Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
8 Antworten
Willkommen zurück!
„Willkommen zurück“
Moderatoren benutzen das auch oder auch „Herzlich willkommen zurück“ nach einer Unterbrechung/Werbung.
Will jetzt nicht den Oberschulmeister machen.
Irgendwie ist das für mich ein Gegensatz das „willkommen zurück“.
Willkommen benutzt man doch als Erstansage und das
sollte auch nur einmal am Anfang eines geschehen stehen.
Willkommen zurück bedeutet für mich „Erstansage und dann doch wieder zurück“.
Ist das sinngemäß einwandfrei oder handelt es sich zumindest bei Moderatoren im Zwangsgebühren-Staats-TV um eine billige Floskel ?
Ich vermute, daß die von Ihnen kritisierte Wortkombination die Abkürzung ist von: Willkommen! Schön daß Sie zurück sind!
In einem solchen Fall gibt es nichts zu entschuldigen.
Es tut mir eher leid, daß Ihnen dadurch so viel Streß entsteht! Hoffentlich für lange Zeit zum letztenmal.
Habs bemerkt und schließe mich Gerold Keefer an.
Linux nutzen, macht es Angreifern schwerer!
Lesen und mal drüber nachdenken!
Beispiel
::::::
Kernel-Härtung, Überwachung und Sandboxing erhöhen die Sicherheit So verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Linux-Systeme
https://www.security-insider.de/linux-sicherheit-2024-tipps-systemabsicherung-a-a9a86aa06f8fa08b0b3e9e0bc16be25b/
Dann stehen wohl Artikel und Kommentare auf Ansage, die das provozieren.
Herzlichen Glückwunsch, denn jetzt wisst ihr, dass diese Seite anderen gegen den Strich geht.
Fantastisch. 🙂
„Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!“
Entschuldigung gewährt.
Endlich mal die richtige Verwendung des Entschuldens.
Woanders steht dann wieder, wir entschuldigen uns. Die verzeihen sich dann wohl auch selber.