Dietrich Quintilian

Kathederhelden: Prägende Erinnerungen an die Schulzeit

In diesem Beitrag möchte ich einmal nicht eine einzelne Person, sondern aus einer Berufsgruppe heraus drei besondere Lehrerpersönlichkeiten aus meiner lang zurückliegenden Schulzeit würdigen. Heute wären diese drei Lehrer – aus verschiedenen Gründen – nicht

WEITERLESEN

Wenn Politik im Sport mitmischt

“Ich finde die Vermischung von Sport und Politik lächerlich. Eine Goldmedaille mehr oder weniger entscheidet nicht über den Wert einer Lebensform oder eines politischen Systems.“ Dieses Zitat stammt von Jesse Owens, und es erscheint aus heutiger

WEITERLESEN

Wer trägt den(n) weiße(n) Westen?

Wenn wir uns in den üblichen zwangsfinanzierten Keifmedien umschauen und -hören, wenn wir überregionale Zeitungen und Zeitschriften lesen, die es seit über 50 Jahren gibt, die früher einmal für Meinungspluralismus standen und tatsächlich dereinst unterschiedlichste

WEITERLESEN

Kleine Helden des Alltags (II): Rudi, der Waldschrat

Im ersten Teil dieser Serie berichtete ich von einer Dame, deren übermächtige Sehnsucht zu reisen sie zu einer „Alltagsheldin” machte. In der heutigen Geschichte geht es um einen Mann, der durch einen Schicksalsschlag einen ganz neuen

WEITERLESEN

Wie die AfD in deutschen Parlamenten niedergehalten wird

Der große und streitbare Kurt Schumacher, erster SPD-Vorsitzender in der neugegründeten Bundesrepublik und als solcher politischer Antipode Konrad Adenauers, hat einmal gesagt, dass die Kommunisten „rotlackierte Faschisten” seien, weil sie den Faschismus mit den Mitteln

WEITERLESEN

Kriegslüsterner Westen und russische Zarenhymne

Vor kurzem traf ich nach einiger Zeit einen alten Studienfreund endlich einmal wieder persönlich zu einem – von uns schon früher gepflegten und geliebten – Cappuccino-Exzess. Schon damals hatte er eine fast als skurril zu

WEITERLESEN

Sapere aude – wage zu wissen!

Zur gleichen Zeit, als die geistliche barocke Musik 1750 mit Johann Sebastian Bach zu Grabe getragen wurde, als die letzte brutale und grausame mehrstündige Hinrichtung mittelalterlicher Praxis in Frankreich 1757 öffentlich vollzogen wurde und sich

WEITERLESEN

CDU-Tweet zu „grünem Faschismus”: Quod licet iovi non licet bovi…

In einem Tweet bezeichnete die Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig zutreffend und präzise den problematischen Ablass-Irrsinn mit CO2-Rationierung als “Faschismus mit grünem Antlitz“. Der Backlash des linksgrünen Medienkartells ließ nicht lange auf sich warten; mittlerweile „distanzierte“ sich

WEITERLESEN

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]

Beiträge via Mail erhalten

[jetpack_subscription_form show_subscribers_total="false" button_on_newline="false" custom_font_size="16px" custom_border_radius="0" custom_border_weight="1" custom_padding="5" custom_spacing="0" submit_button_classes="" email_field_classes="" show_only_email_and_button="true" success_message="Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um dein Abonnement zu bestätigen. Bitte öffne diese E-Mail jetzt und klicke auf „Folgen bestätigen“, um dein Abonnement zu starten."]