Sonntag, 16. Juni 2024
Suche
Close this search box.

EU-Gesetz zur Regulierung von KI: Weiterer Riesenschritt in Richtung Totalüberwachung

EU-Gesetz zur Regulierung von KI: Weiterer Riesenschritt in Richtung Totalüberwachung

Auf dem Weg in die totale KI-Kontrolle (Symbolbild:Imago/imagebroker)

Am Dienstag beschlossen die EU-Staaten schärfere Regeln für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Das ab 2026 geltende Gesetz, das auf einen Vorschlag der EU-Kommission von 2021 zurückgeht, wird für alle gelten, die KI-Systeme innerhalb der EU entwickeln, anbieten oder nutzen. Dies betrifft öffentliche und private Akteure sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. Unter anderem sieht die Regelung vor, dass Entwickler mit Künstlicher Intelligenz erzeugte Texte, Töne und Bilder markieren müssen, was angesichts der schieren Masse jedoch schlicht unmöglich sein wird. Für Systeme, die als besonders risikoreich gelten und in kritischen Infrastrukturen oder im Bildungs- und Gesundheitswesen eingesetzt werden, gilt fortan die Gesichtserkennung an Bahnhöfen oder anderen öffentlichen Orten, wenn dafür auch eine richterliche Anordnung nötig sein wird. Sicherheitsbehörden sollen diese Gesichtserkennung im öffentlichen Raum nur nutzen dürfen, um ganz bestimmte Straftaten wie Menschenhandel oder Terrorismus zu verfolgen. Bestimmte KI-Anwendungen, die gegen EU-Werte verstoßen, sollen ganz verboten werden. Dazu gehört beispielsweise die Massenüberwachung mit biometrischen Daten oder die Bewertung von sozialem Verhalten, wie in China.

In der EU will man mit diesem Gesetz wieder einmal globaler Vorreiter sein. Tatsächlich ist es wieder einmal Augenwischerei. Was wirklich davon zu halten ist, haben der Europaabgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei und deren Spitzenkandidatin für die Europawahl, Anja Hirschel, bereits vor zwei Monaten dargelegt, als der Gesetzentwurf vom EU-Parlament verabschiedet wurde: „Der AI-Act ebnet den Weg für die Einführung einer nie dagewesenen Massenüberwachung in Europa. Der Aufbau einer flächendeckenden, automatisierten Überwachungsinfrastruktur inklusive biometrischer Fernerkennungssysteme wird damit ermöglicht. Eine permanente Gesichtsüberwachung in Echtzeit würde dann zu unserer neuen Realität“, so Hirschel.

“Dystopische Technologien”

Breyer warnte, dass das Gesetz den Regierungen „dystopische Technologien“ wie „flächendeckende und permanente Echtzeit-Gesichtserkennung, einschüchternde Verhaltensüberwachung im öffentlichen Raum (…), fehleranfällige Gesichtserkennung in Videoüberwachungsbändern von Demonstrationen schon bei Bagatelldelikten, die KI-gestützte Auswertung der Herkunft von Personen oder unwissenschaftliche ‚Video-Lügendetektoren‘“ nicht verbiete. Nach dem Motto: „Einer gesucht, alle überwacht?“, könnte „unser Gesicht in der Öffentlichkeit mit der Begründung ‚Personenfahndung‘ immer und überall flächendeckend und verdachtslos gescannt werden“. In der Realität seien mit biometrischer Echtzeitüberwachung des öffentlichen Raums noch kein einziger Terrorist gefunden und kein einziger Anschlag verhindert worden. Stattdessen führe sie zu unzähligen Festnahmen Unschuldiger und bis zu 99 Prozent Falschverdächtigungen. Das Gesetz legitimiere und normalisiere eine “Kultur des Misstrauens” und führe Europa „in eine dystopische Zukunft eines misstrauischen High-Tech-Überwachungsstaats nach chinesischem Vorbild“.

Das Gesetz ist also nur insofern eine Pionierleistung, als es die – bislang beispiellose – Totalbespitzelung einführt, die es zu verhindern vorgibt. Es ist ein weiterer Akt von eklatanter Politik gegen die Bürger, nicht für sie. Damit fügt es sich in einen ganzen Katalog freiheitsfeindlicher Maßnahmen ein, der von der lückenlosen Internet-Überwachung bis zur schrittweisen Bargeldüberwachung reicht und der den gläsernen Menschen schafft, ohne dass dies der breiten Öffentlichkeit bewusst wäre.

9 Antworten

  1. Ich schrieb schon mal das ich des öfteren an verschiedenen Orten, in D, verwechselt wurde. Da entschloss ich mich mein Handy, besonders auf Reisen, stets mit dabei zu haben und an zu lassen und alle Quittungen längere Zeit aufzuheben. Eine Vorstellung das mal ein Doppelgänger auf ein Fahndungsfoto erscheint war mir dann doch zu wahrscheinlich und erschreckend unangenehm. Bei einer Totalüberwachung ist da die Wahrscheinlichkeit noch erheblich größer.

    1. Was glaubst Du eigentlich, das Du dem System durch solches
      entkommen kannst.
      Das System hat jemand ausgesucht und denen ist es bei dieser Gefälligkeitsjustiz egal, wer der Täter tatsächlich ist.

      Das System muss mit allen Mitteln zur Umkehr bewegt werden !

      1. @“Das System muss mit allen Mitteln zur Umkehr bewegt werden !“

        Na dann fangen Sie schon mal damit an.

        Dem elektronischem Überwachungssystemen entkommt man nicht mehr. Genauso wie einst die Maschinenstürmer nichts aufhalten konnten. Genauso wird das System der Diktatur nicht mehr aufzuhalten sein vor dem totalen Zusammenbruch der Menschheit. Einmal erfunden wird es immer wieder alles überwuchern. Aber punktuell für sich selber vorsorgen und sich schützen muss man schon versuchen.

        1. Jedes künstlich durch den Menschen erschaffene, also auch Systeme, sind zerstörbar. Sicher jedoch nicht mit dem menschlichen Zusammenbruch. Und ein System, welches so viel Technik und Energie benötigt um zu funktionieren, ist ihnehin gut störbar. Solche Einstellungen und Meinungen stellen ein selber versorgen und schützen in Frage, es wäre doch dann nur ein hinauszögern…

          1. @“Und ein System, welches so viel Technik und Energie benötigt um zu funktionieren, ist ihnehin gut störbar“
            Je größer die Vernetzung der Systeme ist um so anfälliger ist die Menschheit in ihrer Existenz geworden. Deswegen versuchen ja alle möglichen Mächte die Systeme des Feindes zu zerstören. Die Menschheit ist auf dem besten Weg sich zu vernichten. Die Technik ist jetzt vorhanden. Der Weg bis zum Ende der Menschheit, wie wir sie heute kennen, kann relativ schnell gehen kann sich aber auch etwas hin ziehen. Je nach der Methode. Auf keinen Fall die menschengemachte Klimakatastrophe. Es wird die überbordende nicht mehr beherrschbare Technik sein. Bis dahin muss man sich eben so einrichten das man einigermaßen ungeschoren davon kommt.

  2. Wäre interessant zu wissen, ob die KI das biologische Geschlecht von Transen zuverlässig erkennen kann.
    Falls ja, wird es vermutlich eine Menge Klagen wegen Diskriminierung geben. Das könnte lustig werden! 😁

    1. Da es sich um Intelligenz handelt, wird es sich gar nicht für selbige interessieren, allein damit sich der digitale Magen nicht rumdreht.

  3. Das dreckige System will die totale Kontrolle und die absolute Züchtigung des Bürgers.
    Das nennt man nicht nur Totalitärismus, es ist schon Diktatur.

    Der Putsch des Systems gegen das Volk ist dieser Bande gelungen.
    Allerdings, es wird eine andere Zeit kommen und wo wollen sich die Täter hin verpixxxx?