Woke Werbung für die schwächelnden GrünInnen
Anheuser Busch, Fox News, Netflix, Disney, Tchibo, Otto und Adidas haben es vorgemacht: Dank blitzgescheiter PR-Berater haben diese Firmen den Trend der Zeit erkannt - und Werbung mit regenbogenkonformen Dingsbumsen erbrochen und veröffentlicht. Diese...
Carla Hinrichs und der “Polizeistaat”
Letzte Woche wurde, zum hellen Entsetzen des politisch-medialen Komplexes, von staatlicher Seite zum ersten Mal entschlossen gegen die Klimasekte der „Letzten Generation“ vorgegangen. Und wie nicht anders zu erwarten, geriet die Polizei nach der Razzia...
Klima-“Aufklärung” bei Lanz: Wissenschaft vs. Politik
Lanz hatte gestern den Klimaforscher Mojib Latif und den energiepolitischen Sprecher der AfD, Steffen Kotré, zu Gast. Nachdem ich gerade erst die ersten 10 Minuten geschaut hatte, wusste ich schon nicht mehr, wo ich überhaupt...
Woker DLF-Kulturjournalist schämt sich für seine Mitwirkung an Karl-May-Festspielen
Im zwangsfinanzierten "Deutschlandfunk” (DLF) hielt man es für nötig, anlässlich des Beginns der Karl-May-Festspiele in Radebeul die Thematik um die angeblich "kolonialistischen” Ansichten Karl Mays aufzuwärmen. Die Phantomdebatte um „kulturelle Aneignung“ und ähnlichen von...
Dank Künstlicher Intelligenz kann endlich jeder Depp studieren
Man möchte, nachdem man gerade so sein Abitur bestanden hat, studieren - ist mit dem Studium aber vorn und hinten überfordert? Kein Problem: Dank Künstlicher Intelligenz (KI), allen voran des Schreibprogramms ChatGPTs, spielen so...
Die Adhäsionskraft der Grünen auf ihren Stühlen
Hephaistos war das erste gendersensible Wunder der Geschichte und ein Beweis, dass grüne Theorien nicht grundsätzlich von der Hand zu weisen sind. Seine Mutter, die Göttermutter Hera, brachte ihn nämlich in Parthenogenese - also...
Darf man sich eigentlich noch ekeln?
Schon seit Wochen macht wieder einmal eine rund 10 Jahre alte US-Studie die Runde, die einen Zusammenhang zwischen einer konservativ-rechten Lebenseinstellung und rasch aufkommenden Ekelgefühlen festgestellt haben will. Das Thema taucht immer wieder auf,...
Tino Chrupalla und die Befreiung: Nachtrag zum 8. Mai
Gerade aus nationalkonservativen Kreisen ist zu hören, deutsche Politiker hätten auf den Feierlichkeiten von Alliierten zum 8. Mai nichts verloren. Deutschland habe den Zweiten Weltkrieg verloren und daher habe kein Deutscher etwas in der...
Emilia und die Fischbrötchen
Deutschland ist schon ein merkwürdiges Land: Da werden Kanzler nach Fischbrötchen benannt - oder war es doch umgekehrt? Bei derlei Namensgleichheit kann man schon einmal ins Schwimmen kommen. Sicherlich kennt Emilia Fester alle drölfzigtausend...
Go woke, go broke: Auch Adidas hat nichts kapiert
Selbst massive finanzielle Schäden scheinen internationale Großkonzerne nicht davon abhalten zu können, sich der woken Ideologie zu verschreiben. Nur wenige Tage, nachdem der Biergigant Bud Light einen Umsatzeinbruch von 26 Prozent verbuchen musste, weil er...