Mittwoch, 26. Juni 2024
Suche
Close this search box.

Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie!

Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie!

Grüne Energievisionen: Ausstieg aus der Wirklichkeit (Foto:Imago)

Im Wohlstandsrausch will Deutschland das Weltklima mit der Energiewende retten. Physikalische Gesetze und ökonomische Vernunft werden nicht beachtet. Der wirtschaftliche Niedergang läuft. Die Berichte werden erschreckender. Deutschlands Wirtschaft ist im Sinkflug. Der sinkende Bedarf an elektrischer Energie, der von den Grünen als Erfolg ihrer Politik sogar gefeiert wird, verdeutlicht dies drastisch. Doch die Bruchlandung kommt näher. Der abnehmende Energiebedarf ist die Folge des Industrieabbaus. Hauptgrund ist der hohe Strompreis durch die Energiewende für die „Weltklimarettung“. Energieintensive Betriebe der Chemie-, Stahl-, Aluminium-, Zement-, Glas- und Papierindustrie müssen schließen, weil sie durch die hohen Strompreise unwirtschaftlich werden. Wirtschaftsminister Habeck will nun die Industrie mit Krediten stützen und so ein weiteres Abwandern verhindern; an der Energiewende soll aber ohne Abstriche festgehalten werden.

Das Ziel ist, die fossilen Brennstoffe Kohle, Erdöl und Erdgas durch unberechenbaren Wind- und Solarstrom – Fakepower – zu ersetzen. Nach Angaben von Bundeskanzler Scholz in einer Rede sollen dafür jährlich mehr als 100 Milliarden Euro aufgewendet werden. Ein wesentlicher Teil kommt aus dem Klima- und Transformationsfonds, der maßgeblich von den CO2-Steuern auf Heiz- und Treibstoffe gespeist wird. Mit dem Fortschreiten der Energiewende sollen alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden.

Die Realität schlägt beschlossene Ausstiegsgesetze

Dann verliert Deutschland die letzte heimische Energieversorgung, die Braunkohlenkraftwerke, und wird leicht erpressbar mit dem Hinweis, die Importe von fossilen Brennstoffen könnten gedrosselt oder gar gestoppt werden. Denn wir werden noch viele Jahrzehnte auf Kohle, Erdöl und Erdgas zur Deckung unseres Energiebedarfs angewiesen sein. Die Realität ist stärker als die beschlossenen Ausstiegsgesetze.

Besonders in Krisenzeiten jedoch brauchen wir eine sichere Energieversorgung. In erster Linie müssen wir die verfügbaren heimischen Energieträger nutzen. Die Braunkohleverstromung darf nicht eingestellt, sondern muss ausgebaut werden! Die Gewinnung von Gas und Öl durch Fracking muss in Deutschland in Angriff genommen werden! Es gibt hier Lagerstätten für Jahrzehnte. Die Herkunftsländer für Kohle, Gas- und Ölimporte sollten breit gestreut sein, um Lieferengpässe zu vermeiden. Erdgaslieferungen aus Russland sollten über die noch nutzbare Ostsee-Pipeline wieder aufgenommen werden. Das derzeitige Embargo schwächt Europa mehr als Russland.

Halbierung des Strompreises bei mehr Versorgungssicherheit sofort möglich

Für den Ernstfall müssen wir auf Energievorräte zurückgreifen können. Für Erdöl ist dies weiterhin der Fall. Vor gut 50 Jahren haben die Araber, die damals den Weltmarkt beherrschten, die Exporte eingestellt. Es gab autofreie Sonntage. Damals hat die Regierung beschlossen, Vorräte für 90 Tage anzulegen. Diese Vorräte gibt es heute noch. Es lagern 10 Millionen Tonnen Erdöl in Salzkavernen in Norddeutschland. Die Kosten bezahlen die Autofahrer mit 0,5 Cent pro Liter. Auch für Erdgas gibt es Vorräte in Kavernen. Dies sind keine strategischen Vorräte, sondern Einlagerungen im Sommer für die hohe Nachfrage im Winter.
Kohle ist aus vielen Teilen der Welt zu günstigen Preisen verfügbar. Sie kann beliebig lange Zeit auf Halden gelagert werden. Behälter, Pumpen und Rohrleitungen werden nicht gebraucht. Das Lagern von Kohle ist die günstigste Bevorratung von Energie.

Eine Bewertung zeigt: Die Stromerzeugung mit Importkohle kostet etwa 5 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) und wird nur noch vom heimischen Braunkohlestrom mit 3 ct/kWh unterboten. Verteuert wird der Kohlestrom zurzeit um 6 ct/kWh durch die politisch motivierten Abgaben auf CO2-Emissionen zur “Weltklimarettung”. Würde mit der Energiewende Schluss gemacht, ließen sich jährlich mehr als 100 Milliarden Euro an öffentlichen Ausgaben einsparen. Als Folge würden der Strompreis halbiert und die Stromversorgung wesentlich sicherer werden. Unsere Regierung hat die Chance, unter Verweis auf die geänderten politischen Bedingungen ohne Gesichtsverlust die Energiewende aufzugeben. Wird sie diese Chance nutzen – oder mit ihrem „weiter so“ ihre eigene Abwahl verschulden? Die Wahlen der nächsten Monate werden die Frage beantworten.

20 Responses

  1. auch riesige naturzerstörung durch windkraft und schon flächendeckend sola,. am beispiel uckermark, einst umbrien deutschlands genannt, wunderschöne endmoränenlandschaft, jetzt industriebrache, leben kann man hier nicht mehr, kein freier hügel mehr, tausendfach rot blinkende pillone bis zum horizont, pulsierendes brummen, tötet insekten flora und fauna, macht menschen krank – was für ein wahnsinn !

    17
    1. In der Uckermark habe ich einige Jahre gelebt und bin später an den Wochenenden von Berlin aus dort hin gefahren. Lange Radtouren vom Fährkrug auf dem ehemaligen Bahndamm bis Arnimshain. Wollte von, jetzt etwas weiter weg mal wieder dort hin fahren, aber wenn es jetzt dort so verschandelt ist werde ich es mir wohl verkneifen. Die Grünen sind nun mal die größten Umweltzerstörer der Menschheitsgeschichte.
      Elende Heuchler.

      14
      1. Wir müssen die Grünen für die Entsorgung des ganzen Betons haftbar machen!
        Ich stelle mir da so eine Art von Zwangsarbeit mit Hammer und Meisel vor!

        4
        1
  2. Der Wahnisnn als Prinzip!
    Rot-Grüne Energiepolitik ist die bekloppteste, die sich der Normalbürger vorstellen kann.

    Gleichwohl belasten Steuern/Abgaben und Pamperung der örtlichen Stadtwerke (Netzentgelte) den Strompreis:

    Strom an sich ist vergleichsweise günstig, die Umverteilung macht es. Unsere Abrechnung lt. Anbieter:

    “Anteil für Steuern, Abgaben, Netzbetrieb und
    Messstellenbetrieb = 63 %”.

    Völlig behämmert die noch ide aktuelel Diskussion, AKWs zu gefährlich = abschalten. Dafür (neue) Atomwaffen stationieren.

    10
  3. Die meisten Menschen meinen immer noch, dass wir uns alles leisten können. Sie verstehen nicht viel von Wirtschaft und meinen, es werde alles gut. Etwas weiter zu denken kommt ihnen nicht in den Sinn. Erst wenn sie durch Arbeitslosigkeit selbst betroffen werden werden sie, hoffentlich, erkennen, dass die unfähige Ampel die Ursache war. Es hilft nur noch, dass die wirtschaftliche Abwärtsspirale sich schneller dreht und die Erkenntnis vor den Wahlen reift. Leider.

    1. Bei den Menschen, welche ihre Arbeit verlieren, ist der Glaube an das Bürgergeld da. Das wurde ja vielen schmackhaft gemacht. Nur was denen anscheinend nicht klar ist, wer soll die vielen Alten, Kranken, Politiker, Beamte, Zugereiste, Süchtige und mittlerweile auch viele kranken Kinder, bezahlen? Dazu noch den ganzen Brüsseler Nichtsnutz Verein und die Teuerungen beim Einkaufen. Das geht sich nicht gut aus. Aber die Verblendeten laufen in ihrem Wahn noch dem Berliner Regime hinterher. Es erinnert immer wieder an früher.

  4. @”Wirtschaftsminister Habeck will nun die Industrie mit Krediten stützen und so ein weiteres Abwandern verhindern;”
    Wenn ich das schon lese. Kredite verzögern in den meisten Fällen nur das Sterben der Firmen wenn danach keine Konjunktur eintritt und das wird sie mit Sicherheit nicht.
    Ich erinnere mich noch an die 90iger Jahre wo die Berater uns die Bude einrannten und sagten sie müssen Kredite aufnehmen um zu wachsen. Aber die meisten Mittelständler sind nicht gewachsen sondern mit totaler auch privater Insolvenz leise weinend untergegangen. Wenn jetzt der pleite Staat nicht für die Kredite bürgt, dann ist es zu spät um noch wo anders neu anzufangen. Also nichts wie weg. Den Beratern habe ich schon immer gezeigt wo die Ausgangstür war. Viele meiner Kollegen, auch anderer Gewerke hat es Haus und Hof gekostet. Einigen hat nur eine dicke Erbschaft gerettet. Wirtschaft ist nun mal nichts für Märchenerzähler.

  5. Putin hat dochn gerade wieder angeboten, dass wenn es Deutschland will, schon morgen der Gasharn wieder aufgedreht würde.

    10
  6. gibt es in hülle und fülle und wird jede nacht großzügig in anspruch genommen aus frankreich:
    atomstrom…
    der rest ist betrug und verbrechen am deutschen volke… erschlagt die volldeppen die unser land ruinieren…
    BRD: bananen republik deutschland….. dummland wird nciht regiert sondern ruiniert… !

  7. So wenig, wie die Bürger bereit sind, mal nicht Ihre Stammpartei zu wählen, so wenig sind die Politiker bereit von Ihrer blödsinnigen Energiewende zu lassen. Allenfalls Massenarbeitslosigkeit, Not und Elend werden die Bürger vielleicht (!) dazu bringen, was anderes zu wählen.

    Die grüne Politik ist nachhaltig, die abgewanderte Industrie kommt nicht wieder zurück, um dann hier neue, idiotische Einfälle der Politik über sich ergehen zu lassen. Nun braucht das ja auch alles noch eine gewisse Zeit von der Planung, die nun steht, bis zur Ausführung dass die Produktion im Ausland angelaufen ist. Erst dann, wenn die Leute auf der Strasse stehen, glauben die, dass es auch Sie selber betrifft.

    1. Ein Umschwenken des Bürgers, ist erst mit Schutt und Asche zu bewerkstelligen! Die Pamperung ist da schon zu weit fortgeschritten und das Hirn hat schon zu lange ausgesetzt, um da noch eine Einsicht zu erwarten!

  8. Na denn, alle Fachkräfte rauf ein Trimm-dich-Bike und lasst sie strampel und Strom einspeissen. Wenn einer erschöpft runterfällt ists auch wurscht, es kommen ja täglich neue nach :)) Mit ein paar Insektencookies ist der auch schnell wieder am Damm :)) Dafür muss man auch nicht lesen und schreiben können.

  9. Kredite für die Industrie, um die Energiewende zu meistern. Originalton Sarah: Wir haben die dümmste Regierung eva

  10. Kredite an die Unternehmen, um die Energiewende zu retten; Originalton Sarah: Wir haben die dümmste Regierung eva

  11. Ich brauche kein Öl und Gas mehr. Von meinem Dach kommen im Jahr 17000kWh Strom. Das ist mehr als ich brauche für Heizung (6000kWhWärmepumpe) E Auto 2500kWh und Haushaltsstrom 4000kWh. Die erste Anlage von 2010 ist schon längst abbezahlt und finanziert die Anlage von 2019. Das E Auto ein Opel-eCorsa habe ich 2020 gekauft für 22000€. Billiger kann ich nicht Auto fahren und heizen. Halt mal machen und nicht immer nur rumstänkern.

    1. Nicht jeder hat nun mal einen Bauernhof. mit viel Dach. Die sogenannten Balkonkraftwerke sind die reinste Spielerei und reicht mal grade für eine Notstromanlage 12 V, mit Speicher. Hab da vor kurzem gehört da hat so ein Spezialist, Verkäufer Ing. , sich auf dem kleinen Dach einige Solarzellen draufgebaut mit Wandler auf 220 V Wechselstrom. Stromausfall und nach dem der Strom wieder da war sprang der hoch moderne Kühlschrank nicht wieder an. Inhalt futsch weil er im Urlaub war. Solarzellen lieferten nicht genug Strom zum Zeitpunkt des Ausfalls. Mal testen ist dem nicht eingefallen. Der hat eben den Blödsinn geglaubt den er den Leuten erzählt. Das mit der Rentabilität glaube ich nicht für Otto Normalverbraucher!!! Fast alle Anlagen sind erst am Ende der Laufzeit ausfinanziert und eine neue Anlage muss her. Natürlich mit Krediten. So geht das Spiel immer von Neuem los. Bauernschläue?

  12. meiner Meinung aus der Sicht des Packs aus Dunkeldeutschland, dem gefallenen Engel aus der Hölle und einer Ratte – übrigens : Ratten sind sehr reinliche Tiere – ist da etwas klarzustellen :
    @DEUTSCHLAND BRAUCHT SICHERE UND BEZAHLBARE ENERGIE!
    das braucht jedes Land, wenn seine Einwohner geordnete Lebensverhältnisse haben sollen : ein Dach über dem Kopf, auch im Winter warn und ausreichend zu essen – das ist keine deutsche Besonderheit
    @Im Wohlstandsrausch will Deutschland das Weltklima mit der Energiewende retten.
    nicht Deutschland – die US-gelenkten Politiker, und die Ziele der Oligarchen haben nichts mit Weltenrettung zu tun, sondern mit Plünderung, Ausbeutung und Vernichtung! Die sogenannten “Politiker” der Blockpartei sind dabei nur willige Vasallen ihrer Herren – früher war das noch bekannt als “vorauseilender Gehorsam” – aber selbst diese banale Erkenntnis ist inzwischen hinter Haltung und Meinung untergegangen !

  13. Die Grünen haben es v o r der Wahl versprochen : “Kein Strom,kein Gas,kein Öl,kein Holz ,keine Kohle,keine Heizung,kein Auto,kein Haus,kein Fleisch,keine Arbeit,kein Einkommen ,kein etc.Das Paradies ist nahe.Sie halten Wort im Gegensatz zu den anderen Parteien.Und der kleine Masochist ist beglückt.

  14. Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass der Strom stark ansteigen wird. Das alles ist so gewollt, aber die Masse geht für diese Regierung noch auf die Straße.