Dietrich Quintilian

Kleine Helden des Alltags (I): Sofie, die leise Gönnerin

Im zurückliegenden Jahrzehnt wurden wir immer wieder und immer häufiger von den gesellschaftlichen Entwicklungen gezwungen, grundsätzliche Entscheidungen über abstrakte Werte und Normen zu treffen. Wir alle kennen das, wenn wir vor kleinen oder großen Entscheidungen stehen,

WEITERLESEN

“Freyheit!“

Zu Beginn des 4. Jahrhunderts – kurz bevor das Christentum in vielen europäischen Ländern zur Staatsreligion auserkoren wurde – fanden sich teilweise sehr illustre Gestalten und Gedanken unter deren Deckmantel. In der kirchenschaffenden Konzilkaskade von

WEITERLESEN

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]