Schach dem Patriarchat?
Aktuell kursiert ein Foto (siehe obiges Beitragsbild) in den sozialen Medien. Es zeigt sechs hübsche Frauen in Feierlaune. Das ist erst mal nichts Ungewöhnliches. Dieses Foto wird weder das erste noch das letzte seiner Art
Aktuell kursiert ein Foto (siehe obiges Beitragsbild) in den sozialen Medien. Es zeigt sechs hübsche Frauen in Feierlaune. Das ist erst mal nichts Ungewöhnliches. Dieses Foto wird weder das erste noch das letzte seiner Art
Das “Katapult”-Magazin macht wieder von sich reden. Herausgeber Benjamin Fredrich erklärte, das „wahre Parteiprogramm“ der AfD im Wahlkampf bekannt zu machen (Ansage! berichtete gestern bereits). Was er damit meint? Eine Sammlung von 41 Zitaten, die
Die Bundestagswahl 2025 war ein Wendepunkt. Die erste lesbische Kandidatin vermochte es, im Wahlkampf zu punkten und das zweitbeste Ergebnis aller Parteien einzufahren. Fortan war klar: Homosexuelle waren in der Gesellschaft voll akzeptiert. Insbesondere die
Mittlerweile scheint ein Umdenken in der Causa “Correctiv” einzusetzen. Viele Bürger wollten schon vor einem Jahr der angeblichen Recherche um ein Geheimtreffen im Potsdamer Adlon, auf dem angeblich die Deportation von Ausländern erörtert wurde, nicht
Vor einem Jahr berichtete “Correctiv” über ein sogenanntes “Geheimtreffen” in Hotel Adlon in Potsdam, bei dem angeblich über die Vertreibung von Millionen Ausländern diskutiert worden war. Unter dem Stichwort „Remigration“ hätten dort der “Rechtsextreme” Gernot
Friedrich Merz sorgt – wie so oft – für Aufsehen. In einem Interview mit der “Welt” skizziert der CDU-Vorsitzende seine mögliche Kanzlerschaft, die ihm zumindest nach derzeitigem Umfragestand nicht mehr zu nehmen ist. Und prinzipiell hat
Der “Spiegel” warnt – wie so oft – mal wieder vor einem “Rechtsruck”. Die Jugend ticke erneut rechts, rassistische Gewalt erlebe einen neuen Höhepunkt und das gesellschaftliche Klima ähnele wieder den “Baseballschlägerjahren”, also den
Deutschland ist in Aufruhr. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hatte kürzlich zur Wahl der AfD aufgerufen. Nun legte er in einem Gastbeitrag für die“ Welt” nach: Dort führte er ausführlich aus, was kaum
Die etablierten Parteien im Bundestag haben sich auf ein “Fairnessabkommen” für den kommenden Wahlkampf geeinigt. Man wolle Hass, Hetze und Falschinformationen entschieden entgegentreten. Die Initiative geht auf die SPD zurück. Neben den Sozialdemokraten unterstützen auch
Die “Spiegel”-Redaktion hat den Wahlsieg Donald Trumps im vergangenen Monat wohl immer noch nicht verdaut. Nur so lässt sich erklären, dass US-Korrespondent Marc Pitzke zum Rundumschlag gegen Amerika ausholt. Die Gesellschaft sei insgesamt verroht und
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.