
Freier Journalist und Blogger mit ausgeprägtem Drang zur Unruhestiftung, zeitlebens Stoffsammler der eigenen Autobiographie, sieht sich als Wanderer zwischen Welten und Milieus, konservativ im besten Sinne als Bewahrer des Bewährten, strikter Freiheitsverteidiger, polemischer Chronist des täglichen Wahnsinns. Hat Ansage v.a. gegründet, um Gescheiten Gescheites in Zeiten zunehmender Social-Media-Zensur zugänglich zu halten.

Mittelfranke mit Leib und Seele, dennoch gesamtfränkischer Kosmopolit, Blogger und Autor, versucht trotz widrigster Umstände, bei der schonungslosen Betrachtung der Dinge den Humor nicht zu verlieren. Erdinger ist überzeugt: Jemanden auszulachen ist kultivierter, aber genauso vernichtend, wie ihn physisch umzubringen. Erdinger hält sich für kultiviert.

Unheilbarer, wortreicher Facebook-Junkie und lebensbejahender niederrheinischer Ausbreitungstyp. Als transformierte Ex-Linke neigt sie zur Polemik und diskutiert leidenschaftlich. Mangels klassischer Bildung bezieht sie ihre Philosophie hauptsächlich aus mehr oder minder guten Science-Fiction Filmen – daher ist sie auf jede gesellschaftliche Fehlentwicklung glänzend und mit Pathos vorbereitet: "Ich werde nicht schweigend in der Nacht untergehen!"

Albrecht Künstle, Jahrgang 1950, ist im Herzen Südbadens daheim, hat ein außergewöhnlich politisches Erwerbsleben mit permanent berufsbegleitender Fortbildung hinter sich. Im Unruhezustand schreibt er für Internetzeitungen und Nachrichtenblogs der Freien bzw. Alternativen Presse zu den ihm vertrauten Themen Migration, Religionsfragen, Islam, Kriminalität, Renten, Betriebliche Altersversorgung, Wirtschaftsthemen u.a.. Zuvor schrieb er für Fachzeitschriften und seine Regionalzeitung, fiel aber bei ihr politisch in „Ungnade.“

Der Hamburger Autor und Journalist lebt schon seit Jahren im Schwarzwald und findet Weinberge inspirierender als den Dunst von Schickeria und Schaumwein in deutschen Metropolen. Er hält Parteien für Relikte aus vergangener Zeit und das rinkslechte politische Gesäßsystem für einen Schatten vergangener Epochen. Liberaler Freigeist würde er als Kennzeichen akzeptieren, denn Freiheit ist für Jürgen Stark eine Entscheidung, und die muss immer und überall verteidigt werden.

Der Buchautor und Sprecher von economy4mankind.org vertritt neben einem alternativen Wirtschaftssystem ein demokratisches System ohne Berufspolitiker und Parteien. Noch mehr als Analysen interessieren ihn neue Lösungen und Alternativen. Als sozialliberal-freiheitlicher Mensch stemmt er sich gegen den linken wie rechten Totalitarismus in aller Welt. 2020/2021 ist für ihn die ultimative Desillusionierung über den Zustand unserer Gesellschaft.

Maria Schneider ist freie Autorin und Essayistin. In ihren Essays beschreibt sie die deutsche Gesellschaft, die sich seit der Grenzöffnung 2015 in atemberaubendem Tempo verändert. Darüber hinaus verfaßt sie Reiseberichte und führt neben ihrer Berufstätigkeit seit November 2020 den Blog Conservo, der 2010 von Peter Helmes gegründet wurde.

Pensionär mit Aufgaben. Kriminalist von der Pike auf; Gründer und ex-Präsident des Landeskriminalamtes Thüringen; langjähriger Aufbauhelfer/Projektmanager Europols; Redner in 20 Jahren bei Europäischen Polizei- und Sicherheitskongressen; Autor für Europarat, Fachzeitschriften, Behördenspiegel oder hallo-meinung; Schwerpunkte: Organisierten Kriminalität, Extremismus/Terrorismus, Menschen- und Drogenhandel, (sexueller) Kindesmissbrauch, Migration und (neu) Themen rund um die Covid-Plandemie; Motto: Wehret den Anfängen!

Ex-Unternehmenschef, der jetzt froh ist, dass er in dieser irren Zeit nichts mehr unternehmen muss, was mit Verstand und Ratio nicht begründbar ist. Hat leider erst im letzten Lebenssiebtel manche Fichte erkannt, hinter die er einst geführt wurde. Ein undogmatischer Selbstdenker, der nicht mehr sozialisierbar ist. Blickt gerne in Abgründe und hofft, dass er nicht eines Tages in einen stürzt. Liebt Leute, die erkennen, dass Nachrichten von „nachrichten" kommt.

Rheinhessische Vollzeit-Mama zweier Kleinkinder, die ihre spärliche Freizeit am liebsten mit dem Lesen und Hören von politischen Beiträgen verbringt und neuerdings die Ansage-Leser an ihren politisch-inkorrekten Gedankengängen teilhaben lassen möchte. Beates Tätigkeit als Autorin gibt ihr die Möglichkeit, das loszuwerden, was uns in dieser gender-konformen, corona-wahnsinnigen und zunehmend "anti-deutschen” Gesellschaft oftmals verwehrt wird. Mit ihren journalistischen Beiträgen möchte sie die Menschen nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregen. Zwar ist ihr bewusst, dass sie allein als kleines Lichtchen nichts ausrichten kann - aber viele kleine Lichter können zu einer ernstzunehmenden Lichterflut werden.

Der Blogger und Buchautor ("Schattenwelten" 2009, "Revolutionärer Populismus" 2021) ist vom Geburtsjahrgang her ein "echter” 1968er. Er ist auf der beständigen Suche nach Alternativen zur proklamierten Alternativlosigkeit unserer Staats-, Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und versucht durch Studium fremdsprachiger Nachrichtenquellen, in seiner Bewertung der politischen Lage immer auch die Außensicht auf Deutschland zu berücksichtigen. Als Physiker gewann er durch eine zehnjährige Tätigkeit an Sternwarten interessante, "überirdische" Erkenntnisse. Schwerere Lebenskrisen führten ihn einerseits in die Erwerbsunfähigkeitsrente, andererseits zu einer inneren Neuorientierung im Sinne eines aufgeklärten Konservatismus und der Traditionalistischen Philosophie. Dennoch war er bis 2020 politisch aktiv in der Partei "Die Linke".