🔥🕳️

    13
  5. wie kann man so einen Mist vorschlagen. Merz als Kanzler – Kriegskanzler – womöglich noch mit den kriegsgeilen Grünen, oder?
    Wie krank !!!!!!!!!!

    22
    1
  6. Merz will Krieg gegen Russland. Daran können viele viel verdienen aber es ist nicht im Interesse des deutschen Volkes. Erstens bin ich als Mitglied des deutschen Volkes friedliebend und erwarte von der Politik Diplomatie, zweitens hat das noch nie geklappt.

    14
    1
  7. „Könnte das zögerliche Verhalten der CDU/CSU und ihres “Kanzlerkandidaten” Friedrich Merz darauf hindeuten, dass bei Neuwahlen Koalitionen in Betracht gezogen werden, die möglicherweise erneut diejenigen an der Regierungsbildung beteiligen, die das Land in die falsche Richtung geführt haben? “

    Da mußte ich jetzt aber lange lachen. „…in die falsche Richtung geführt haben…“ und der Autor will sich von der CDU retten lassen. Ja, wer hat denn dieses Land in die falsche Richtumg geführt ? Bei der CDU vermute ich mal das sie das Land weiter in die falsche Richtung führt. Aber es macht wohl keinen Sinn mehr darauf zu hoffen das hier ein wahrer Politikwechsel stattfindet. Weg mit den Altparteien CDU/CSU/SPD/Grüne/FDP, denn die sind es die das Land in die falsche Richtung geführt haben.

    16
  8. Früher durfte man sagen „Oh, lieber Gott hilf uns“. Ich bin ganz u. gar nicht religiös u. bin schon lange aus der kath.
    Heuchler-Kirche ausgetreten noch bevor die Kirchenberen einen Verrat an die Gräubigen begangen.
    Trotzdem habe ich den Glauben an etwas Übernatürliches dieser Welt nicht verloren u. durch meine
    Frühkinderziehung ist mir der Name „Gott“ immer in Erinnerung geblieben u. wenn ich in Bedrängnis geriet, kam der
    Gedankenspruch: „Ach, lieber Gott hilf mir“ u. dieser Aufruf hat mir einen Wegweiser gegeben.
    Nun, bitte ich Dich, lieber Gott, lass nicht widerwertige sesselklebende u. selbstgefällige Politiker das Schicksal
    von Menscheit entscheiden. Ich weiß, viele Juden, die in Vernichtunglager inhaftiert waren, haben wohl auch
    ähnliche Hilferufe gen Himmel gerufen u. Du hast sie nicht erhört u. viel Menschenleid zugelassen.
    Aber Du bist ja auch in die Jahre gekommen u. denke daran, ein Pflegeheimplatz kostet derzeit € 5.000, enn
    Du Dir das nicht leisten kannst …..oh, Gott erbarm!!!!!!!

    3
    1
  9. Wenn die AfD zustimmt, kommt ein Anruf von Merkel oder sonst eine Brandmauermanie und erklärt die Wahl für ungültig. Also hat die AfD die Macht: Wen sie ablehnt, den wählt sie zum Regierungschef.

    Noch besser: Die AfD stimmt mit BSW für Scholz und fordert dann die Entlassung der Grünschnabelminister und verlangt stattdessen eigene Regierungsposten.

  10. @Merz sofort zum Kanzler
    ich habe nochmal darüber nachgedacht – und der Gedanke, das die AFD Scholz im Amt hält, hätte was. Brandmauernkanzler von der AFD im Amt gehalten – muahahahahahahaha !
    Im übrigen kann der jetzt ja befreit durchregieren – der Strafvereitelungstag hat ihn ja vor der Cum-EX- und Wirecard-Strafverfolgung geschützt – die Unterlagen sind weg ! Kein Beweis mehr, ein paar lügen vor Gericht, etwas gescholzt – und alles ist gut – nur der Staat ist weiter de-legitimiert!
    Aber mit Hohn und Verachtung durch die Politik kann das Volk ja umgehen !
    Im übrigen spielt es ja auch keine Rolle, wer da Kanzler spielt – gleichgültig, ob Scholz, Merz, Pistorius oder Habeck – die Politik wird von den US-political engineers vorgegeben !
    Die AFD ist die einzige Partei, die da eine gewisse Unabhängigkeit darstellt – und die werden sie verhindern. Die AFD bräuchte 76%, um richtig wirksam zu werden und „deren Demokratie“ wieder in einen Rechtsstaat zurückzuführen, und das werden sie mittles kreativem Auszählen verhindern.

    Offen ist nur die Auswirkung von Trump !
    Wenn am richtigen Wahltermin Trump in Amt und Würden wirkt, sieht es für die Blockpartei schlechter aus – deshalb wollen sie ihre macht noch schnell in trockene Tücher bringen !

    2
    1
  11. Statt des etwas merkwürdigen Verfahrens zugunsten von Herrn Merz wäre es besser, Herr Scholz stellt die Vertrauensfrage nicht. Dann gibt es wenigsten keine Taurus für die Ukraine und die Gefahr eine Krieges. Es ist zynisch, aber die Minderheitsregierung Scholz/Harbeck hätte sogar den Vorteil, dass es mit Deutschland schnell bergab geht und für die meisten klar ist, dass die Regierung verantwortlich ist. Dann bestände zumindest die Möglichkeit, dass bei einer späteren Wahl unverbrauchte Kräfte an die Macht kommen, deren allerdings die wenig beneidenswerte Aufgabe der Trümmerbeseitigung wäre.

    1
    1
    1. Wenn man Compact glauben kann (siehe heutiges Video auf pi-news.net), ist die SPD gerade dabei, Scholz während dessen Abwesenheit in Rio als Kanzler sowohl bei Neuwahlen als auch erst im Herbst abzuwählen und durch Pistorius zu ersetzen. Damit gäbe es für alle, die Scholz das Vertrauen aussprechen wollten, um die Tauruslieferungen auch weiterhin zu verhindern, nur noch Kriegsbefürworter als künftige Kanzlerkandidaten (Ausnahme Alice Weidel).

      Offenbar wird in den NATO-Ländern auch bereits kräftig gerüstet und die jeweiligen Bevölkerungen auf Krieg eingestellt. Auch für Deutschland existiert ein entsprechendes Papier:

      https://uncutnews.ch/frontlinie-europa-deutschland-plant-den-3-weltkrieg-mit-einem-1-000-seitigen-geheimdokument-operation-deutschland/

      Niemals hätte ich mir träumen lassen, daß Deutschland sich nach zwei Weltkriegen sehenden Auges noch auf einen dritten einlassen und ihn sogar aktiv mitplanen würde, obwohl weder Deutschland noch die NATO angegriffen wurden!

  12. Interessanter Artikel. Jedoch frage ich mich, ob es wirklich eine gute Idee ist, den offensichtlichen Russland-Hasser und Weltkriegs-Befürworter Merz in dieser Phase in das Kanzleramt zu zwingen. Sollte man das nicht viel eher verhindern?

    Denn wenn Merz wirklich umsetzt, was er großmäulig in die Welt hinausposaunt hat, dann schlagen vielleicht demnächst tatsächlich russische Raketen auf deutschem Territorium ein. Und man könnte dies schwerlich als NATO-Verteidigungsfall deklarieren, weil die initiale Aggression ja eindeutig von deutschem Boden mit deutschen Waffen ausging. Von deutschem Boden deshalb, weil diese deutschen Waffen, mit denen Russland bombardiert werden soll, nur mit Hilfe und Unterstützung deutscher Leitstellen einsetzbar sind. Und nein, die Ukraine ist KEIN Verteidigungsfall für Deutschland. Diese Behauptung, es wäre einer, ist politischer Bullshit! Wir haben mit der Ukraine nichts zu schaffen!

    Der nächste Kanzler muss einer mit Rückgrat sein, der sich sofort aus dem militärischen Konflikt zurückzieht und sich ausschließlich für eine diplomatische Lösung einsetzt. Und diese Position muss er auch gegenüber den kriegslüsternen Falken aus den USA behaupten. Unter Trump dürfte das nicht ganz so schwer sein wie bisher.

    2
    1
  13. „Cave idus martias – hüte dich vor den Iden des März! “ Diesen Rat gab der Seher Spurinna dem Diktator Caius Julius Caesar kurz vor dem schicksalhaften Datum.

    Heute müsste man, an die Wähler gerichtet, zeitaktuell sagen: Hüte Dich vor den Ideen des Merz!
    Quelle: anderweltonline

  14. Mal abgesehen von diesen Wahl/Nicht-Wahl-Spekulationen und Theorien:

    Hat denn niemand ein Wort übrig für „Zufallsmehrheiten“?

    Diese „Zufallsmehrheiten“ sind das Juwel einer Demokratie.
    Dass Demokratie so grundsätzlich funktionieren würde und werde, war die Illusion aus den Kindertagen der Demokratien. Heute wissen wir es dank Fraktionszwang und Parteienherrschaft besser. Aber vergessen sollte wir dies deshalb noch lange nicht!

    Was da so glorreich publikumswirksam herausgeblasen und diffamiert/skandalisiert wird, ist das glorreichste Zeugnis für Anti-Demokratismus und Wählerverhöhnung!

    Was, wenn nicht eine parteiübergreifende Mehrheit würde denn die Wahrscheinlichkeit besser abbilden, dass die getroffene Entscheidung der Mehrheit im Volk entspricht? Die bisherige Klientel-Politik (Rüstung; Pharma; Wärmepumpen; Windräder) wohl kaum. Jeder aus einer anderen Partei als der vorschlagenden stünde schließlich sofort auch unter Begründungsdruck seiner eigenen Parteigenossen – oder der ist selbsterklärend, weil zumindest teilweise übereinstimmend.

    Und eine überwältigende Mehrheit würde tatsächlich ein deutliches Signal setzen. Bei zahllosen Gesetzen der Ampelregierung sind die Folgen derart fatal, dass eine Interessen-übergreifende Mehrheit eigentlich oder gar zwingend für deren Abschaffung oder Anpassung stimmen müsste.

    Aber Merzel (wie ich zutreffend charakterisierend gelesen habe!) verkündet diktatorisch: „Ich will das nicht!“ Dieses „Ich habe .. angeordnet …“ kommt einem als Demokrat doch merkwürdig bekannt vor und lässt an frühere Zeiten denken, wo eben auch ein „Ich werde ..“ den Stil der Politik darlegte.

    Es mag im politischen Bereich hervorragende Strategen geben, hervorragende Politiker wird man vergebens suchen.

  15. Wie sich die Zeiten (und Menschen) doch radikal ändern! Unter dem Merkel-Regime galt der Blackrocker vor allem auch bei den alternativen Medien noch als Lichtgestalt und Hoffnungsträger…

    Hütet euch vor den Iden des Merz!

  16. Ich fass es nicht…
    “ In dieser Situation wird sich zeigen, ob Merz tatsächlich bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und im entscheidenden Moment zu handeln, oder ob er weiterhin zögert und damit eine historische Chance verpasst, die politische Zukunft Deutschlands aktiv mitzugestalten.“
    Merz vor, damit sich danach zeigen wird, ob der „Mantl der Gechichte“ noch flattert? Ich beiß gleich in die Tischkante.
    NEIN! Die AfD und andere Realitätsbewußte müssen sich fraktionsmässig enthalten, und die „Schwachklöpfe professional“ sollen das gefälligst unter sich ausschießen. Jedwede Verantwortung für die Wahl dieser Banditen knallhart ablehnen. Weder für Scholz, erst recht nicht für Merz. Und sollte Scholz- was meine (notwendige) Erwartung ist- bleiben, dann macht das halbe Jahr ab Februar auch nicht mehr das Kraut fetter als es bereits ist.
    Nicht erschießen!!!! Lasst sie verbrennen! (Soldat James Ryan)

  17. Habe gestern Abend auf dem TV-Sender „arte“ eine zweistündige Sendung geschaut, der „Fall Barbarossa“, den empfehle ich allen Scharfmachern (Panzer Toni, Merz,Flak Rheinmetall usw.) und Schreibtisch-Feldherren, aus einem klimatisierten Büro ist es leicht die Menschen in die Schützengräben zu schicken. Vielleicht sollten „wir“ mal einige Marschbefehle an ausgesuchte Bundestagsabgeordnete versenden. Unsere Freiheit wurde nicht in Afganistan verteidigt und auch jetzt nicht in der Ukraine.

    Ein deutsches gespaltenes Volk,mit einer Minderheit für die Unterstützung der Ukraine,die weder zur EU noch zur NATO gehört,hat einen Weg eingeschlagen ,durch die rot-grüne-gelbe-schwarze Parteien, die uns wirtschaftlich ruiniert,kommunistische Ideologie praktiziert und jetzt auch noch eine Eskalation des Krieges durch Taurus Raketen anstrebt,der uns absolut nichts angeht,weil wir der koruppten Ukraine überhaupt nichts schuldig sind,machen sie uns zur Zielscheibe Russlands.Wehrt euch Bürger !!!

    Merz und Habeck: Die neuen Schlafwandler. Unbelehrbar, uneinsichtig und ihre Familien im sicheren Ausland. So kann man das Land leicht in den nächsten Untergang jagen, danke für nichts, ihr gesichtslosen Geschichtslosen !

    1. „Fall Barbarossa“. Das war doch der „heimtückische Überfall auf die friedliebende Sowjetunion“?
      Echt jetzt?

  18. Beim Lesen der Beiträge hier gewinne ich den Eindruck, dass viele den Aufsatz offenbar nicht richtig verstanden haben. Der Autor wirft der CDU/CSU Unglaubwürdigkeit vor: Sie zögert beim Regierungswechsel und verspielt Vertrauen.

    1. Das haben wir schon verstanden. Frage : Welches Vertrauen wollen die denn verspielen ? Wo nichts ist kann man auch nichts mehr verlieren !

      1
      0
  19. Friedrich Merz‘ Black Rock verdient an drei „Taurus“-Firmen gleichzeitig
    Es gibt keinen schnelleren Weg, Geld zu verdienen als Kriegshetze mit Waffenlieferungen zu kombinieren

    Friedrich Merz‘ früherer Arbeitgeber Black Rock verdient Millionen an der Produktion der Taurus-Flugkörper. Das Geflecht der Finanzprofiteure sieht so aus: Einer von zwei Taurus-Eigentümern sitzt im Bayerischen Schrobenhausen, heißt MBDA und gehört wiederum den Firmen Airbus, BAEC und Leonardo. Der zweite Taurus-Eigentümer ist die Firma Saab Dynamics, eine Tochter der Schwedischen Firma Saab AB. Saab Dynamics verdoppelte den Umsatz in den letzten drei Jahren. Wie sich das für die größte Finanzheuschrecke der Welt gehört, ist Black Rock gleichzeitiger Aktionär von Saab, Airbus und BAEC.
    https://opposition24.com/politik/friedrich-merz-black-rock-verdient-an-drei-taurus-firmen-gleichzeitig/

  20. Merz will Thema Migration im Wahlkampf kleinhalten
    Friedrich Merz will die Themen Migration und Integration nicht zum Hauptthema des Wahlkampfes werden lassen. Warum nur? Scheut er diese Themen?
    https://www.freiewelt.net/nachricht/merz-will-thema-migration-im-wahlkampf-kleinhalten-10097879/

    Endlich Kanzlerkandidat: Aber Merz will von Migration nichts mehr wissen
    Friedrich Merz ist auf dem Weg ins Kanzleramt. Und er hat der Ampel gleich das beruhigende Signal gesandt: Keine Sorge, liebe Antideutschen, die Massenmigration taste ich nicht an. Ich will doch einfach nur den Kanzlerposten – der steht mir doch zu!
    https://www.alexander-wallasch.de/politik/endlich-kanzlerkandidat-aber-merz-will-von-migration-nichts-mehr-wissen

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]