Samstag, 15. Juni 2024
Suche
Close this search box.

Vernetztes Denken

Vernetztes Denken

Bunter Badespaß in deutschen Freibädern (Symbolbild:ScreenshotYoutube)

Im ARD-“Tatort” und auf aktuellen Verhaltenspiktogrammen ist es immerzu der rothaarige Daniel, der den dunkelhäutigen Mohammed attackiert, und häßliche Kartoffelmobs schubsen die grazile Aische ins gechlorte Schwimmbecken. Vermutlich, damit sie heller wird. Solche Botschaften sind wichtig, weil man von solchen Missständen ja sonst kaum was mitkriegt. Das Weizentoastbrot kostet „beim Lidl“ so viel wie immer, hat aber im normierten Toasterschlitz jetzt viel mehr Platz. Wenn‘s anbrennt, wird also weniger CO2 ausgestoßen.

Ähnlich ergeht es der erstaunlich preisstabilen, im Badschrank einsortierten Klopapierrolle. Sie hat in den letzten Monaten immer mehr an Gewicht verloren, so dass man jetzt zwei statt nur ein Paket einsortieren kann.

Toastbrot und Spiele

Bei einem Stromausfall hilft das enorm. Im Fußballstation ist sie allerdings untauglich geworden. Man kommt kaum noch über den Zaun, muss also mit den vom Verband besteuerten Böllern vorlieb nehmen. Aber damit kann man leben. Toastbrot und Spiele! Was will man mehr? Die veganen Wurstscheiben im Aufreißpack haben sich auch halbiert. So wie die Lebenserwartung aktiver Fußballspieler.

Das macht Sinn. Wo weniger Energie verbraucht und gefressen wird, wird auch weniger geschissen. Das wiederum spart Papier und ist nachhaltig. So hängt alles mit allem zusammen. Liebe Führende, seid versichert – wir verstehen das. Komplett. Schließlich sind wir ja nicht blöd.

13 Antworten

  1. Auf dem Titelbild sind viele junge Männer zu sehen.
    Nur einer davon sieht halbwegs aus wie ein Europäer. Diese Aufnahme soll tatsächlich in einem deutschen Freibad gemacht worden sein?

    In solch ein Bad verirrt sich hoffentlich kein deutsches Mädel! Das ginge garantiert nicht gut für sie aus. Die Schlagzeile würde vermutlich lauten:
    „Massenvergewaltigung durch Schutzsuchende”

    Die für diese Zustände Verantwortlichen gehören -piep- und anschließend -piep-piep-, gell?

    “Schnaub!*

    23
    1
    1. Integrationsbeauftragter für die Stadt Bologna, pakistanischer Herkunft, postete unverzüglich nach der Tat seine Einschätzung: Eine Vergewaltigung ist nur am Anfang schlimm, aber dann beruhigt sich die Frau und es wird
      normaler Sex.

    2. Jeden Tag werden in Deutschland drei Frauen durch Asylanten vergewaltigt
      Seit 2017 werden in Deutschland statistisch gesehen jeden Tag drei Frauen von Asylanten vergewaltigt oder sexuell genötigt. Das zeigen Zahlen einer Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das BKA. Nimmt man alle Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zusammen, so werden sogar 10 Frauen pro Tag zu sexuellen Opfern von Asylanten. Weiterlesen auf heimatkurier.at

      1. Na dann müsste sich das doch auch langsam auf die Wahlen auswirken, es sei denn es gefällt den Frauen.

  2. Ja, die Preise!

    Ein Beispiel:
    Fischstäbchen kosteten Anfang 2020 noch 1,69 Euro. Mittlerweile kosten die 2,89.

    Nicht nur das! Es ist auch weniger Fisch drin. Der Fischanteil wurde um etwa 11% reduziert, stattdessen kippt man jetzt in die Panade Rapsöl hinein. Ist bei allen Marken so. Pfui!

    Konsequenz: Ich kaufe keine Fischstäbchen mehr. 😐

    24
    1
      1. Wobei ich sogar bei Nahrungsmitteln, vor allem Gemüse ja gar nichts sagen würde, wenns in der Produktion ankommen würde. Denn im Grunde ist ein Blumenkohl ja auch nicht nur 99Cent wert! Solche Dinge waren immer pervers zu billig. Denn auch dieser Blumenkohl braucht auf einem Stück Land ein paar Monate, um zu reifen, man muss Saatgut dafür kaufen, ihn düngen und den Boden ab und an bearbeiten (und leider spritzen im gewerblichen Anbau). Wie also kann es sein, wenn dann auch noch der Handel was verdient, dass dies nur 99 Cent kostete???
        Natürlich rechtfertigt das den jetzigen, teuren Preis nicht, weil ja eben nix beim Bauern ankommt davon. Trotzdem musste man sich eher vorher fragen, wie es so billig ging?
        Und selbst wenn es im Ausland billig produzert ist, o muss man sich diese Frage am Ende wegen des Transportweges und dann dazukommende Zwischenhändler ebenso stellen.

    1. fischstäbchen ja… können ja nichts dafür…finde den fehler…. genau richtig: links rotzgrün : nein…. afd und alles wird ok….

  3. Werter Herr Burgraf, …

    …liegts womöglich an den von mir inzwischen sorfältig konditionierten, “inneren” Mechanismen, die es meinem noch in Altwelttagen recht freiheitlich erblühtem Geist heute erlauben, auf die mir sinnlich erfahrbare Gegenwartswelt zu reagieren, als betrachtete ich dies Schauspiel auf einem Bildschirm?

    Ich denke schon. Vor noch gar icht sooo langer Zeit, regierte ich mit jeder Zelle noch so wie einst das HB-Mänchen.

    Heute lese ich Ihre Schilderungen und denke …
    jau …. ähnlich nehme ich die verschiedenen Szenarien auch mit meinen Augen wahr,
    …. auch meine Gefühle dazu sind ähnlich und ich könnte sie ebenso mit eigenen Worten beschreiben.

    Allerdings formuliere ich diese Worte nur in meinem Kopf, spreche sie nicht laut aus. Das machte für mich auch keinen Sinn, da ich nicht publiziere. Und die in meiner Mitwelt mit mir verbundenen Individuen, die es auch sehen, denen muß ich eh nicht sagen. Na und bei jenen, dies es nicht sehen, da machte auch das “darüber sprechen” keinen Sinn.

    Ergo, ich bleibe entspannt, so lange es mir möglich ist, und beobachte alles aus dem Blickwinkel des Zeitzeugen.

  4. Wer sich noch an DM Preise erinnern kann wird schon längst gemerkt haben, das die Inflation mehr als 100%
    beträgt. Was früher 2,50 DM wert war kostet heute 2,50€ und mehr.
    Genauso sind inzwischen Energie- und Lebenshaltungskosten ins unermessliche gestiegen. Wer also dem
    Wirtschaftsgeschwafel der Ampel noch Glauben schenkt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

    1. gäste brauchen viel geld… dazu braucht man viele hohe steuereinnahmen… das asyli wenig bis keine steuern bezahlen muss dummdepp das finanzieren ohne gefragt zu werden…dumm dümmer deutsch…

  5. “Das macht Sinn. Wo weniger Energie verbraucht und gefressen wird, wird auch weniger geschissen. Das wiederum spart Papier und ist nachhaltig. ”

    So denken die Politiker.

    Aber in der Realität sieht es anders aus, denn der Mensch reduziert ja nicht die Kalorien, die er braucht und muss, wenn der Inhalt kleiner wird, mehr Packungen kaufen. Das bedeutet, dass auch mehr kleinere Packungen hergestellt werden müssen, die mehr Kosten verursachen und auch bei der Herstellung mehr Energie “verbrauchen”.
    Vom Mehr an Verpackungsmaterial und mehr LKW zum Transport der kleineren Packungen ganz zu schweigen.

    Politiker halt. Sie sind eben nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.