Freitag, 1. Dezember 2023

Brennpunkt

Entlarvte Hamas-Propaganda: Die Krankenhaus-Lügen von Gaza

Der nachfolgende Beitrag stellt die zusammenfassende Verschriftlichung des Skripts eines aktuellen Videos dar, das der Journalist und Blogger Tobias Huch am Wochenende veröffentlicht hat. Huch ist dezidierter Insider und Kenner des Nahost-Konflikts. Während YouTube das Video

WEITERLESEN

Israel, du bist kein Monster!

Auf Geisterbahnfahrt durch dunkle deutsche Buchten. Verwirrte Meinungsfindung quer durch Freundschaften und Familien hindurch. Aus ehemaligen Feinden werden Brüder, vereint im Hass auf die bösen Juden. Soviel ist schon mal sicher: Der deutsche Diskurs entgleitet

WEITERLESEN

Naher Osten: Israel, du bist zum Monster geworden

Der Wertewesten stinkt immer erbärmlicher vor Selbstgerechtigkeit. Wenn er nicht allmählich zur Besinnung kommt, wird ihm das das Genick brechen. Osama bin Laden war Terrorist. Er soll verantwortlich für die Anschläge auf das World Trade Center

WEITERLESEN

9. November: Hohle Gedenkrituale und linker Selbsbetrug

Gestern fand – wie turnusmäßig stets an den drei Hauptgedenktagen 27. Januar, 8. Mai und 9. November –  im Bundestag eine Debatte zum „Schutz jüdischen Lebens“ statt, diesmal zum  85. Jahrestag der „Reichskristallnacht“. Dass diese Debatte

WEITERLESEN

Lektion für linken Lehrerdenunzianten im Fall Aiwanger?

Wenn der öffentliche Gegenwind groß genug wird und die Wählerstimmen der erhofften Rufmordkampagne gegen einen Politiker nicht Genüge tun, sondern ihm im Gegenteil vermehrt das Vertrauen aussprechen, dann kommen sogar der Linksstaat und seine Gesinnungsjustiz

WEITERLESEN

Wo ist es hin, all das Geld für Gaza?

“Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um“, lautet ein altes Sprichwort. Jemand, der mutwillig sein Leben riskiert, muss sich gefallen lassen, nur mäßiges Mitleid zu ernten, wenn ihm etwas zustößt. Er hätte gewarnt sein

WEITERLESEN

Wir können auf Kohlekraftwerke nicht verzichten

Kohlekraftwerke liefern bedarfsgerecht preisgünstigsten Strom und sorgen für Netzstabilität. Wind- und Solarstrom hingegen schwanken mit dem Wetter. Sie sind nicht regelbar und können nur begrenzt in ein stabiles Stromnetz eingespeist werden. In Lokalzeitungen der Region wurde

WEITERLESEN

Beiträge via Mail erhalten

Aktuelle Beiträge