Sonntag, 16. Juni 2024
Suche
Close this search box.

Wahl-Kalkutta Berlin wird zum Fall für die OECD

Wahl-Kalkutta Berlin wird zum Fall für die OECD

In Berlin wird Wählen zur Extremerfahrung (Symbolbild:Imago)

Dass man sich mit seiner Unfähigkeit, die Bundestagwahl 2021 korrekt durchzuführen, vor aller Welt blamiert hat,  hat in Berlin natürlich nicht zu einem Umdenken geführt. Die Gleichgültigkeit und der Schlendrian im völlig kaputten Shithole an der Spree setzen sich unvermindert fort. Für die Europawahl am 9. Juni wurden in den Bezirken Treptow-Köpenick und Pankow anstatt der Unterlagen für die Briefwahl Muster-Wahlzettel verschickt. Bis das Wahlamt dies am Donnerstag bemerkte, sollen rund 350 ungültige Wahlzettel versandt worden sein, 300 davon in Treptow-Köpenick. „Die betroffenen Wahlberechtigten sollten diesen Musterstimmzettel nicht zur Stimmabgabe verwenden!“, warnten die Behörden. Wer gültige Wahlunterlagen erhalten will, muss sich dafür nun selbst beim Bezirkswahlamt melden.

Eigentlich war das im März ins Leben gerufene und aus acht Mitarbeitern bestehende Wahlamt der Versuch, Konsequenzen aus der hochnotpeinlichen Wahlkatastrophe von 2021 zu ziehen. Landeswahlleiter Stephan Bröchler hatte von einem „wichtigen Schritt nach vorne“ gefaselt. Die einzige Aufgabe des Amtes ist die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung von Wahlen. Berlin bekomme ein „sehr, sehr gut sortiertes Landeswahlamt“, mit Beschäftigten, die “Erfahrungen” bei den Wiederholungswahlen gesammelt hätten, tönte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Nun zeigt sich, was von diesem Geschwafel zu halten ist: Die Hauptstadt des größten europäischen Landes scheitert immer wieder daran, Wahlvorgänge korrekt durchzuführen.

Für EU-Propaganda ist Geld da

Dafür funktioniert die Propaganda jedoch umso besser. Das Land Berlin hat offenbar genug Geld für eine Plakatkampagne übrig, die sich gezielt gegen EU-kritische Parteien richtet. „Die EU ist eine Erfolgsgeschichte. Europa verdankt der engen Zusammenarbeit von aktuell 27 Mitgliedstaaten eine einmalig lange Periode, die von Frieden, Wohlstand und sozialer Sicherheit geprägt ist. Heute merken wir aber auch: Diese Errungenschaften sind keine Selbstverständlichkeiten und müssen gepflegt und beschützt werden“, behauptet die zugehörige Webseite. „Vergiss nicht! Frieden ist nicht selbstverständlich“, „Vergiss nicht! EU-weit Surfen gibt es erst seit 7 Jahren“, „Vergiss nicht! Europa sind wir alle“ und „Vergiss nicht! In Europa haben auch Tiere Rechte“, ist auf den Plakaten zu lesen.

Im Klartext also: Wer sich erdreistet, diese vermeintlichen Errungenschaften und das segensreiche Wirken der EU zu hinterfragen, ist ein Menschen- und Tierfeind. Für die plumpe Manipulation von Wählern reicht es in Berlin also gerade noch, nicht aber für die reibungslose Verteilung der Wahlunterlagen. Inzwischen ist zumindest diese deutsche Bundesland reif für die Entsendung von OECD-Wahlbeobachtern.

13 Antworten

  1. Versehen, wohl kaum.
    Von Vorsatz in dieser unfähigen linksgrün versifften Region
    ist auszugehen !

    Schaut euch die Taten dieses linksgrünen Verwaltungschef an, der vorgaukelt einer von der CDU zu sein.

    Es gibt den Kölner Klüngel.
    Jetzt auch den Berliner Unanständigkeits-Klüngel?

    12
    1. Wir wissen, sie lügen.
      Sie wissen, sie lügen.
      Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
      Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
      Und trotzdem lügen sie weiter

  2. https://youtu.be/27pajVXFCuo

    „Achtung, Reichelt!“: Der große Radweg-Betrug von Peru“

    Ist die Umweltministerin die unfähigste seit bestehen der BRD?
    Ist diese eine Steueregeldverschwenderin, sprich über 300000 Millionen Euro für was auch immer ohne Beweise der Zweckbindung unseres Steuergeldes?
    Sie nennt es für Fahrradwege !
    Schauen und hören Sie selbst und machen sich die eigenen
    Gedanken und ziehen die Schlüsse.

    12
    1. “sprich über 300000 Millionen Euro”

      Ich glaube, du hast dich da vertan.
      Das wären ja 300.000.000.000 Euro. Also, wenn ich mich nicht verrechnet habe, wären das 300 Milliarden Euro.
      Aber du meinst sicher 300 Millionen, oder?

  3. der wahlbetrug ist schon programmierte sache… nur dummdepp glaubt noch an demokratie… aber …. du wirst e s erleben…

    1. Ist doch schon oft genug vorgekommen, war einer der Gründe warum ich nicht mehr in einer Großstadt leben will.

  4. Als ich das letzte Mal in Berlin war, waren die Straßen in einem katastrophalen Zustand und kein Geld da für die Instandhaltung.
    Für Propaganda reicht es aber offenbar.

    Heute habe zwei “Männer” bei einem schwarzen Dealer im Görlitzer Park etwas kaufen wollen und ihm ins Bein geschossen. Die Polizei hat sie zwar geschnappt aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Quelle: Politikversagen.net

    Die Knäste in Berlin sind überfüllt, die Polizei kommt nur noch in Notfällen, die gesamte Stadt scheint ein kriminelles Nest zu sein.
    Wäre ich Berliner, wäre ich längst weggezogen.
    Berlin ist keine Reise mehr wert.
    Kopfschüttel

    13
    1. “in Berlin war, waren die Straßen in einem katastrophalen Zustand”

      In den 1980er Jahren schwebte man über den Asphalt.
      Heute sind es Straßen wie in der DDR und man umfährt die Schlaglöcher.
      Ein Schild “Achtung Straßenschäden” und Tempo 30 kostet nunmal weniger, als die Instandhaltung selbiger.
      Straßen braucht doch kein Mensch. Feldwege und Fahrradwege sind heute “In”.
      Wenn es nicht so traurig wäre …

  5. Ich habe mal vor Jahren an das OECD Berlin Centre eine E-Mail mit Dateianhängen zugesendet, in welcher ich ein sicheres, nicht manipulierbares und darüber hinaus nachprüfbares Wahlverfahren für den Wähler bei Stimmenabgabe vor Ort im Wahllokal als auch Briefwahl vorschlug. Es kam – wie von mir erwartet – keine Antwort!

    Hat das zu bedeuten, dass ein sicheres Wahlverfahren von der Erstellung des Wählerverzeichnisses, Stimmzetteldruck, … bis zur Übermittlung und Bekanntgabe vom Wahlergebnis gar nicht erwünscht ist?

  6. Die OECD wird doch nicht etwa aufwachen? Glaube ich nicht, denn sie ist selbst eine linke Organisation.

  7. „Vergiss nicht! In Europa haben auch Tiere Rechte“

    Sie haben das Recht, gegessen zu werden?
    Oder gibt es linke und rechte Tiere?

    Ich bin durcheinander. 🙁

    1. Linkes Tier: die Katze (sie sitzt zu meiner linken).
      Sie ist bösartig, und macht Blödsinn, wenn keiner hin sieht.
      Aber höchst korrupt und bestechlich.
      Zu meiner rechten sitzt der Hund, er ist treu und gutartig, jedenfalls tut er so.
      Er ist aber höchst korrupt und bestechlich.
      Wenn ich dabei bin, sind sie sich manchmal spinnefeind.
      Wenn sie denken, ich kriege es nicht mit, dann kuscheln sie heimlich.

      War das jetzt eine politische Analogie?
      Ich bin durcheinander… 🤔