Montag, 17. Juni 2024
Suche
Close this search box.

Der Bayrische Rundfunk und Habeck: Eine lebenslange Romanze

Der Bayrische Rundfunk und Habeck: Eine lebenslange Romanze

Habeck: Ein Gedicht! (Foto:Imago)

Der “Bayerische Rundfunk” ist in Robert Habeck verschossen. Wie lieblich! Und da dies auf Gegenseitigkeit beruht, bemüht sich der Staatsfunk erst gar nicht mehr, kritisch über den Wirtschaftsminister zu berichten, der sinnigerweise jede wirtschaftliche Kompetenz vermissen lässt.

So „berichtete“ BR24 von einem Bürgergespräch beim Demokratiefest anlässlich des 75-jährigen Grundgesetz-Jubiläums in Berlin. Ruhig bleibt er da, der Robert Habeck, auch wenn sehr kritische Fragen gestellt wurden, heißt es vom Sender aus München. Wie diese zum Beispiel: „Wie schaffen Sie es, bei solchen Fragen so ruhig zu bleiben?“ wollte eine Zuschauerin wissen. Da musste sogar der Minister einmal tief schlucken. Doch auch diese Kreuzverhör-Frage parierte der Kinderbuchautor mit Bravour.

Was stimmt mit dem nicht?

Kritisch kann Habeck jedoch auch sein. Vor allem, wenn es um Israel geht. “Selbstverständlich muss Israel sich an das Völkerrecht halten. Und die Hungersnot, das Leid der palästinensischen Bevölkerung, die Angriffe im Gazastreifen sind – wie wir jetzt auch gerichtlich sehen – mit dem Völkerrecht nicht vereinbar“, sagte der gelernte Philosoph. “Das heißt, es ist in der Tat so, dass Israel dort Grenzen überschritten hat, und das darf es nicht tun.” Für diese atemberaubende Denkleistung kann man dem Mann aus Schleswig-Holstein nur gratulieren! Natürlich würde Deutschland im Falle eines solchen Anschlags wie am 7. Oktober 2023 völlig anders reagieren: Nämlich gar nicht. Das Schlimme ist, dass man diese Annahme gar nicht ironisch sehen muss. Bei dieser Regierung ist alles möglich. Doch Hauptsache, die PR-Fotos sind stimmig.

Man kommt nicht umhin, die simple Frage zu stellen, die eine liebe Kollegin von mir einst prägte: „Was stimmt mit dem nicht?“ Heißt in diesem Kontext: Was erwartet Habeck von Israel? So zu tun, als wäre nichts geschehen? Den Terror hinzunehmen und die Geiseln zu vernachlässigen? Das wäre Habeck wohl am liebsten. Leider hat er die Rechnung nicht mit dem Wirt – in dem Fall dem Judenstaat – gemacht. Wie betrüblich!

Für Habeck hat Israel keinen Wert

Am liebsten wäre es Habeck, Israel würde die Segel streichen und ihr Land, auf das sie Jahrtausende hingearbeitet hatten, den islamischen Terroristen überlassen. Ein Staat mit der Größe von New Jersey muss für die muslimischen Anrainerstaaten eine derartige Zumutung sein, den Juden nicht mal das Fleckchen Erde zu gönnen. Und Habeck scheint wenig dagegen zu haben.

Just während der Qualitätsbericht anlässlich des 75-jährigen Grundgesetz-Jubiläums in Berlin gesendet wurde, bei dem Habeck so ruhig blieb, kamen im Viertelstundentakt die Nachrichten über die Ticker. Wichtigste Meldung: In Sylt haben 35 Jugendliche den bösen Text zur bösen Melodie gesungen. Wenn man verliebt ist, dann scheint man die Prioritäten einfach anders zu setzen. Für Habeck hat Israel keinen Wert – und für den “Bayerischen Rundfunk” sind grölende Pöbel-Kids ein Anlass für höchste Empörung. Dieses Land scheint den Verstand zu verlieren.

6 Antworten

  1. @“Bayerische Rundfunk”
    ich glaube nicht, das das Habeck ist.
    Follow the money – die haben ihre Vorgaben von ihren Sugardaddies aus dem WEF – und so, wie sie ihn auf Anweisung hoch schreiben, so lassen sie ihn auf Anweisung auch fallen -ä sobald diese kommt

    9
    1
    1. Deutschland, ein wunderschönes Land, das einst der leuchtende Stern Europas war,
      wird schnell zu einer Jauchegrube für Vandalismus und Gewaltverbrechen, da Migranten
      im kampffähigen Alter das Land zu Zehntausenden überschwemmen.
      Als jemand, der nicht mehr in Deutschland lebt, betrachte ich Deutschland
      mit immer größerem Befremden, so als würde man eine Suizidsekte beobachten!

      12
  2. Der Artikel über Habeck gibt mir die Gelegenheit, auf die neueste Entwicklung bezüglich des von der EU-Kommission angestrebten Mindestenergiestandards aller Gebäude in der EU (das sog. Fit For 55-Gesetz) hinzuweisen.

    Laut dem neuesten Heft von Haus und Grund Württemberg “hat erst jüngst der europäische Dachverband der privaten Immobilieneigentümer erreicht, daß die Minimum Energy Performance Standards (MEPS) zu einem freiwilligen (!) Instrument für die EU-Mitgliedsstaaten herabgestuft wurden, um die Klimaziele im Wohnungssektor zu erreichen.
    ENTGEGEN DEN URSPRÜNGLICHEN PLÄNEN DER EU – KOMMISSION GIBT ES SOMIT WEDER VERPFLICHTENDE MINDESTENERGIESTANDARDS FÜR WOHNGEBÄUDE NOCH EINEN SANIERUNGSZWANG FÜR EINZELNE HÄUSER!
    VIELMEHR WIRD KÜNFTIG DER GESAMTE GEBÄUDEBESTAND BETRACHTET, WELCHER ALLGEMEINE REDUKTIONSZIELE ERFÜLLEN MUSS. Bis 2030 soll der durchschnittliche Primärenergiegebrauch von Wohngebäuden im Vergleich zum Jahr 2020 um 16% und bis 2035 um 20 bis 22% sinken. Diese Flexibilisierung war ein wichtiger Schritt.”

    DAS KANN MAN WOHL SAGEN! HALLELUJA!!!

    2
    6
  3. Ich verstehe den Hype um diese fachlich völlig ungeeignete Person einfach nicht. Gern erinnere ich an seine speziellen geistigen Ergüsse zum Thema Wirtschaft und Unternehmensführung. Diese offenbaren nicht nur eine komplette Ahnungslosigkeit, sondern offerieren auch eine gewisse bösartige Ignoranz. Übertroffen wird er nur noch von seiner Pateikollegin und derer famosen totalen Ahnungslosigkeit.
    Dies alles wäre ja beinahe lustig, wenn es nicht so Brechreiz erregend traurig wäre.
    In meiner Generation nennt man solche Gestalten “ungebildete Schaumschläger”. Andere Generationen jubeln diesen “Leitfiguren” zu. Ich nenne sie LEID-Figuren, denn sie bringen viel Leid über unser Land bzw. andere Länder.
    Zum Glück bin ich nicht mehr jung und muss die Folgen der Tätigkeit dieser Gestalten nicht mehr lange ertragen.
    Meine Generation hatte noch sehr schöne Jahre in diesem Land und schaffte sich durch Bildung, Fleiß, Tatkraft, handwerkliches Geschick, Ausdauer, verbunden mit etwas Pfiffigkeit, ein schönes Leben .
    Die entsprechenden Reserven werden uns locker bis an das Lebensende ausreichen, weil wir ja alles haben und die Bedürfnisse geringer werden. Auf staatliche Renten kann man sich nicht so sehr verlassen. Wenn jemand aus meiner Generation das nicht aus eigener Kraft geschafft hat, sollte er nicht jammern oder meckern (das machen ja sehr viele Menschen meines Alters), sondern mal über seine früheren Leistungen und Entscheidungen nachdenken.
    Ich habe auch nur in der DDR einen normalen Schulabschluss (eher mittelprächtig) gemacht und ordentliche Berufe erlernt. Ich kann gar nicht genug jammern… Aber wir haben noch unsere Birne benutzt…

    Die Generationen nach uns sollten uns völlig egal sein, denn wer laut nach Wohlstandvernichtung schreit, soll genau das Gewünschte auch bekommen. Es soll ja keiner hungern ohne zu frieren.
    Von einer Leistungsgesellschaft sind wir zu einer leistungslosen Gesellschaft verkommen.
    Wohin das führt, zeigte der Niedergang des spätrömischen Reiches. Geschichte wiederholt sich periodisch.

    Von daher ist Habeck heute der richtige Mann für den schnellen sozialen Abstieg.

    AVE HABECK – DIE TODGEWEIHTEN GRÜSSEN DICH!

    10